So, das Flagschiff ist angekommen und habe es gleich mal durchgetestet. Meine Gefühlslage: Ich bin ernüchtert
Was den Sound angeht kann ich ja eigentlich nicht meckern, da ist Kraft dahinter, die auch ordentlich den Raum ausfüllt.
Dennoch - und das war ja zu erwarten und habe es auch in Kaumf genommen (obwohl ich ein wenig auf ein kleines Wunder gehofft hatte) - merkt man doch schon, was man vorher hatte. Wenn man vorher zwei separate Stereospeaker hatte, die ca 4m Abstand voneinander standen, dann hört man schon den Unterschied - so ganz eingehüllt fühle ich mich da nicht vom Sound. Aber vllt kann man ja noch mit paar Voreinstellungen wie "Music" und "Movie" rumspielen...
Nun denn mein Hauptproblem aber ist aber die Tatsache, dass die nuBox ganz offensichtlich nicht mit meinem Grundig Fire TV kompatibel ist.
Beim Versuch ein neues Gerät einzustellen wird mir Nubert schlicht nicht als verfügbare/r Marke/Hersteller angeboten - und die Liste ist ewig lang! Ich konnte auch leider nicht die "IR Profilnummer" von Nubert ermitteln, um es eventuell mit einer manuellen Eingabe zu versuchen.
Somit konnte ich die Box NICHT per HDMI ARC koppeln, das heißt ich kann das Gerät nicht mit der TV Fernbedienung bedienen, geschweige denn überhaupt etwas hören
Abhilfe schafft hier zum Glück das mitgelieferte optische Kabel, das dann eben den Job erledigt. Habe tatsächlich noch nie in meinem Leben einen Toslink verwendet und daher auch erstmal schön blöd das Kabel mit dem aufgesteckten gumminuppen einführen wollen
Damit kommt nun der aus des TVs aus der Box. Nun ist die Soundbar damit aber auch eine völlig vom TV unabhängige Entität. Ich kann sowohl TV internen Sound als auch den der NuBox getrennt voneinander parallel abspielen und die jeweilige Lautstärke bedienen wie ich mag.
Meine Frau wirds freuen, dass sie das vorherige Geschiss nicht hat, dass gelegentlich mal gar kein Sound kam und der AVR erstmal neu justiert werden muss.
Für mich ist das hingegen schon ein Rückschritt, was die Bedienung angeht, zumal ich das Gefühl habe, dass der Sound über optisches Kabel schlechter klingt, aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.
Richtig nervig jedoch ist aber auch die Tatsache, dass die versprochene Ein-/Auschlatfunktion nicht funktioniert.
Bei Bluetooth wird dieses Feature in der Bedienungsanleitung von vornherein ausgeschlossen, für den optischen Eingang jedoch nicht. Dennoch kann ich mich nicht drauf verlassen, dass das Teil und ausgeht, sobald ich den TV ein- oder ausschalte.
Da ich es vorher mit dem AV-Reciever gewohnt war mal eben mit dem handy das Gerät per bluetooth zu wählen und er dann automatisch anging und es sofort mit Musik losgehen konnte, ist das mit der Nubox schon ein sehr nerviges Downgrade zusätzlich auch noch die dedizierte Fernbedienung zum einschalten holen zu müssen.
Die fehlende Unterstützung von DTS - die ich noch gar nicht auf dem Schirm hatte - runden das negative Gesamtbild schließlich ab. Schade, weil eigentlich hatte ich mich auf ein neues,schlichtes Setup gefreut, aber mir geht da im Moment zu viel Bedienkomfort flöten.
Werde die Box wohl zurückschicken und schauen, was es sonst noch so gibt...