Der Vince rüstet auf
Moderator: gelini71
- Sir Jay
- Palmenkicker
- Beiträge: 11822
- Registriert: 12.06.2006, 13:30
- Wohnort: Bei den Pflasterkackern
Re: Der Vince rüstet auf
naja letztlich "halb so wild". Ich bin guter Dinge, dass du zumindest dein Geld zurückbekommen wirst. Sieh es so. Du hast Zeit und Nerven in eine Erfahrung investiert, die dich in Zukunft davon abhalten wird solche Geschäfte bei Saturn und Co abzuwickeln.
Re: Der Vince rüstet auf
Geld hab ich sogar schon heute überwiesen bekommen, da waren sie ganz schön flott. So nach dem Motto: Hauptsache, schnell loswerden.
Ja, es war auf jeden Fall eine interessante Erfahrung, die zu der ein oder anderen Konsequenz im künftigen Kaufverhalten führen wird. @Timo: Gerade wegen solcher Freds wie von dir verlinkt frage ich mich ja schon, ob man es denn in so einer Situation gar nicht nötig hat, in irgendeiner Art und Weise auf die Kundschaft einzugehen. Das schlimmste bei solchen Geschichten ist ja nicht einmal, dass man auf seinen Ersatz warten muss, sondern dass man das Gefühl hat, von vorne bis hinten verarscht zu werden. Wenn ich jetzt das Gefühl gehabt hätte: Ok, die haben halt Lieferengpass, aber die tun alles, was in ihrer Macht steht, um das Problem zu lösen. Ok, kann man mit leben. Aber das hier? Hab ich in der Form allen Ernstes in meinem ganzen Leben noch nie erlebt.
Ja, es war auf jeden Fall eine interessante Erfahrung, die zu der ein oder anderen Konsequenz im künftigen Kaufverhalten führen wird. @Timo: Gerade wegen solcher Freds wie von dir verlinkt frage ich mich ja schon, ob man es denn in so einer Situation gar nicht nötig hat, in irgendeiner Art und Weise auf die Kundschaft einzugehen. Das schlimmste bei solchen Geschichten ist ja nicht einmal, dass man auf seinen Ersatz warten muss, sondern dass man das Gefühl hat, von vorne bis hinten verarscht zu werden. Wenn ich jetzt das Gefühl gehabt hätte: Ok, die haben halt Lieferengpass, aber die tun alles, was in ihrer Macht steht, um das Problem zu lösen. Ok, kann man mit leben. Aber das hier? Hab ich in der Form allen Ernstes in meinem ganzen Leben noch nie erlebt.
Re: Der Vince rüstet auf
Soll schon der gleiche bleiben, habe keinen anderen gefunden, der mich in Tests ähnlich überzeugt hätte in der Preisklasse und Größe.
Hab sogar schon einen Shop gefunden, der ihn noch 1€ günstiger anbietet als Saturn damals zum Angebotspreis, bloß weiß ich mit kleinen Läden nicht so ganz, ob ich da bei Großanschaffungen Vertrauen haben kann. Obwohl die Bewertungen sehr gut sind. Und obwohl die "Großen" ja auch gerade gezeigt haben, dass sie wissen, wie es nicht geht.
Hab sogar schon einen Shop gefunden, der ihn noch 1€ günstiger anbietet als Saturn damals zum Angebotspreis, bloß weiß ich mit kleinen Läden nicht so ganz, ob ich da bei Großanschaffungen Vertrauen haben kann. Obwohl die Bewertungen sehr gut sind. Und obwohl die "Großen" ja auch gerade gezeigt haben, dass sie wissen, wie es nicht geht.
