ja was nun?70 Minuten "Spy Kids"
dann eine recht nette Animation!
etwa 4 Minuten!
und dann wieder ...
![Lachen :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Moderator: SFI
Zu Arthouse für dieses Forum, was?freeman hat geschrieben:Nymphomaniac:
Toller Mix aus sperriger Selbstfindung und angenehm unterhaltenden, wundervoll witzigen Szenen. Von Triers zugänglichster Film.
Meine gesamte Kritik uff der einen Sexseite da
Ich leider auch nicht. Für mich ist das Fremdschäm TV deluxe. Nicht nur, dass die Inhalte oft scheinkritisch sind und die Gags so flach und plump, wie es nur irgendgeht, ich finde auch den Herbst als Klischee-Glatze ganz fürchterlich, obwohl er doch sonst zu den witzigsten Komikern Deutschlands gehört. Der Film wird von daher auch ausgespart.gelini71 hat geschrieben:Stromberg.....Sorry - ich kann darüber leider überhaupt nicht lachen
Dabei ist "Stromberg" die einzige deutsche TV-Serie, die ansatzweise das hohe internationale Niveau mithalten kann. Eigentlich ist da gar nix flach und plump, es wird eher mit erstaunlich viel Feinsinn produziert. Die Fremdschäm-Momente sind dabei ja pure Absicht, aber da stecken durchaus subtilere Momente dahinter.Wallnuss hat geschrieben:Ich leider auch nicht. Für mich ist das Fremdschäm TV deluxe. Nicht nur, dass die Inhalte oft scheinkritisch sind und die Gags so flach und plump, wie es nur irgendgeht, ich finde auch den Herbst als Klischee-Glatze ganz fürchterlich, obwohl er doch sonst zu den witzigsten Komikern Deutschlands gehört. Der Film wird von daher auch ausgespart.gelini71 hat geschrieben:Stromberg.....Sorry - ich kann darüber leider überhaupt nicht lachen
Seh ich ähnlich. Absolut nicht nachvollziehbar, wie der so durchstarten konnte. Hatte insgeheim sowas wie den ziemlich rockenden Rapunzel - Neu verföhnt erwartet...stattdessen gabs eine unausgegorene Musical-Nummer mit unsympathischem Figuren-Interieur ohne nennenswerten Charme. Nicht mal die komische Komponente Olaf funktionierte so wirklich. Echt schade...Chance vertan, möchte man sagen...aber bei dem Mega-Einspiel sieht man das bei Disney wohl etwas anders ;)freeman hat geschrieben: Die Eiskönigin
Ja, die Geschichte ist charmant. Der eher ambivalente Bösewicht überrascht. Einige Bilder sind großartig. Und irgendwie will man den Film auch gut finden, einzig, es klappt nicht so richtig. Auch und vor allem weil ein echter, ein fieser Bösewicht fehlt. Manche Figur ist arg tumb angelegt und der Handlungsantrieb beruht irgendwie mehr auf Behauptungen. Im Grunde würde man allen Figuren im Reallife nur raten: Redet halt mal 5 Minuten miteinander, dann passt das schon. Dementsprechend kommt nie Spannung auf. Und vor allem zu Beginn ist der Film eine reine Sangesorgie, mit größtenteils arg schwachen Songs. Ich kann mich an kaum eine Dialogzeile in den ersten 40 Minuten erinnern. Zum Glück ist die zweite Hälfte dann nicht so brutal zersungen. So läuft der Film ganz nett durch, den gigantischen Erfolg kann ich aber überhaupt nicht nachvollziehen und würde ihn auf die weitgehende Abstinenz echter Konkurrenzprodukte abstellen.
![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste