bin zwar nicht nachtragend, muss aber einiges nachtragen
Die Bewertungen sind sehr intuitiv, zumal die Sichtungen schon etwas zurückliegen ;)
Rewatch
Happy deathday
Happy Deathday (2017) (Amazon Prime-Tipp)
Der erste Teil des spannenden Horror-Abenteuers um Tree, die einer College-Verbindung angehört. Diese ist ziemlich oberflächlich, vorlaut, einfach unangenehm. Ob es dann Karma ist, dass sie eines Tages von einem Psychokiller ermordet wird?
Schräg ist allerdings, dass sie im nächsten Moment schreiend aufwacht. Nach und nach bekommt sie mit, dass es kein sich dauernd wiederholender Albtraum ist, sondern dass sie in einer Zeitschleife gefangen ist - die ihr, zumindest bisher, immer das Leben gerettet hat.
Ab hier gehe ich minimal auf die Handlungsentwicklung ein. Kein großer Spoiler, aber wer den Film noch sehen möchte, sollte das ruhig vorher tun - mich zumindest hat diese Entwicklung ziemlich überrascht beim ersten Mal.

Was macht diesen Film so gut? - Zunächst einmal die Tatsache, dass wir hier eine der spannendsten und intensivsten Charakterentwicklungen einer Hauptfigur erleben dürfen. Anfangs alles um sich herum ignorierend, nur auf sich selbst bedacht, wandelt sich Trees Charakter mit jeder neuen Lebenschance ein wenig,vor allem im letzten Drittel des Films.
Auch die Geschichte mit ihrem Dad verleiht der Story zusätzlich Tiefe und ist sehr berührend.
Der dritte Punkt ist der, dass vor allem im letzten Drittel sie dem Gegner den Kampf ansagt - mit purem Sarkasmus. (Die finale Szene ist der Knüller!)
Fazit nach zweiter Sichtung:
"Happy deathday" ist für mich einer der deutlichen besseren Filme aus der Blumhouse-Butze. Ein Film, der verschiedene Emotionen bedient und auch was die Morde angeht, ein wenig kreativer wird mit der Zeit. Zudem ist der Film auch für Horror-Anfänger geeignet, denn im Vergleich zu vielen Filmen dieser Art kann man die Gewaltspirale eher am unteren Ende anordnen. FSK 12
Der zweite Teil mit dem Titel "Happy Deathday 2 U" ist ebenfalls verfügbar.
solide

, trotz leicht zähen Starts
Blumhouses Der Hexenklub
ging so...nix dolles...
Fast and the furious - Tokyo Drift
fand ich mittelmäßig...Story zäh, die Actionszenen wurden vor allem zum Ende hin besser - größte Überraschung war für mich, dass der nach einigen anderen Fast-Filmen spielt und nicht als dritter Teil chronologisch
Alle für Ella mit Lina Larissa-Strahl, Milan Peschel, Lavinia Wilson, Ivo Kortlang
So n bisschen wie "Bandits" mit Teenagern - war ne sympathische Nummer mit ganz guter Musik
Solide

,5
Mission Impossible III
müsste der dritte Watch gewesen sein, evtl der vierte.
Geht ganz gut ab, auch wenn die beste Actionszene gleich am Anfang gezündet wird meiner Meinung nach. Später regieren leider viele Bits und Bytes, nicht immer top programmiert leider. Und der Showdown zieht sich über eine zu lange Zeit etwas ereignislos hin. War trotzdem ganz nett, ihn nochmal gesehen zu haben. Mit besseren FX wäre der geil gewesen.
Staatsanwälte küsst man nicht
ganz netter 80er Film mit Redford, Debra Winger, Daryl Hannah & Brian Dennehy. Witz eher zum Schmunzeln und der Film ist mit ca. 110 Minuten viel zu lang geraten, aber ein, zwei ganz nette Actionszenen gab es. Für Ivan Reitman aber etwas zu witzlos...

bis

,5 mit gutem Willen
Freibad
Vor allem natürlich wegen Nilam Farooq (Contra) gesehen. Muss sagen, nette kleine, teils etwas böse Gesellschaftssatire um Zickereien zwischen verschiedenen Nationalitäten in einem Damen-Freibad. Fand ich richtig nice.

,5 etwa
Knock at the cabin
Ganz nette Idee, war ganz brauchbar. Für eine Sichtung geht der okay, und das LGBTQ-Thema war unaufdringlich eingebracht. Passt.
Fair Game - Rewatch
War mir ganz zu Anfang nur in der gekürzten RTL2-Fassung bekannt. War dann doch damals sehr erstaunt, wie viele Actionszenen da rausgekürzt waren. Uncut ein immer noch sehr solider Joel Silver-90er Kracher mit ordentlich Geballer und einigen Explosionen. Baldwin und Crawford gehen hier auch absolut klar. Hab mri den vor allem nochmal gegeben, weil Kollege John Clark ne >Podcastfolge zu hat. ;) Bin gespannt drauf.

etwa