Re: Der Vince rüstet auf
Ich hatte mir 2004 einen neuen Marantz bestellt, der plötzlich nicht mehr lieferbar war. Das Geld wurde freilich schon einbehalten. Nach wochenlangem Emailverkehr kam das Gerät endlich an, angeschlossen, Peng, defekt. Ich schickte das Gerät ein, nach wochenlanger Reparatur kam es zurück, DEFEKT. Ich schickte das Gerät ein, nach wochenlanger Reparatur kam es zurück, funktionsfähig, aber die Techniker hatten es haptisch mit Kratzern und einem eingedellten Standfuß zurückgeschickt, was auf brachiale Gewalteinwirkung schließen ließ. Da waren dann bereits Monate vergangen und der Service kam dann auch noch entsprechend mit Ausreden und fühlte sich immer weniger verantwortlich. Wohlgemerkt wohnte ich damals einige Kilometer von der Post entfernt, habe die rund 15 kg schwere Verpackung mehrmals mit Bus und zu Fuß durch die Winterlandschaft gehievt und auch immer wieder das Porto bezahlen müssen. Immerhin, der Vorteil einer Premium Marke: Ich schrieb Marantz eine Email, schilderte den Vorfall und am nächsten Tag rief mich der Vertriebsleiter von Marantz Deutschland an. Ein Tag später kam ein neuer, funktionsfähiger Marantz via UPS direkt vom Marantz Lager.Hab ich in der Form allen Ernstes in meinem ganzen Leben noch nie erlebt.
![Goldpokal :eclipsee_gold_cup](./images/smilies/eclipsee_gold_cup.gif)
Re: Der Vince rüstet auf
Krass, war das auch Saturn oder woanders?
Re: Der Vince rüstet auf
Nope, ein Hifi-Geschäft. Es kann also überall was schiefgehen, vor allem da die Massenmarken ähnlichen zähen Service bieten. EIN Jahr später rief mich der Laden allerdings an und meinte ich hätte noch Porto Gutschriften bei ihnen. Immerhin!
Re: Der Vince rüstet auf
Bin inzwischen sehr unkompliziert und schnell von einem kleinen Berliner Laden beliefert worden, die per Email auch schon wesentlich mehr Interesse an einem reibungslosen Geschäft gezeigt haben als Saturn, die so etwas offenbar nicht nötig haben. Gab trotzdem Probleme bei der Anlieferung, aber das hatte mit der Spedition zu tun: erstens haben die den Fernseher auf einer Palette einmal schön quer über meine Einfahrt geschleift (und massive Kratzer hinterlassen, die sich zum Glück als oberflächlich erwiesen haben). Ist auch sehr intelligent, bei der Anlieferung eines 65-Zoll-TVs nur einen Mitarbeiter zu schicken (wie ich erst mitbekommen habe, als die Schleifgeräusche von der Einfahrt kamen). Außerdem war die Außenverpackung an einer Seite stark beschädigt und nachträglich extra gesichert worden - und, wie ich dann später erst gemerkt habe, durch und durch feucht (!?).
Der TV von innen war aber unbeschädigt. Aufgebaut und soweit alles ok, diesmal läuft er.
Aber es gibt da trotzdem ein Problem: Oft bildet sich beim Betrieb über HDMI (zB. bei Streaming, Videospielen, Blu-rays) am Rand des Bildschirms ein dünner grauer Streifen. (im Satelliten-Betrieb ist es mir noch nicht aufgefallen). Meistens sind parallel zwei Ränder betroffen, z.B. oben und links. Das Ganze "rotiert" dann hin und wieder fast unbemerkt (zB. links und unten, unten und rechts, rechts und oben...) und manchmal sind auch gar keine grauen Ränder zu sehen. Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte? Google liefert mir da keine Ergebnisse...
Der TV von innen war aber unbeschädigt. Aufgebaut und soweit alles ok, diesmal läuft er.
Aber es gibt da trotzdem ein Problem: Oft bildet sich beim Betrieb über HDMI (zB. bei Streaming, Videospielen, Blu-rays) am Rand des Bildschirms ein dünner grauer Streifen. (im Satelliten-Betrieb ist es mir noch nicht aufgefallen). Meistens sind parallel zwei Ränder betroffen, z.B. oben und links. Das Ganze "rotiert" dann hin und wieder fast unbemerkt (zB. links und unten, unten und rechts, rechts und oben...) und manchmal sind auch gar keine grauen Ränder zu sehen. Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte? Google liefert mir da keine Ergebnisse...
Re: Der Vince rüstet auf
Immerhin! Sorry keine Ahnung. Würde die Frage mal im HF Fred des TVs stellen.
Re: Der Vince rüstet auf
Laut Händler (hat sich jetzt gemeldet) handelt es sich dabei um Pixelshifting, also die gewollte Verschiebung des Bildes zur Verhinderung, dass sich Pixel einbrennen. Angesichts des Umstands, dass der Rand relativ regelmäßig um das Bild rotiert, klingt das auch einleuchtend. Da es sich aber um einen eher mittelgrauen als schwarzen Streifen handelt, finde ich das doch ziemlich störend - auch wenn man besser damit zurecht kommt, wenn man weiß, dass das so gewollt ist (und es keine Fehlfunktion ist).
Dennoch - für mich schon ein klarer Nachteil gegenüber meinem Plasma. :(
Was mir bisher auch auffällt, sind vermehrte Artefakte in dunklen und unscharfen Bildbereichen. Das kann allerdings auch an der Quelle liegen, bisher ist nur Netflix gelaufen und die haben ja bekanntermaßen ihre Bitrate verringert zuletzt...
Dennoch - für mich schon ein klarer Nachteil gegenüber meinem Plasma. :(
Was mir bisher auch auffällt, sind vermehrte Artefakte in dunklen und unscharfen Bildbereichen. Das kann allerdings auch an der Quelle liegen, bisher ist nur Netflix gelaufen und die haben ja bekanntermaßen ihre Bitrate verringert zuletzt...
Re: Der Vince rüstet auf
Ich habe gestern Abend bei Netflix nichts von einer geringeren Bitrate bemerkt, habe allerdings auch nur normales HD und kein 4K (oder Ultra HD)
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Re: Der Vince rüstet auf
Die Datenrate hat afair nur teilweise mit der Auflösung zu tun. Wenn die Auslieferung vorher hoch genug war und nun gedrosselt wird, bleibt die Auflösung gleich. Anders sieht es ja bei YT aus, die 480p als Startpunkt einstellen.
Re: Der Vince rüstet auf
Also warum dann die Aufregung ?
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Re: Der Vince rüstet auf
Weil das ein anerzogener Reflex des Deutschen ist. ![Lachen :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Lachen :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Re: Der Vince rüstet auf
Versteh ich grad nicht... warum sollte die Auflösung gleich bleiben, wenn die Datenrate verringert wird? Je weniger Daten durchkommen, desto schlechter die Bildqualität. Hab ich so jedenfalls am eigenen Leib erfahren, weil zB. Prime in meiner alten Wohnung viel schlechter aussah als jetzt, wo wir eine viel bessere Leitung haben.
Und aktuell ist es halt wirklich so, dass Netflix schlechter aussieht als noch vor ein paar Tagen, wohingegen Videospiele viel mehr Details offenlegen als auf meinem alten TV.
Andererseits bin ich mir trotzdem nicht sicher, ob nicht auch irgendwelche Bildeinstellungen verantwortlich sein könnten für Darstellungsfehler. Ich habe ein paar Sachen umgestellt, schon alleine weil in den Voreinstellungen bei Filmen dieser widerliche Soap-Effekt eintrat (ich glaube, das war die "TrueMotion"-Einstellung schuld), aber vermutlich muss so manches noch feinjustiert werden. Ich bin leider komplett erschlagen von den Einstellungsoptionen und der Thread in dem HiFi-Forum hilft mir auch nicht wirklich weiter, weil sich da alle irgendwie widersprechen. Naja, ich muss noch ein bisschen rumprobieren...
Re: Der Vince rüstet auf
Wenn Netflix eine maximale Bandbreite X bereit stellt, aber Bandbreite Y ausreichend für das ungetrübte Sehvergnügen ist, dann muss sich die Reduzierung X nicht auf Y auswirken, kann aber freilich. Weiterhin ist es auch eine Frage der eingesetzten Codecs und ihrer Fähigkeit der Datenkompression. Netflix stellt nämlich allmählich von VP9 auf AV1 um, der afair 20% effektiver sein soll. Zum TV: Es dauert etwas bis man sich ans neue Bild gewöhnt (natürlich Bildverschlimmerer trotzdem ausschalten). Ich hätte die ersten paar Tage mit dem neuen 4k echt Kotzen können und wollte meinen alten LCD zurück.
Re: Der Vince rüstet auf
Ist wie in der Bildbearbeitung, da kannst du die Datenmenge auch verringern und die Auflösung bleibt komplett gleich. Unterschiede findest du dann beispielsweise in der Darstellung der Farben (rot beispielsweise wird immer matschiger), der Kontraste usw.Versteh ich grad nicht... warum sollte die Auflösung gleich bleiben, wenn die Datenrate verringert wird?
In diesem Sinne:
freeman
Re: Der Vince rüstet auf
... plus Artefarkte und Klötzchen, nennt sich Laser Paradise Nostalgie! ![Lachen :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Lachen :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Re: Der Vince rüstet auf
wie schon gesagt - habe ich alles nicht.Kommt vielleicht noch, hier auf dem land dauert alles immer etwas länger bis es ankommt ![Lachen :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Lachen :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Re: Der Vince rüstet auf
Ah ok. Ja, das ist halt auch das, was ich sehe - Artefaktbildung und dunklen Bildabschnitten, verstärkt jenen mit unscharfem Fokus. Habe vorgestern noch "Hobbs & Shaw" als UHD Stream über Prime gesehen, da sah alles perfekt aus. Liegt also eindeutig an Netflix.
Re: Der Vince rüstet auf
Also Streaming macht dieser Tage definitiv keinen Spaß mehr. Nicht nur Netflix, auch Amazon haben offenbar die Datenmenge extrem verringert. Egal bei wem ich schaue, in Bildhintergründen habe ich jetzt ganz extreme Artefaktbildung. Das ist so stark ausgeprägt, dass das Filmeschauen praktisch ungenießbar wird. Mag natürlich sein, dass das jetzt durch den neuen TV auch gnadenlos offengelegt wird und man das bei einem billigeren Gerät gar nicht so stark sehen würde. Hätte ich Netflix abonniert und nicht meine Frau, würde ich jetzt kündigen. Ihr scheint es nicht genug auszumachen, um das Abo zu kündigen... aber da sieht man mal wieder, was man an seiner physischen Sammlung hat.
Re: Der Vince rüstet auf
Also ich sehe bei mir keinerlei Unterschiede, sowohl bei Prime wie auch bei Netflix ist alles beim alten. Kann auch am Gerät liegen das a) was älter ist und b) nur ein Bruchteil dessen gekostet hat was Du hast. Ich rege mich da eher über die Scheiß Bedienunfreundlichkeit der Netflix-App auf meinem TV auf, das ist wirklich der größte Softwarescheiß den ich jemals erlebt habe. Aber bei der Bildqualität (ich habe übrigens nur normales HD, kein 4K) gab es bei mir keinen Einbruch.
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Re: Der Vince rüstet auf
Das liegt nicht am TV, im HF sind viele auch angepisst, weil der angekündigte Zeitraum der Datenreduktion schon lange vorbei ist.
Re: Der Vince rüstet auf
Dann verstehe ich nicht warum ich keine Probleme habe
Kann das eventuell an der Verbindungsgeschwindigkeit liegen ? Das wir in Deutschland dahingehend Entwicklunmgsland sind ist ja altbekannt, ich habe hier im Dorf eine bessere Verbindung als Freunde 30 Km weiter in Koblenz...
![Lachen :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Winken :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Re: Der Vince rüstet auf
Bei mir ist die Datenrate auch wieder hoch, scheint als ob es ein dynamisches Hochfahren ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast