Burlesque

Die Besenkammer für alle anderen Filme und Serien.
Antworten
Benutzeravatar
John_Clark
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 3502
Registriert: 25.03.2007, 20:56
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Burlesque

Beitrag von John_Clark » 11.01.2011, 04:05

Burlesque

Bild

Originaltitel: Burlesque
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 2010
Regie: Steve Antin
Darsteller: Christina Aguilera, Cher, Stanley Tucci, Eric Dane, Cam Gigandet, Alan Cumming, Kirsten Bell, James Brolin

DomPatHug auf Abwegen.

Inhalt:
Ali (Christina Aguilera) kämpft sich aus dem beschaulichen Iowa in die Grossstadt Los Angeles. Dort will die ehemalige Kellnerin als Sängerin eine grosse Karriere starten. Auf der Suche nach dem Traumjob landet sie in dem von Tess (Cher) geführten "Burlesque"...

"Er will das Karo-Netz-Turnier sehen, sie will Musik hören. Also was tun sie? Man schließt einen Kompromiss: Es wird Musik gehört! Er hört gern Erdenjazz, Sie bevorzugt die klingonische Oper. Also schließen sie einen Kompromiss: Sie hören die klingonische Oper. Fazit dieser kleinen, überflüssigen Auseinandersetzung ist: Er wollte ein Karo-Netz-Spiel sehen und hört sich nun, damit der Haussegen nicht schief hängt, über lange, qualvolle Stunden eine klingonische Oper an." - Odo, Star Trek: Deep Space Nine

Was man(n) für seine Freundin doch nicht alles für Opfer bringt. :) Aber, so schlimm war das ganze doch nicht.

Als erstes, ich halts wie Phil Collins. I can't dance. Und somit kenne ich mich mit Tanz überhaupt nicht aus. Also ists für mich schwer zu sagen, ob das Dargestellte nun so toll ist oder nicht. So musste ich mich wirklich auf den Unterhaltungsfaktor verlassen.

"Burlesque" erzählt eine Story, die es in Hollywood schon x-mal gegeben hat. Landei mit einer besonderen Gabe geht in die grosse Stadt und will den Durchbruch schaffen. Die Parallelen zu "Coyote Ugly" waren gegeben. Mit dem Unterschied, dass Hauptdarstellerin Christina Aguilera eine richtige Sängerin war.

Aguilera als Schauspielerin.. Naja, die Dame hat eine unglaubliche Stimme, keine Frage. Aber schauspielern kann sie nicht. Speziell in der ersten Halbzeit des Films ging mir ihr ewig gleicher Gesichtsausdruck (Grosse Augen machen, dazu halboffener Mund) gehörig auf die Nerven. Sie passt jedoch optisch perfekt in den Film, also kein Vorwurf an die Castingleute. Und Aguilera-Fans werden an "Burlesque" sowieso ihre Freude haben. Sehr überrascht hat mich Cher. Ja, die lebt noch, wird in diesem Jahr 65 Jahre alt und sieht dank vielen Operationen gut 15 Jahre jünger aus. Charisma hat die Frau, das muss man ihr echt lassen. Und auch auf der Leinwand kam Cher gut rüber und bildete mit dem ewig genialen Stanley Tucci ein symphatisches Leinwandduo. Alan Cumming war auch anwesend, hatte jedoch nur wenige Szenen. "Veronica Mars"-Darstellerin Kristen Bell spielte Aguileras Gegenspielerin. Die platte Story liess ihr jedoch nicht grosse Möglichkeiten zu brillieren und während Musikauftritten stahl ihr Aguilera sowieso die Show. Twilight-Bösewicht Cam Gigandet spielt Aguileras Love Interest und Eric Dane einen zwielichtigen Agenten - beide solide auf dem angeforderten Niveau. Sogar James Brolin (Vater von Josh Brolin) gab hier ein kleines Kino-Comeback.

Die Story ist hier sowieso Nebensache. Dies ist ein Musik-, Tanz- und Kostümfilm in einem. Und mein Laienauge hält genau diese Szenen doch für ganz gelungen. Optisch ein richtig perfekter Streifen.

Fazit: Wenn "American Idiot" irgendwann verfilmt und im Kino zu sehen sein wird, muss meine Freundin auch dran glauben *g*. Ein sicherlich guter Musikfilm, Fans von Cher und Aguilera werden "Burlesque" toll finden. Frauen, die eine typische Hollywood-Lovestory sehen wollen, sowieso. Hätte vielleicht eine höhere Bewertung verdient, von mir gibts ein solides Genügend.

:liquid5:

Benutzeravatar
gelini71
DJ Mod
DJ Mod
Beiträge: 78617
Registriert: 27.09.2007, 15:27
Wohnort: zu Hause

Beitrag von gelini71 » 11.01.2011, 06:49

Was man(n) für seine Freundin doch nicht alles für Opfer bringt
Also dieses Opfer würde ich nicht bringen :lol:
Es gibt Filme die würde ich mir nicht mal freiwillig im Free Tv anschauen geschweige denn dafür Geld ausgeben (Kino / DVD) - das hier ist so einer :wink:

Benutzeravatar
StS
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 28910
Registriert: 04.10.2005, 21:43
Wohnort: Harsh Realm, Hannover

Beitrag von StS » 11.01.2011, 07:57

Auf BluRay... :wink:

Benutzeravatar
John_Clark
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 3502
Registriert: 25.03.2007, 20:56
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von John_Clark » 11.01.2011, 11:22

gelini71 hat geschrieben:
Was man(n) für seine Freundin doch nicht alles für Opfer bringt
Also dieses Opfer würde ich nicht bringen :lol:
Es gibt Filme die würde ich mir nicht mal freiwillig im Free Tv anschauen geschweige denn dafür Geld ausgeben (Kino / DVD) - das hier ist so einer :wink:
Für Super-Extra-Bonussex kann man schon mal Opfer bringen... ;)

Benutzeravatar
gelini71
DJ Mod
DJ Mod
Beiträge: 78617
Registriert: 27.09.2007, 15:27
Wohnort: zu Hause

Beitrag von gelini71 » 11.01.2011, 11:38

John_Clark hat geschrieben:Für Super-Extra-Bonussex kann man schon mal Opfer bringen... ;)
Die Weiber wissen schon wie sie uns bekommen :lol:

Benutzeravatar
John_Clark
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 3502
Registriert: 25.03.2007, 20:56
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von John_Clark » 11.01.2011, 11:58

gelini71 hat geschrieben:
John_Clark hat geschrieben:Für Super-Extra-Bonussex kann man schon mal Opfer bringen... ;)
Die Weiber wissen schon wie sie uns bekommen :lol:
Oder wir wissen wie wir die Weiber bekommen. ;)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste