Ambilight fand ich wider Erwarten auch nicht schlecht, als ich es mal getestet habe, allerdings bin ich kein allzu großer Fan der Philips-TVs. Die mussten in meinem Bekanntenkreis immer recht früh zur Reparatur wegen irgendwas...
Die Märkte finde ich wegen den von Timo angesprochenen Eigenarten auch eher wenig hilfreich.
Momentan hab ich den hier ins Auge gefasst:
LG OLED65C97LA
(bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich dann 55 Zoll nehmen sollte oder nicht vielleicht sogar 65 Zoll, was gerade so bei mir reinpassen würde)
Der schneidet in der Preisklasse (die natürlich nicht ohne ist) eigentlich überall mit am besten ab. OLED scheint für meine Zwecke auch eine gute Wahl zu sein, da ich hauptsächlich abends bei optimierten Bedingungen Filme schaue und daher der Schwarzwert nicht unwichtig ist. Andererseits bin ich mir nicht sicher, ob ich alle Nachteile kenne, die OLEDs mit sich bringen könnten... ich weiß, dass die generell bei hellen Bildflächen etwas dunkler sind als LEDs/LCDs (die dafür wiederum Schwarz nicht so gut darstellen können), darüber hinaus soll es ja die Gefahr des Einbrennens geben (hieß es aber bei meinem aktuellen Plasma auch, da habe ich aber zumindest dauerhaft keine Probleme mit gehabt). Was ich mich auch frage, inwiefern die Gefahr besteht, dass hier einzelne Pixel ausfallen könnten mit der Zeit und ob diese Gefahr beim OLED größer ist als bei einem LED...