
Musiktagebuch: urgh
Moderator: gelini71
- daemonicus
- Action Prolet
- Beiträge: 2433
- Registriert: 01.12.2005, 17:17
- Wohnort: Berlin
- EatenAlive
- Action Prolet
- Beiträge: 1743
- Registriert: 10.09.2006, 15:37
- Wohnort: Lübeck
Jo sehr nette Sammlung. Von einem Großteil hab ich sogar mindestens eine Platte im Schrank stehen. Nur von David Bowie hab ich nichts, der ist nicht so mein Fall irgendwie, keine Ahnung wieso...
Trust Me, I'm a Doctor!!
"Denn um dem Denken eine Grenze zu ziehen, müßten wir beide Seiten dieser Grenze denken können (wir müßten also denken können, was sich nicht denken läßt"
Mein Last.FM Profil
"Denn um dem Denken eine Grenze zu ziehen, müßten wir beide Seiten dieser Grenze denken können (wir müßten also denken können, was sich nicht denken läßt"
Mein Last.FM Profil
- daemonicus
- Action Prolet
- Beiträge: 2433
- Registriert: 01.12.2005, 17:17
- Wohnort: Berlin
Bin letztens auch wieder über zwei schöne Nummern gestolpert:
http://www.youtube.com/watch?v=BC1khMsNReY
http://www.youtube.com/watch?v=ysu-o4oCVSA
http://www.youtube.com/watch?v=BC1khMsNReY
http://www.youtube.com/watch?v=ysu-o4oCVSA
- EatenAlive
- Action Prolet
- Beiträge: 1743
- Registriert: 10.09.2006, 15:37
- Wohnort: Lübeck
Ach ja, Mazzy Star und die niedliche Hope Sandoval. 

Trust Me, I'm a Doctor!!
"Denn um dem Denken eine Grenze zu ziehen, müßten wir beide Seiten dieser Grenze denken können (wir müßten also denken können, was sich nicht denken läßt"
Mein Last.FM Profil
"Denn um dem Denken eine Grenze zu ziehen, müßten wir beide Seiten dieser Grenze denken können (wir müßten also denken können, was sich nicht denken läßt"
Mein Last.FM Profil
- daemonicus
- Action Prolet
- Beiträge: 2433
- Registriert: 01.12.2005, 17:17
- Wohnort: Berlin
"Why Kill Time When You Can Kill Yourself." - Cabaret Voltaire
"Sehnsucht (kommt aus dem Chaos)." - Einstürzende Neubauten
Neue Email:
[email protected]
"Sehnsucht (kommt aus dem Chaos)." - Einstürzende Neubauten
Neue Email:
[email protected]
So, muß auch mal wieder was zum besten geben.
Nachdem ich letztens wenig Zeit hatte mir ne komplette Lp durchzuhören, hab ich mir heute endlich mal von P.I.L. (Public Image Ltd.) "Second Edition" reingezogen.
War, nachdem John Lydon (aka Johnny Rotten) von den Sex Pistols ausstieg, sein neues Betätigungsfeld. Und was für eines. Eine Spielwiese für damalige Zeiten absolut neues musikalisches Terrain. Solche Töne, Klänge bzw. Akkorde hat man noch nicht gehört. Selbst für den heutigen Hitparadenhörer klingt dies unhörbar.
Der Gesang eines John Lydon klang ja für viele schon extrem befremdend. Dazu kam der Bass von Jah Wobble und die Gitarre (+Synth.) von Keith Levene. Diese drei (obwohl meist noch Gastmusiker gelistet werden) haben eine wegweisende Lp. produziert. Elemente von "Krautrock" vermischt mit "Punkzitaten" und etwas komplett eigenständigem.
Die heute kaum noch erhältliche Erstauflage in der verschweisten Filmdose ist als DöLp. wiederveröffentlicht worden. Original Filmdosen sind in der Originalauflage kaum mehr bezahlbar.
Ferner ist besonders bei der Lp empfehlenswert, den Bass (Loudness) nicht zu weit aufzudrehen. Bei mir freut sich die Nachbarin schon bei normaler Zimmerlautstärke
Für jemand der keine Angst vor "etwas anderer" Musik hat.

John Lydon - Vocals
Keith Levene - Guitar + Synthesizer
Jah Wobble - Bass Guitar
Titles:
(Second Edition Version):
1. Albatross 10'32''
2. Memories 5'05''
1. Swan Lake (aka. Death Disco) 4'19''
2. Poptones 7'45''
3. Careering 4'32''
1. Socialist
2. Graveyard 3'07''
3. The Suit 3'29''
1. Bad Baby 4'30''
2. No Birds 4'43''
3. Chant
4. Radio 4
Die Titel sind, im vergleich zur Erstveröffentlichung unterschiedlich angeordnet ( Seite 3 + 4).
Hier was zum reinhören,
http://www.youtube.com/watch?v=7rtwiMFD ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=423HedcdBeA
miche
Nachdem ich letztens wenig Zeit hatte mir ne komplette Lp durchzuhören, hab ich mir heute endlich mal von P.I.L. (Public Image Ltd.) "Second Edition" reingezogen.
War, nachdem John Lydon (aka Johnny Rotten) von den Sex Pistols ausstieg, sein neues Betätigungsfeld. Und was für eines. Eine Spielwiese für damalige Zeiten absolut neues musikalisches Terrain. Solche Töne, Klänge bzw. Akkorde hat man noch nicht gehört. Selbst für den heutigen Hitparadenhörer klingt dies unhörbar.
Der Gesang eines John Lydon klang ja für viele schon extrem befremdend. Dazu kam der Bass von Jah Wobble und die Gitarre (+Synth.) von Keith Levene. Diese drei (obwohl meist noch Gastmusiker gelistet werden) haben eine wegweisende Lp. produziert. Elemente von "Krautrock" vermischt mit "Punkzitaten" und etwas komplett eigenständigem.
Die heute kaum noch erhältliche Erstauflage in der verschweisten Filmdose ist als DöLp. wiederveröffentlicht worden. Original Filmdosen sind in der Originalauflage kaum mehr bezahlbar.
Ferner ist besonders bei der Lp empfehlenswert, den Bass (Loudness) nicht zu weit aufzudrehen. Bei mir freut sich die Nachbarin schon bei normaler Zimmerlautstärke

Für jemand der keine Angst vor "etwas anderer" Musik hat.

John Lydon - Vocals
Keith Levene - Guitar + Synthesizer
Jah Wobble - Bass Guitar
Titles:
(Second Edition Version):
1. Albatross 10'32''
2. Memories 5'05''
1. Swan Lake (aka. Death Disco) 4'19''
2. Poptones 7'45''
3. Careering 4'32''
1. Socialist
2. Graveyard 3'07''
3. The Suit 3'29''
1. Bad Baby 4'30''
2. No Birds 4'43''
3. Chant
4. Radio 4
Die Titel sind, im vergleich zur Erstveröffentlichung unterschiedlich angeordnet ( Seite 3 + 4).
Hier was zum reinhören,
http://www.youtube.com/watch?v=7rtwiMFD ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=423HedcdBeA
miche
"Why Kill Time When You Can Kill Yourself." - Cabaret Voltaire
"Sehnsucht (kommt aus dem Chaos)." - Einstürzende Neubauten
Neue Email:
[email protected]
"Sehnsucht (kommt aus dem Chaos)." - Einstürzende Neubauten
Neue Email:
[email protected]
Schön das Du jetzt hier auch mitmachst (ich müßte auch mal wieder was schreiben)

Der Loudness Schalter ist die wohl blödeste Erfindung der Hi-Fi Techniker - die braucht kein Mensch.
Das unterschreibe ich ganz dickDer Gesang eines John Lydon klang ja für viele schon extrem befremdend

Den Bassregler habe ich immer im negativen Bereich stehen & den blöden Loudness Schalter habe ich noch nie benutzt - bin ich Manni Manta ?den Bass (Loudness) nicht zu weit aufzudrehen

