Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Besucht unsere Filmtagebücher, eröffnet euer eigenes Filmtagebuch oder wundert euch einfach nur über manchen Filmgeschmack.

Moderator: SFI

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2772
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 13.08.2022, 18:43

YouTube MovieDome:

Easy Money II Mach sie fertig


Mega Anstrengend. Unsympathische Figuren ohne Ende, wenig Action, verwirrende Story- Joel Kinnaman spielt hier wieder JW aus Teil 1 und in Teil 3 spielt er ihn auch.

Für einen Schweden Film welche ja tolle Filme machen können war das einfach nur Schwach. Regisseur von diesem Teil war Babak Najafi.

:liquid4: Schüsse

Benutzeravatar
StS
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 28908
Registriert: 04.10.2005, 21:43
Wohnort: Harsh Realm, Hannover

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von StS » 13.08.2022, 20:13

Fist_of_Retro hat geschrieben:
13.08.2022, 18:43
Ob es eine wirkliche Fortsetzung von Teil 1 weiß ich nicht wirklich. Joel Kinnaman spielt hier wieder JW aus Teil 1 und in Teil 3 spielt er ihn auch.
Hä? :lol:

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2772
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 13.08.2022, 21:27

YouTube MovieDome:

Easy Money III: Lass sie bluten (2013)

Das Finale der Trilogie und der längste Teil der Trilogie. Ist mit über 2 Stunden da ist der Abspann mit eingerechnet schon lang.

Auf jeden Fall besser als Teil 2 der Teil wurde diesmal wie Teil 1 wieder von einem Schweden gedreht diesmal Jens Jonsson.

Eins der Highlights ist der Banküberfall.

:liquid6: Schüsse.

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2772
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 15.08.2022, 14:16

Auf YouTube in Deutsch gefunden

Street Justice (1989)

Ein ehemaliger Special Agent der von seinen Leuten verraten wurde taucht wieder auf um sich an denen zu rächen.

Holy ist der Film schlecht und wieder das selbe Thema hier Gähn. Das der so lange indiziert war :lol: Nix davon war der Grund dafür. Die Action ist langweilig, das Finale ein Witz, Die Baddies nicht richtig böse.

Schon nicht zu Glauben das der von verstorbenen Richard C. Sarafian stammt der Filme drehen konnte wie Vanishing Point oder Eye of the Tiger
aber hier Daumen runter.

:liquid3: Schüsse. Werde ich wieder aus dem Verlauf klar löschen.

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2772
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 15.08.2022, 18:31

Selber YouTube Kanal ebenfalls in Deutsch. Sehr selten und ich denke den kennen nicht alle.
Ah, viel besser sowas von viel besser.

Schnee in Florida (1986)

Der deutsche Titel ist leider so unpassend, Im Original heißt er Florida Straits.

Carlos Jayne (Raul Julia) saßs 20 Jahre in einem kubanischen Gefängnis. Mit zwei Kumpels einer ist Lucky Boone (Fred Ward) möchte er wieder dort hin. Der Grund ist ein Goldschatz ist versteckt und er möchte seine Liebste wieder finden.

Also der ist einfach mal so viel besser als Street Justice. Ich weiß aber auch das kann man nicht wirklich vergleichen aber die Action ist hier einfach so besser. Der Film macht auch einfach nur Spaß.

:liquid7: Goldmünzen.

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2772
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 23.08.2022, 14:45

Ich habe ne Quelle wo ich nun viele Filme in Deutsch sehen kann. Es ist nicht YouTube.
Across 110th Street (1972)

Hier geht es zur meiner Meinung

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2772
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Actionfilmfan

Beitrag von Fist_of_Retro » 23.08.2022, 15:27

Fist_of_Retro hat geschrieben:
24.11.2021, 12:09
Mit Shaft wurde Richard Roundtree in den 70er zum Kultschauspieler des Blaxploitation Genre.

