Seite 1 von 2
Filmtagebuch: Alrik
Verfasst: 25.06.2010, 22:53
von Alrik
Ich glaub ich geb auch mal meinen Senf ab ^^
Wurks. Gerade beim reinzappen erwischt und ich dachte mir, schau ich nochmal rein. Aus Neugierde. Einmal komplett gesehen und fand ihn voll mies. Ok, vielleicht seh ich das heute etwas anders. Nope...ich hab nach dem Anfang, wo es die Besatzung des Bootes erwischt, abgeschaltet.
Kaum was mit Zombies oder Geistern. Entweder man sieht gar nichts oder es wird mit Telekinetik getötet. Klasse...

Der Nebel sieht sowas von CGI aus, und überhaupt nicht gruselig, das zieht einem die Schuhe aus. Selma Blair als Radiosprecherin, grad so noch passabel. Der Rest zum vergessen. Aufpoliertes und weichgespültes Kinderremake. Eines der Beispiele wo ein Remake wieder das Original verhunzt und in den Dreck zieht. Und die jüngste Generation denkt von solchem Schund das wären gute Filme und die alten nur Retromüll. Keinen Schimmer mehr von guten Filmen.
In diesem Fall auch wieder: NUR das ORIGINAL!

...für ein oder zwei nette Kamerschwenks
Verfasst: 26.06.2010, 08:08
von SFI
Beim Remake (damals gabs glaube ich noch keine Reboots

) ist das Kinoplakat wirklich noch das Beste. Da hat sogar "der Nebel" mehr mit dem Fog gemeinsam, als "The Fog" mit Nebel.

Das Original fand ich hingegen genauso beschissen.

Verfasst: 26.06.2010, 11:22
von Alrik
lol Aber zumindest war das Original noch sowas wie gruselig oder Horrorstyle
Verfasst: 26.06.2010, 22:01
von Vince
Fettes Dito, ist mir als eines der belanglosesten und langweiligsten Remakes überhaupt in Erinnerung geblieben. Find das Original ebenfalls überschätzt, stellenweise aber noch spannend.
Verfasst: 28.06.2010, 17:30
von Alrik
Silent Hill
Da haben wir doch mal wieder ein besseres Beispiel.
Das nenn ich mal einen spannenden Grusler. Sehr guter Flair, gute Darsteller, mal wieder ein paar ordentlich krass-verrückte Einfälle. Und nicht wieder so ein Pseudo-Horror-Kinder Film...wie das Nightmare Remake
Auch schön das extra darauf geachtet wurde, das es wirklich mal ein Film zum Spiel ist. Also für die Fans. Und nicht nur der Name drauf steht.
Coole Sache.
Keine großen Logikprobleme, die mir ins Auge stießen. Ich mein, hey...bei einem Film mit dieser Story...Dämonen, Paralleluniversen bzw Vorhöllen etc. wer da nach Logik geht ^^
Halt Fantasy Horror. Oder Okkult Horror. Jedenfalls kann man sich manche Dinge gut selbst zusammenreimen oder wenn es nicht erwähnt oder erklärt wurde...bei dieser Story passt es ganz gut, wenn manches im Unklaren und Verborgenen bleibt. Ein paar Geheimnisse mehr bei sowas sind manchmal besser als unbefriedigend aufdecken.
Wobei ich bei dem Schluss wieder uneins bin. Einerseits wäre dieser Streifen allein für sich klasse...anderseits...HER MIT TEIL 2!! :)
Soll diese Jahr wohl gedreht werden.

bis

von mir.
Verfasst: 28.06.2010, 23:13
von Alrik
Supernova: Wenn die Sonne explodiert
Tia Carrere, Luke Perry, Lance Henriksen und Peter Fonda. In einem weiteren Beispiel dafür das Tv Filme selten was taugen.
Die Sonne spuckt heftige Eruptionen aus, welche die Erde torpedieren und die Wissenschaftler glauben, die Erde wird gekocht und drauf gehen = das typische Weltuntergangsszenario.
Hinzu kommen die üblichen Klischees. Die Hauptcharaktere überleben natürlich als einzige bestimmte Ereignisse. Andere Charaktere werden sinnlos aus der Handlung geschrieben, weil sie für den Schluss keine Relevanz mehr haben. Siehe Tia. Reporter sind natürlich total edel und müssen, weil sie dazu VERPFLICHTET sind die Wahrheit zu berichten, natürlich alles der Welt preis geben, auch wenn es zur Folge hat das Massenpanik und Anarchie dadurch sämtliche Maßnahmen, zu Sicherung der Menschheit, zerstören würde. Sinnlose Nebenplots, wie mit dem Serienkiller, welche überhaupt nichts zum Hauptplot beisteuern und, im Gegenteil, den ganzen Showdown einnehmen und die eigentliche Handlung vergessen. Die Auflösung, weswegen die Menschheit überlebt, ist natürlich wieder banal einfach und schnell eingebaut. Miese Special Effects, miese Texte. Sprich: der übliche billige Tv Trash. Dann noch mit dem selben Schluss wie der andere Zweiteiler neulich mit Casper Van Dien, wo die Erde auch beinahe gekocht wurde.
Mit einem Wort: Trash. Langweiliger Trash. "Alimente Auftrag"...so hat es Lance mal in einem Interview ausgedrückt. Er hatte recht. Deswegen erwartet keine Leistung von den Hauptdarstellern.

Verfasst: 29.06.2010, 07:03
von SFI
Weiß auch net was an solchen aufgewärmten Streifen luktrativ für ein Studio sein kann.
Verfasst: 29.06.2010, 09:30
von gelini71
SFI hat geschrieben:Weiß auch net was an solchen aufgewärmten Streifen luktrativ für ein Studio sein kann.
Da TV Film durchaus lukrativ , sieht man ja an den ganzen RTL / SAT1 "Eventfilmen". Doof wie Grütze aber Bombenquote.
Verfasst: 29.06.2010, 14:36
von SFI
Ja auch wieder wahr, aber die sind ja zumindest für den durchschnittlichen dt. TV Zuschauer entweder geschichtlich relevant oder zumindest etwas innovativ was Plot und Cast angeht. Das ist ist ja der 10. Aufguss vom Aufguss.

Verfasst: 29.06.2010, 15:29
von gelini71
Die Amis sind halt nix gewöhnt & mit Geschichte haben sie es auch nicht so

Verfasst: 29.06.2010, 15:38
von Alrik
Vielleicht sind die Amis auch einfach nur extrem VERGESSLICH
Vergessen permanent was sie schon alle gedreht haben und drehen es deswegen immer und immer wieder neu

Verfasst: 30.06.2010, 23:09
von Alrik
Hollow Man I
Story ausreichend für einen brauchbaren Thriller. Gute Tricktechnik. Immer noch, wie ich finde. Nur der Schluss strotzt nur so vor Logikfehlern.
Bacon spielt mal wieder den Arsch, und passt in den Rollentypus perfekt ^^
Elizabeth Shue, darf mal kämpferisch ran. Für zwischendurch ist der Film ganz ok. Zwischen

und
Hollow Man 2
Mhmm...irgendwie unausgewogen. An sich ist die Story eine naheliegende bzw passabel als Fortsetzung. Nur der Drive fehlt. Slater, der wahrscheinlich prägnanteste Darsteller des Cast, taucht erst am Schluss auf. Sonst hört man ihn nur. Effekte sind nur unweit von denen aus Teil 1 entfernt. Budgetbedingt halt umgesetzt. Man merkt den ganzen Streifen jedoch es an das es nur eine günstige Fortsetzung ist. Blass, dünn irgendwie. Ohne größere Höhepunkte.
Von der Story her, war der Versuch da. Nur halt krankt es am Budget mal wieder und eines interessanteren und überzeugenderen Casts.

Verfasst: 05.07.2010, 23:40
von Alrik
Arac Attack
Die Special Effects sind zwar mittlerweile schön alt, aber reicht für die Zwecke immer noch find ich. Nur weiß man nicht ob man sich da gruseln, trauern um die Opfer oder lachen soll. ^^
Story halt eine Hommage an die alten Monsterfilme und die haben kaum Prädikat Wertvoll. Aber was solls. Ist dennoch ein spaßiger Funmovie. Mit schön ekligen Superspinnen. Und das selbst für jemanden der eine leichte Arachnophopie hat ;)

mit einem Bonus für Kari *rrr*
Running Man
Arniiiie... auch wenn der Streifen tatsächlich angestaubt ist mittlerweile. Dennoch ein Klassiker. Aber dann nur die ungekürzte Fassung.
Erschreckend wiederum wenn man bedenkt, das es sowas wie Running Man bereits in ähnlicher Weise gegeben hat. Nur halt als eine Art Experiment und Gag. Und das ausgerechnet in Deutschland und nicht etwa jetzt so in der Zeit sondern schon in den 70`ger Jahren
Weswegen die Medienkritik, in dem Streifen, zwar überspitzt ist dennoch aber durchaus erschreckend realistisch.
Bin ein wenig verwundert das von dem Film noch kein Remake in Planung ist. Bei den ihrem Wahn...
Wobei vielleicht mit moderneren Mitteln da sogar ein Remake nicht übel wäre. Wenn es dabei bleibt, dann bin ich jedoch ebenso zufrieden. ;)
Korrektur bzw Zusatz:
Diese Show in Deutschland war wohl eher eine Art TV Film. Hieß "Das Millionenspiel" und kam 1970 raus. Bei Wiki steht was von einem Film. Wobei ich mal in einem Fernsehbericht gehört hatte das es wohl eine Serie war. Wahrscheinlich wurde es damals geteilt gezeigt wie "Das Boot".
Wurde mit gefakten Außenaufnahmen und Interviews so auf echt getrimmt das viele Zuschauer dachten das wäre real und manche wollten sich sogar freiwillig melden als Jäger oder Gejagte und riefen eine fiktive Hotline an
Und das schärfste: unser Dieter Hallervorden spielte damals einen Auftragskiller. *g* War vor seiner Zeit als Comedian noch und eine ernsthafte Rolle.
Verfasst: 06.07.2010, 06:31
von gelini71
Zum Thema Millionenspiel: Schau mal
hier 
Verfasst: 06.07.2010, 07:09
von SFI
Running Man ist trotz der recht interessanten Thematik wirklich recht schwach inkl. lustiger Goofs.
Verfasst: 06.07.2010, 08:07
von Alrik
^^ Mensch Gelini, und ich dachte ich hab mal interessantes Hintergrundwissen. Aber danke für den Tip. :)
Hatte bislang, wie gesagt nur in einer dieser Shows mit den "10..." haste nicht gesehen krassesten Sachen, davon mal gehört. Super Review von dir. Lädt wirklich mal ein sich das anzuschauen jetzt DVD :)
Verfasst: 06.07.2010, 10:35
von gelini71
Ich bin auf "Das Millionenspiel" vor einigen Jahren durch eine Dokumentation mit Dieter Moor aufmerksam geworden wo über all das was damit zusammenhing (Rechtegeschichte , das die Zuschauer das für bare Münze nahmen etc) berichtet wurde - das war sogar noch zu einer Zeit wo der Film komplett gesperrt war. Durch die Sperrung war das ganze natürlich noch interesanter

Verfasst: 06.07.2010, 11:56
von Alrik
Also allein schon wegen Didi als Killer, muss ich mir den schon reinziehen 8-)
Steht auf jeden Fall jetzt auf der Liste, wo ich weiß das es den nun auf DVD gibt :)
Verfasst: 08.07.2010, 00:39
von Alrik
The Time Machine(Remake)
Mhmmmm...ich weiß auch nicht. Etwa 3 Mal gesehen und irgendwie...der Film haut mich nicht wirklich vom Hocker. Einerseits nichts gegen die Darsteller. Guy Pearce spielt den naiven aber brillianten Wissenschaftler schon regelrecht "knuffig" (Ja C, ich weiß...klingt fast gay ^^). Man gönnt ihm den Versuch es zu verändern und zu schaffen. Faszinierend der Ausblick in die Zukunft und umso erschreckender was wir wieder in der Zukunft verzapfen. Erst recht in der Hinsicht weil man uns Menschen solche Dummheiten voll und ganz zutrauen kann und realistisch sind.
Die Effekte..naja..gemixt. Mal sehen sie 100 % nach Studio und Green Screen aus. Dann wiederum ist der große Zeitsprung in der Filmmitte wunderschön in Szene gesetzt.
Wenn der Film vorbei ist wirkt er so schnell vorbei. Keine größeren Höhepunkte. Ist irgendwie so ein kleiner Film für zwischendurch. Ein Appetithäppchen auf was Größeres am Abend ^^
Da ich den Vorgänger nicht kenne, sondern nur das Remake kann ich nicht Vergleiche ziehen. Ich sag mal
Der Streifen sticht nicht in meinem Magen oder dergleichen. Ist halt nur irgendwie ein wenig belanglos. Da ich Pearce ganz gern mal sehe, erst recht nach Memento, und die eine oder andere Idee bzw Szene gut war, eben noch eine gute 5.
Tip: der Teaser Trailer. Herb. Klingt vom Text am Anfang her, wie ein Autowerbespot. ^^ Gute Musik. Witzige Idee für Zuschauer die nicht wissen was sie erwartet.
The Blob (Remake)
Fernsehen wieder. Habe mal zwei Szenen...UNGESCHNITTEN...bei youtube gesehen. Wirklich lecker...
Wenngleich ich mich frage wie soviel Fleisch und Knochen von einem menschlichen Körper, so schnell weich gedrückt und geätzt werden können um durch einen Abfluß gesaugt zu werden ^^
Dann seh ich den Film mal ganz an im Fernsehen...vielleicht aus Neugierde...vielleicht auch nur wegen Shawnee Smith
Und was sah ich...irgendwie gar nichts. ALLES was eklig oder brutal war...wirklich ALLES war rausgeschnitten und so entfremdet das man streckenweise von einem Kinderfilm reden konnte. -.-
Weswegen ich irgendwie gar nicht weiß wie ich den Film bewerten soll ^^
Keine Ahnung...streckenweise billige Effekte. Halt 80`ger Jahre noch und geringes Budget. Pluspunkt: ab und an ein überraschendes Drehbuch. Weil manche Opfer durchaus Charas waren wo ich es nicht unbedingt erwartet hatte. Dann wieder ein kleiner Minuspunkt, wenn man sieht wie am Schluss manche Charas so dämlich reagieren. Selbst das Militär, das eigentlich am ehesten wissen sollte wie es zu machen ist!
Kann man sich mal ansehen wenn man Bock auf so eine Thematik hat.
Jedoch nur bestechend durch eben eklige Kills. Sofern man es ungeschnitten sieht. Ansonsten auch nur einer von vielen Ekel-Monsterfilmen.

Verfasst: 08.07.2010, 06:34
von gelini71
Ich habe mal eine Doppelreview von "the Time Machine" angefangen , also Original & Remake. Müßte ich mal endlich fertigstellen.....
Verfasst: 08.07.2010, 07:17
von SFI
Time Machine Remake fand ich klasse! 8-)
Verfasst: 08.07.2010, 08:52
von The Punisher
SFI hat geschrieben:Time Machine Remake fand ich klasse! 8-)
TM Remake Rockt und hat einen klasse Score
Verfasst: 11.07.2010, 17:34
von Alrik
Ok, wenn dann geh ich auf

bei Time Machine. ^^
Aber wie gesagt es ist halt ein kleiner Film für mich. Nur klein aber fein.
Hero - ein ganz normaler Held
Drama, Komödie...irgendwie weiß man bei dem Streifen nicht was es mehr ist. Dennoch eine kleine Perle. Dustin Hoffman spielt wieder mal voll göttlich.
Einen derartigen Zynismus und Gemurre bei dem Chara. Da stürzt das Flugzeug ab, die Menschen kommen nicht raus und Bernie (Dustin) zieht erstmal seine Schuhe aus, weil die sonst dreckig werden.
"Sie müssen gegen die Tür drücken!"
"Was glaubst du was ich hier tue?!!"
Gute Charaktere. Geena Davis...rrrrr
Ebenso eine schöne Message hinter der Geschichte.
"DU hast doch gesagt man soll den Ball flach halten."
"Hab ich."
"Warum gehst du dann in ein brennendes Flugzeug und rettest 58 Menschen das Leben?"
"Ich weiß nicht. Ich hab wohl Mist gebaut." ^^
Verfasst: 13.07.2010, 00:18
von Alrik
Die Stunde der Patrioten
Solider Agenten Thriller. Weniger durch Non Stop Action bestechend, vielmehr durch Ermittlung und Thrill.
Schade das man nicht noch weitere Ryan Romane mit Ford verfilmt hat.
Soweit ich gelesen hab, wird Ryan nicht nur Chef des CIA sondern später sogar Präsident.
Und herb das ich schon das 3. Mal den Track vernehme, welcher in Kubricks "2001" das erste Mal gespielt wurde. Dann in "Aliens" zu Beginn von Ripleys Rettung spielte. Und nun hier ^^
....mein Gott, da waren Samuel und Harrison noch schlank...und Thora Burch da noch eine kleine Zwecke ^^
PS: irgendwie passt es nicht zu Ryans Chara das er ein Wort wie "Titten" benutzt ;)
Verfasst: 13.07.2010, 00:53
von Dr Dolph
Jup richtig, der wird später noch Präsi. Hätte das nur zu gern gesehen.
Aber man kann ja nicht alles haben.
Welchen Track meinst du?
Verfasst: 13.07.2010, 00:59
von Alrik
Dr Dolph hat geschrieben:
Welchen Track meinst du?
Beim ALIENS Soundtrack, auf der CD wird er als Main Title aufgeführt.
Bei Aliens:die Rückkehr, ist es der Track gerade nach der Titelschrift, als Ripleys Shuttle aufgefunden wird. Diese ruhige und traurige Passage mit den Streichinstrumenten.
Korrektur beim Titel übrigens. Meinte grad nicht Das Kartell ^^ Siehe oben
Hatte ihn verwechseln. Lang nicht mehr gesehen. Aber von der Wertung her find ich beide gleich. :)