Originaltitel: Standoff
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 2015
Regie: Adam Alleca
Darsteller: Thomas Jane, Laurence Fishburne, Ella Ballentine, Jim Watson, John Tench, Laura de Carteret, Ted Atherton, Joanna Douglas u.a.
Laurence Fishburne und Thomas Jane standen zuletzt nicht für die qualitativ hochwertigsten Filme. Umso mehr überrascht ihre gemeinsame Kollaboration “Standoff”. Ein Thriller, der mit einem Minimum an Story ein Maximum an spannender Unterhaltung generiert und drei Darsteller auf der Höhe ihres Schaffens präsentiert.
Klingt hervorragend. Hab auch schon an anderer Stelle Gutes vernommen, da freu ich mich doch drauf.
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Na, bei dem bin ich noch recht skeptisch. Schon beim Trailer dachte ich mir: Nicht so viel labern oder andere Leute foltern, sondern einfach Feuer legen und alles ist vorüber...
freeman hat geschrieben:Ein Panic Room isses (je nach Druck ), aber feuerfest ist der net *feiert*
Wenn Du jetzt sagst, er hat das Ding im Bad (Klo, Spülkasten oder so) versteckt, dann kann ich den Film jetzt schon leider nicht mehr ernst nehmen... ...besonders angesichts meiner Ausgangsanmerkung mit dem Feuer nicht.
Die Frage ist freilich wieso du ihn dann nicht mehr ernst nehmen kannst, weil das, worum es geht, kann nicht verbrennen. ;-) ... und so ein Haus brennt ein wenig zu lang und heiß, um da dabei zu stehen und zu warten, bis man eventuell suchen kann, wo ist, um was es geht ;-) (Stichwort anrückende Behörden usw). Wie gesagt, das ist schon durchaus plausibel aufgezogen.
freeman hat geschrieben:Die Frage ist freilich wieso du ihn dann nicht mehr ernst nehmen kannst, weil das, worum es geht, kann nicht verbrennen. ;-)
Okay, vielleicht muss ich den Film wirklich erst einmal sehen. Vom Trailer her dachte ich, das es um einen Fotofilm (des Mädels) geht. Also mein Gedanke: Haus anzünden. Tom und das Mädel müssen vor den Flammen fliehen - also irgendwie raus - oder sie verbrennen: Werden vom wartenden Killer erschossen. Haben sie den Film dabei, nimmt der Killer ihnen den ab. Brennt das Haus nieder: Auch gut. Die Behörden wissen später eh nicht, wonach sie suchen müssen (schon gar nicht nach einem angekokelten Film).
Toll gespielter und spannend erzählter Film. Man sollte aber nicht den Actionfilm erwarten, welcher das Cover suggerieren möchte. Stattdessen findet man einen ruhigen, atmosphärischen Thriller vor, welcher beweist, dass man auch mit wenig Budget gute Filme machen kann. Der Regisseur scheint Talent für atmosphärische Bilder zu haben, die Musik ist auch passend gewählt.
Das 2016er B-Movie „Standoff“ des noch recht unerfahrenen Regisseurs und Drehbuchautors Adam Alleca hat sich für mich als ein durchaus kurzweilig-solider Thriller entpuppt, der im Rahmen seiner angenehm „bündig“ gehaltenen Laufzeit (trotz seiner durchaus „gesprächigen Ader“) anständig zu unterhalten weiß und eine Menge von seinem kompetenten, aus den beiden „Veteranen“ Laurence Fishburne und Thomas Jane sowie der rundum überzeugenden jungen Ella Ballentine bestehenden Hauptdarsteller-Dreiergespann profitiert. „Effizient“ in Szene gesetzt und mit einigen netten Einfällen gesegnet, gibt es allerdings auch den einen oder anderen Schwachpunkt zu verzeichnen – beispielsweise eine Reihe von Klischees, vereinzelte Logik-Schwächen sowie ein arg konventionell geartetes Finale…