Nach dem ich schon Teil 3 der Richard Roundtree Shaft Filme gesehen habe wo es Shaft nach Afrika verschlägt welches für viele der schlechteste ist war nun der zweite Teil dran, Liebesgrüße aus Pistolen. Der ist viel besser.

Ein Freund von Shaft wird getötet, die Polizei denkt es war Shaft und natürlich ermittelt er auf seine Faust.

Wie Teil 1 wurde auch dieser vom 2006 verstorbenen Gordon Parks gedreht.

Der Soundtrack ist wieder klasse wo auch unter anderem Gordon Parks zuständig war. Er hat auch eine Gastrolle im Film.

Was man bei Roundtree sagen kann er passte perfekt für diese Figur. Der Cast ist klasse ein schöner Geheimtipp aus den 70er :liquid7: Punkte.
Jetzt habe ich auch endlich Teil 1 gesehen und das ist für mich der beste Teil.

Der inzwischen 80 jährige, immer noch aktive und von einigen gesundheitlichen Problemen gezeichnete Richard Roundtree wurde hier zum Kultstar und zählt zu den wichtigsten Schauspieler des Blaxploitation.

Er spielte auch John Shaft in der TV-Serie mit 7 langen Folgen.

Wenn man noch mal wissen möchte was ich der John Shaft Reihe mit Roundtree so gebe:

Teil 1 :liquid8:
Teil 2 :liquid7:
Teil 3 :liquid5:

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2772
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 24.08.2022, 12:30

Yakuza Princess (2021)

Hier geht es zur meiner Meinung

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2772
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 24.08.2022, 22:24

Outlaws, The (2017)

Diese Südkoreanische Perle bekam dieses Jahr eine Fortsetzung. Inzwischen ist Teil 1 hier von Busch Media Group auf DVD und Blu-Ray erhältlich.
Es ist nicht bekannt wann Teil 2 hier erscheint.

Jang Chen (Yoon Kye-sang) ein in China gesuchter Verbrecher, flieht mit zwei Komplizen nach Südkorea. Dort will er die Macht und legt sich mit allerlei Clans an. Der knallharte Detective Ma Seok-do (Ma Dong-seok) und sein Team wollen sie stoppen.

Ich finde der Film ist schon eine Wucht vom Unbekannten Regisseur Kang Yoon-sung. Da sind so viele Unsympathen dabei das man echt niemand leiden kann. Die Action ist hart und dreckig. Interessant ist auch das es zwar weiblichen Darsteller gibt die aber nur kleine Nebenrollen haben.

:liquid9: blutige Schläge.

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2772
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 27.08.2022, 19:56

Das ist der Englische Titel. Ich habe den Film auf YouTube in Italienisch gesehen.
Money Boom (1983)


Eugenio Ronconi (Renato Pozzetto) ist ein reicher Manager mit einer schönen Frau aber er hat eine Idee dies zu verlassen und obdachlos zu werden.

Pozzetto ist in Italien ein sehr bekannter Komiker der auch hier in Komödie bekannt sein durfte.

Was für ein Langweiler von Pasquale Festa Campanile.

Auf dem deutschen Backcover steht wo man Tränen lacht. Ich habe den Film im OT ja gesehen und auch wenn ich nix verstand es gab nie eine Situation wo ich gelacht habe. Es passiert nix lustiges, keine lustige Situationskomik. Ornella Muti spielt seine Frau und ist auch schwach. Der Film ist auch zäh. Gut das ich ihn 2021 nicht auf DVD gekauft habe wäre ein Fehlkauf geworden.

:liquid4: Lira Scheine

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2772
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 03.09.2022, 19:17

Auf Deutsch in YouTube gefunden. Entspricht der damaligen indizierten Fassung.

Roadflower (1994)

Für die was halt die Story nicht kennen, kurz zusammengefasst. Ein Trupp aus Familienmitglieder namens Lerolland machen per Autos Urlaub, sie haben eine Autopanne, dabei wird der Sohn von Jack Bruder Glen fast überfahren, sie treffen die Leute in einer Raststätte wo sich Jacks Bruder mit dem Fahrer anlegt. Ein Fehler den das ist Cliff (Graig Sheffer) und er ist ein gefährlicher Verbrecher wie seine Gang die dann Jagd auf Jack und den Trupp macht.

Das einzige was man im Film nie erfährt ob Jack Lerolland einen Hintergrund bei der Army hat oder Cop ist. Weil er mit einer Waffe umgehen kann.

Randomfact der Regisseur Deran Sarafian ist der Sohn vom verstorbenen Richard C. Sarafian. Sein Vater hat im Film auch ne Minirolle als Trucker.

Die Matheaufgaben werden von Bobby (David Arquette) falsch gelöst. Das steht jedenfalls auf IMDb. Bobby wirkt nicht gerade als klug.
https://www.imdb.com/title/tt0110999/tr ... =tt_ql_trv

In Cliffs Gang ist auch ein junger Josh Brolin und Adrienne Shelly als Red welche 2006 ermordet wurde.

Cliff erinnert mich von der Frisur hier immer wieder an Patrick Swazye aus Gefährliche Brandung.

Insgesamt ist der Film kurzweilig und hat auch in Deutsch ne gute Synchro durch die vielen bekannten Sprecher :D.

:liquid6: Spielverderber Punkte.

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2772
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 04.09.2022, 23:49

Auf YouTube in Englisch gefunden. Ist hier nie erschienen.

Checkered Flag or Crash (1977)

Der Rennfahrer Walkaway Madden (Joe Don Baker) nimmt an einer Off-Road Rennen teil. Die Fotojournalist CC Wainwright (Susan Sarando) möchte ihn begleiten wovon er gar nicht begeistert ist.

Vom viel zu früh verstorbenen Alan Gibson kann der Film dank ordentlich vielen guten Vehikel, Motorrad-Stunts, etwas Prügeleien und guter Muke von damals echt unterhalten.

Laut IMDb wurde auf den Philippinen gedreht.

Am Schluss ist für mich unklar wer gewonnen hat.

:liquid6: Teilnehmer am Rennen.

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2772
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 08.09.2022, 22:45

Netzkino Webseite
Do Not Disturb (1999)

Hier geht es zu meiner Meinung

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2772
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 12.09.2022, 15:28

YouTube Netzkino, jetzt sehe ich auch das ich den Film auf DVD habe :lol:

Essential Killing (2010)

Ein muslimische Kämpfer der drei Amerikaner tötete kann aus einem Transport entkommen und wird gejagt. Die Flucht ist hart und es ist kalt und eisig.

Der Mann wird von Vincent Gallo gespielt und irgendwie hat mir das nicht so überzeugt. Am Schluss gelingt ihm die Flucht und niemand verfolgt ihn mehr weil er auch alle seine Verfolger tötete. Es gibt auch sonst wenig gute spannende Momente. Die meisten Zeit sieht man ihn auf der Flucht ohne das ihn jemand verfolgt. Da wird schon Potenzial verschenkt,

Trotz Kritik hat mich auch einiges an diesem Film von Jerzy Skolimowski gefallen, wie die Landschaften oder das es auch ein wenig Hart zur Werke geht.

:liquid5: flüchtende Punkte.

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2772
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 20.09.2022, 18:33

YouTube Film & Clips
Der Film ist in Österreich Uncut ungeprüft erschienen. In Deutschland ist er immer noch indiziert.

Liberi armati pericolosi (1976) Die Englische Zwangstitel sind nicht immer mit den Stimmen überein.

Drei junge Männer - Mario, Luis und Gio verbreiten Angst und Schrecken durch Überfälle und schrecken dabei nicht vor Mord zurück.
Luis Freundin Lea (Eleonora Giorgi) bittet Commissario (Tomas Milian) auf der Polizeiwache um Hilfe denn Luis und seine Freunde wollen einen Supermarkt überfallen. Doch der Commissario nimmt das nicht so ernst weil Lea erzählt das sie mit Spielzeugpistolen den Überfallen begehen wollen. Was sich dann als Fehler erweist den der Überfall wird blutig denn die Waffen sind echt.

Leider ist es nicht einer der zig Milian Filme er hat nur eine Nebenrolle und taucht auch nur am Anfang auf der Polizeistation und dann lange nicht mehr auf. Er taucht dann wieder mehr am Ende des Films auf wenn Jagd auf die Männer gemacht wird.

Gewalt gibt es genug wie auch Tote und auch ein wenig Sexszenen. Richtig gut hat mir die Autoverfolgungsjagd gefallen.

Ein richtig guter und harter Poliziesco von Romolo Guerrieri :liquid6: Maschinengewehrschüsse.

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2772
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 20.09.2022, 20:51

Auf YouTube in Englisch gefunden.

Dirt Bike Kid, The (1985)

Der kleine Jack Simmons (Peter Billingsley) findet ein Dirt Bike das fliegen kann. Warum wird nie erklärt. Auch hat es ein Eigenleben. Er muss sich bald mit einem dubiosen Chef einer Bank und einer Biker-Gang herumschlagen.

Denke wenn ich den Film damals auf VHS gehabt wäre, wäre es so ein Kindheit Film. Jetzt erstmal gesehen und der macht auch als Erwachsener Spaß. Es ist mehr auf Kinder zugeschnitten aber die Biker sind echt fies.

Billingsley der damals ein bekannter Kinderdarsteller war ist auch ein ernster Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Cutter, Produzent und Sänger geworden.

:liquid5: fliegende Runden mit dem Dirt Bike.

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2772
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 21.09.2022, 22:33

Ich habe ihn wieder auf YouTube gefunden.

Cheetah on Fire (1993)

Eigentlich habe ich gedacht ich habe da schon ein Review gemacht.

Der kommt dieses Jahr erstmal von Shamrock Media auf DVD und Blu-ray hier ungeprüft natürlich im Mediabook heraus.

Es war die letzte Regie von Thomas Yip. Übrigens war die Produktionsfirma Cheung Yau Production Co., Ltd. unter dieser Produktion ist auch Crystal Hunt entstanden. Einige Darsteller von Crystal Hunt sind auch hier dabei.

Der Waffenhändler Tong (Shing Fui-On) hat einen wichtigen Computerchip gestohlen den er verkaufen will. Er wird von "Long Hair" und seinen Leuten befreit die aber nur den Chip haben wollen. Ein harter Kampf für die HK Polizei den Chip wieder zurückholen.

Ich gab den Film noch mal eine Chance. Es ist wieder so eine Art Billig Produktion von Cheung Yau Production Co., Ltd. die keinen guten Ruf hatte.
Was man hier bekommt ist Action und zwar sehr viel. Es wird fast nur geschossen, gestorben und gekämpft. Auch Long Hair darf was zeigen. Wer hat den gespielt? Die Legende Gordon Liu Chia-Hui mit einer Perücken die so hässlich aussah :lol:

Yip hat echt einen ordentlich bekannten Cast geholt: Donnie Yen, Sharla Cheung Man, Carrie Ng, Eddie Kwan Lai-Kit, Ken Lo, Michael Woods, John Savatti die Freunde von Donnie mit denen er gerne drehte und so weiter. Einige Darsteller haben nur kleine Rollen.

Von 5 auf :liquid6: Schüsse.

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2772
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 24.09.2022, 22:45

Auf YouTube habe ich ne deutsche Fassung gefunden die war lange indiziert und ist Uncut

Triple Cross (1992)

Nancy Bolan (Cynthia Rothrock) hat den Auftrag einen wichtigen Koffer zu transportieren. Den möchte auch der brutale Nick Stewart (Peter O Brian) haben. Schon bald sind zig Killer hinter dem Koffer her.

Eins der eher nicht so bekannten Filmen von Cynthia der Film wurde in Indonesien gedreht. In der USA ist er unter dem Titel Angel of Fury neu herausgekommen und hatte dort andere Sprecher.

Fast den ganzen Film gibt es Fights und Schießereien das ist kurzweilig und macht schon Laune. Auch wenn es halt nach wenig Geld aussieht.

:liquid6: Kicks.

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2772
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 27.09.2022, 16:02

YouTube Moviedome

Dead Man Running (2009)

Nikolas "Nick" Kane (Tamer Hassan) hat mit krummen Geschäften aufgehört und eine Reisebüro aufgemacht. Aber die Vergangenheit holt ihn wieder ein er schuldet dem Gangsterboss Thiago (50 Cent) viel Geld und das muss innerhalb von 24 Stunden her sonst sterben er und seine Mutter.

Ich schaue gerade den Film.

Ja, kann man sich einmal geben. Beim Beschaffung der Kohle hat er kaum Schwierigkeiten. Schwaches Ende :liquid5: beschaffene Scheine

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2772
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 27.09.2022, 19:20

DVD: EuroVideo DVD

No Tears for the Dead (2014) Uncut

Hier geht es zu meiner Meinung

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2772
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 28.09.2022, 21:34

YouTube: Dzango - Filme für Männer

Brave, The (2019) Uncut

Hier geht es zu meiner Meinung

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2772
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 29.09.2022, 22:08

Milano rovente (1973) ist hier nie erschienen.

Ich fand eine YouTube Version Im OT. Es gibt zig Filme da gibt es wenn man Deutsch als Untertitel einstellt ne korrekte Übersetzung.

Der 2021 verstorbene Antonio Sabato spielt hier den Lebensmittelhändler Salvatore "Toto" Cangemi doch nebenbei ist er auch ein Zuhälter. Er führt einen brutalen Kampf gegen einen brutalen französischen Gangster.

Es ist wieder ein Lenzi Film ohne Happy End. Das Böse siegt. Es gibt einige harte Szenen und insgesamt ist das wieder ein toller Lenzi Film.

:liquid8: blutige Maschinengewehrschüsse.

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2772
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 06.10.2022, 22:13

Ein englischer YouTube Kanal der seltene Filme hochlädt.

Sudden Thunder (1990) Ist hier nie auf VHS erschienen.

Die Polizistin Patricia Merrill erfährt das ihr Vater ein Sheriff getötet wurde. Sie reist in ein kleines Nest wo sie versucht die Mörder zu finden. Dabei stößt sie auch auf Widerstand. Als es zu hektisch wird bittet sie ihre Freunde weitere Cops um Hilfe.

Ich war überrascht als ich erfuhr woher Andrea Lamatsch die Patricia spielte kommt. Sie ist gebürtige Österreicherin in ihrem Englisch hört man das aber nicht heraus vielleicht wurde sie synchronisiert.

Wieder ein feines unbekannten Hidden Gem entdeckt. Auch wenn die Story unwichtig ist aber wenn geschossen wird dann ordentlich und Baddie mäßig gibt es auch eine besonders am Ende hohe Anzahl an Lumpen die sterben. Verdammt Schade das dieses Perle hier nie erschienen ist. Mit Mike Monty hat man auch auch ein bekanntes Gesicht dabei.

:liquid8: Maschinengewehrschüsse.

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2772
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 11.10.2022, 21:29

True Grit / Cargo Records (LE / Cover A)
Avenging Quartet, The (1993) Uncut

Eine chinesische Polizistin (Cynthia Khan) vermisst ihren Freund den sie für tot hält. Bei einem Einsatz hilft er ihr und sie ist überrascht das er noch lebt. Sie reist illegal nach Hongkong wo sie von sich mit Feng (Moon Lee) anfreundet. Bald werden die beiden Frauen gejagt der Grund ist ein Bild auf dessen man Aufzeichnungen von Menschenversuchen sieht.

Lange musste man warten bis diese Perle die leider nicht gut wegkommt auf DVD erschienen ist. Auf VHS war sie stark geschnitten aber nicht indiziert. Alle fehlende Szenen sind drin fehlende Handlung ist im englischen Ton mit festen deutschen Sub.

Die Fights sind richtig gut und das Highlight gerade der Schlusskampf im brennenden Gebäude. Es gibt kein Happy End was den Film auch wieder interessant macht.

Sicher ist für viele Chin Kar-Lok ein nerviges Sidekick und ja er nervt schon sehr aber ist nicht so schlecht.

Alles was man auf dem Cover sieht ist falsch. Es gab diese Szene nie im Film und die vier arbeiten auch nie zusammen. Khan & Moon arbeiten zusammen so wie
Spoiler
Show
Nishiwaki & Ôshima letztes sind die Bösen.
https://www.ofdb.de/view.php?page=fassu ... vid=483268

:liquid7: Schläge.

Blood Sister ist einer meiner Most Wanted Filme ich hoffe der kommt auch hier auf DVD und dann hoffentlich Uncut.

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2772
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 17.10.2022, 23:10

GoodFellas (1990)

Ja endlich mal Martin Scorsese Meisterwerk gesehen. Sehr traurig das mehrere Darsteller die bei den Film mitgespielt haben dieses Jahr gestorben sind. Der traurigste Tod ist der von Ray Liotta welcher hier den erwachsenen Henry Hill spielte.

Der arme Joe Pesci aka Tommy DeVito muss wieder ins Gras beißen wie in Casino. Hier sah man seinen Tod nicht nur die Leiche bei Casino wurde er blutig geschlagen und das fand ich sehr heftig.

Seine Filmmutter war die echte Mutter von Scorsese und auch der Vater hat einen Auftritt.

Teilweise ist der Film hart und blutig. Es gibt auch viel Drama.

:liquid9: blutige Dollarscheine.

Benutzeravatar
Fist_of_Retro
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 2772
Registriert: 03.11.2012, 12:31
Wohnort: Vorarlberg, Österreich

Re: Filmtagebuch: Fist_of_Retro

Beitrag von Fist_of_Retro » 22.10.2022, 17:14

Sword in the Stone, The (1963)
Kennt man auch unter mehrere anderen Titel wie Die Hexe und der Zauberer

Nach 101 Dalmatiner, die zweite große Regiearbeit des verstorbenen Regisseur Reitherman.

Kurz zu Story, England ist in Trauer denn der König ist gestorben und es gibt keinen Nachfolger. Derweil möchte der weise und gutmütige Zauberer Merlin den Knaben Floh erziehen.

Erst am Ende ist bekannt wer Floh wirklich ist. Es ist aber echt unbekannt ob er der Sohn des verstorbenen König ist auch weiß man nix über seine Real Mutter. Laut Disney Wiki heißt er mit Nachnamen Pendragon das wird im Film nie erwähnt. Die Untertanen rufen ihn nur König Arthur.

Sir Hector ist sein Pflegevater.

Mein heimliches Highlight ist einfach Archimedis, der Kauz. Hans Hessling hat ihn so genial in Deutsch gesprochen und der Lachflash den Archimedis bekam weil die Flugmaschine von Merlin abstürzte könnte auch echt von ihm gewesen sein das ist so ansteckend. Hans Nielsen war auch perfekt für die deutsche Stimme von Merlin. Generell waren absolute Top Sprecher und Sprecherinnen dabei. Leider sind außer Helo Gutschwager welcher in Deutsch Floh/ Arthur spricht alle anderen verstorben. Aktuelles zu Gutschwager findet man auch nicht.

Der Humor ist auch wunderbar und die Szenen wo es als Fisch Abenteuer gibt sind klasse. Die mit den Eichhörnchen mag ich nicht so wegen den Weiblichen die sind schon nervig. Die Vogelszene ist sehr kurz.

Auch ist das Duell von Merlin vs Madam Mim richtig stark.

Einfach ein Disney Juwel. Disney selbst hat den Film noch als Lebender mitproduziert.

:liquid8: Zaubersprüche.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste