24 h Berlin (Spielfilmfassung)

In heutigen Zeiten , wo es im Privatfernsehen jeden Tag irgendwelche Pseudotrash Dokumentationen mit extrem schlechten Laiendarstellern die nach Drehbuch "spielen" zu sehen gibt , ist solch eine Dokumentation wirklich erfrischend.
Gezeigt wird das ganz normale Leben diverser Berliner Bürger: Der Techno DJ der sich auf seinen Auftritt vorbereitet (ist übrigens Paul van Dyk) , die Rentnerin die versucht trotz Parkinson ihr Leben zu meistern , der Junkie auf der Suche nach Geld für neuen Stoff , die Türkischen Freunde die versuchen als Rapper groß rauszukommen , die Polizisten auf Streife usw....
Viel passiert nicht & das ist gerade das faszinierende daran - einfache , aus dem Leben geholte Geschichten mit einfachen , normalen Menschen. Ob da jetzt auch was nachgeholfen wurde ? Egal !
Die Spielfilmfassung verdichtet das ganze natürlich enorm , ich muß mir bei Gelegenheit die ganze 24 Stunden Echtzeitdröhnung geben. Lob auch an die schöne Stimmungsvolle Musik von Thomas Fehlmann.

Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note