Der Loudness Schalter ist die wohl blödeste Erfindung der Hi-Fi Techniker - die braucht kein Mensch.
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Thanks God hat mein Luxman Verstärker ne Direct Schaltung - sprich, sämtliche Klangregler sind ausgeschaltet. Ich hasse Loudness. Und eben die neuen, für Mp3 aufgemotzten Cds, die nur noch den BummBumm Einheitsbrei rüberbringen.
Mein Mission Cyrus one Verstärker hat überhaupt keinen Klangregler, nur Lautstärke, Eingang und Ausgang.
miche
Mein Mission Cyrus one Verstärker hat überhaupt keinen Klangregler, nur Lautstärke, Eingang und Ausgang.
miche
"Why Kill Time When You Can Kill Yourself." - Cabaret Voltaire
"Sehnsucht (kommt aus dem Chaos)." - Einstürzende Neubauten
Neue Email:
[email protected]
"Sehnsucht (kommt aus dem Chaos)." - Einstürzende Neubauten
Neue Email:
[email protected]
Nach "kurzer" Zeit häng ich mich auch mal wieder rein.
http://www.youtube.com/watch?v=3VXBweEi ... re=related
Ich hab die Lp Aufnahme von 1979. Nur muß ich sagen, Throbbing Gristle sind immer noch wie damals*. Sie haben nicht nur Vermarktung erneuert, sondern gingen immer ihren eigenen Weg.
Throbbimg Gristle ist eine Erfahrung, die eigentlich nicht zu beschreiben ist.
Ein Kunstwerk? Ja!
Wer sich mit der Gruppe näher befassen will, sollte musikalisch offen sein. Wer macht schon ein Lied, daß aus Waffengeräuschen besteht
Wer sich mehr mit de Musik bzw Welt von THROBBING GRISTLE beschäftigen will, selbst wikipedia kommt da ned ganz durch.
Aber egal, die Gruppe hat viel beigetragen zum Musik/Kunst Verständnis.
Achja, Sänger/-in ist G.P. Orridge*.
Is halt nix Wakawaka mäßiges...
miche
Wer sich noch einen Song von der hochgelobten 2004'er Reunion anhören will, siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=7rs1W_Fk_oQ
Der Song heißt übrgens "Convincing People".
*Nur war er/sie früher Mann. Jetzt is er/sie Frau(?). Hat sich beim umbauen ettliche elektronische Teile einplanzen lassen.
One of my favourite bands 8-)
miche
http://www.youtube.com/watch?v=3VXBweEi ... re=related
Ich hab die Lp Aufnahme von 1979. Nur muß ich sagen, Throbbing Gristle sind immer noch wie damals*. Sie haben nicht nur Vermarktung erneuert, sondern gingen immer ihren eigenen Weg.
Throbbimg Gristle ist eine Erfahrung, die eigentlich nicht zu beschreiben ist.
Ein Kunstwerk? Ja!
Wer sich mit der Gruppe näher befassen will, sollte musikalisch offen sein. Wer macht schon ein Lied, daß aus Waffengeräuschen besteht

Wer sich mehr mit de Musik bzw Welt von THROBBING GRISTLE beschäftigen will, selbst wikipedia kommt da ned ganz durch.
Aber egal, die Gruppe hat viel beigetragen zum Musik/Kunst Verständnis.
Achja, Sänger/-in ist G.P. Orridge*.
Is halt nix Wakawaka mäßiges...
miche
Wer sich noch einen Song von der hochgelobten 2004'er Reunion anhören will, siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=7rs1W_Fk_oQ
Der Song heißt übrgens "Convincing People".
*Nur war er/sie früher Mann. Jetzt is er/sie Frau(?). Hat sich beim umbauen ettliche elektronische Teile einplanzen lassen.
One of my favourite bands 8-)
miche
"Why Kill Time When You Can Kill Yourself." - Cabaret Voltaire
"Sehnsucht (kommt aus dem Chaos)." - Einstürzende Neubauten
Neue Email:
[email protected]
"Sehnsucht (kommt aus dem Chaos)." - Einstürzende Neubauten
Neue Email:
[email protected]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste