Freaks Out

Die Abstellkammer für Reviews, die woanders nix zu suchen haben.
Antworten
Benutzeravatar
freeman
Expendable
Expendable
Beiträge: 61951
Registriert: 12.12.2004, 23:43
Wohnort: Rötha

Freaks Out

Beitrag von freeman » 21.06.2023, 21:21

Freaks Out

Bild

Originaltitel: Freaks Out
Herstellungsland: Belgien, Italien
Erscheinungsjahr: 2021
Regie: Gabriele Mainetti__Darsteller: Aurora Giovinazzo, Franz Rogowski, Claudio Santamaria, Elia Pietschmann, Pietro Castellitto, Giancarlo Martini, Pietro Castellitto, Giorgio Tirabassi, Emilio De Marchi u.a.

Die Mitglieder eines fahrenden Zirkusses finden sich alsbald in den Händen eines irren Nazis wieder, der nach Menschen mit besonderen Fähigkeiten sucht, um sie seinem Führer als Superwaffen anzudienen. Doch mit Wolfsmensch Fulvio, dem Insektendompteur Cencio, dem menschlichen Magnet Mario und der unter Strom stehenden Matilde hat er sich die falschen ausgesucht... Ergebnis ist ein etwas anderer Superheldenfilm!
:liquid8:

Zur Kritik von "Freaks Out"

In diesem Sinne:
freeman

Benutzeravatar
StS
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 28736
Registriert: 04.10.2005, 21:43
Wohnort: Harsh Realm, Hannover

Re: Freaks Out

Beitrag von StS » 21.06.2023, 22:13

Der lief auch mal auf´m FFF.
Behalte ich im Auge.

Benutzeravatar
SFI
Expendable
Expendable
Beiträge: 105156
Registriert: 09.08.2004, 07:58
Wohnort: Suraya Bay
Kontaktdaten:

Re: Freaks Out

Beitrag von SFI » 22.06.2023, 06:01

Klingt nach einem The Greatest Showman Rip-off. :lol:
PFALZBOTE | DVD-Profiler

„Fate: Protects fools, little children and ships named Enterprise.“

Benutzeravatar
McClane
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 8433
Registriert: 07.10.2007, 15:02

Re: Freaks Out

Beitrag von McClane » 22.06.2023, 09:59

StS hat geschrieben:
21.06.2023, 22:13
Der lief auch mal auf´m FFF.
Da hab ich ihn gesehen. Und ohne "The Greatest Showman" zu kennen - der dürfte wohl am wenigsten das Vorbild für "Freaks Out" sein. Der Trailer sah aus wie "X-Men" meets Guillermo del Toro meets Jean-Pierre Jeunet. Und das Ergebnis? Ist quasi "X-Men" meets Guillermo del Toro meets Jean-Pierre Jeunet. So hat auch Gabriele Mainetti ein großes Herz für monströse Außenseiter, die er vor historischem Weltkriegshintergrund ein bizarres Abenteuer erleben lässt, in dem Franz Rogowski als Freak mit Nazi-Verbindungen und Oberschurke ganz groß aufspielt. Die Bilderwelten sind stark und voller Ideen, wobei die Invaliden-Partisaneneinheit und deren Action-Einsatz wohl das sind, was sich optisch am meisten einbrennt. Der Actionshowdown ist sowieso bockstark gemacht und liefert einen Knalleffekt nach einem Film, der sonst eher auf das Persönliche fokussiert ist, ohne die Schrecken des Krieges wie Bombenterror, Deportationen oder Nazi-Menschenversuche aus den Augen zu verlieren. Allerdings beißt sich Mainettis Humor gelegentlich doch mit dem Setting und wirkt etwas deplatziert, etwa die Masturbationsfreude des Moppel-Mini-Magneto. Etwas zu lang ist "Freaks Out" vielleicht auch geraten, darüber trösten dann auch das Optische und das Akustische nicht ganz hinweg. Allerdings: Wenn man die erwähnten Vorbilder mag und einen etwas anderen Superhelden-Fantasyfilm sehen will, dann macht man mit diesem herrlich bizarren Werk nichts falsch.

:liquid7:
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]

Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast