Amazon Fire TV
Moderator: gelini71
Amazon Fire TV
Amazon Fire TV
http://www.amazon.de/Amazon-CL1130-Fire ... B00KQEIMY6
Am 25.09.2014 kommt die neue Box von amazon zum Filme streamen, zocken usw.. Kostet jetzt 49 € statt später 99 € für Prime-Mitglieder.
Ich habs bestellt.
http://www.amazon.de/Amazon-CL1130-Fire ... B00KQEIMY6
Am 25.09.2014 kommt die neue Box von amazon zum Filme streamen, zocken usw.. Kostet jetzt 49 € statt später 99 € für Prime-Mitglieder.
Ich habs bestellt.
Es gab wohl Probleme mit dem 50 € Rabatt. Das ursprüngliche Vorbestellungskontingent ist wohl aufgebraucht, weshalb der Liefertermin für die Nachlieferung auf den 01.11.2014 gelegt wurde. Der Rabatt wird nicht mehr angezeigt. Es gibt aber Aussagen die behaupten, dass dieser weiterhin abgezogen wird.
ich denke mal amazon reagiert damit auf den Europastart von Netflix - direkt mal etwas vom Revier markieren
Das Programm ist auf jeden fall schon mal für den anfang gut, aber natürlich ausbaufähig. Was mich nur stutzig macht: Die Box wird per W-Lan angesteuert, das heißt in meinem Fall eine Maximale Übertragunggeschwindigkeit von 30.000 kbit - ist das denn für HD ausreichend

Das Programm ist auf jeden fall schon mal für den anfang gut, aber natürlich ausbaufähig. Was mich nur stutzig macht: Die Box wird per W-Lan angesteuert, das heißt in meinem Fall eine Maximale Übertragunggeschwindigkeit von 30.000 kbit - ist das denn für HD ausreichend

Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Auf jeden Fall, das geht dank der eingesetzten Codecs auch mit deutlich weniger Bandbreite. Netflix gibt selbst für 4k Streaming ein Minimum von 16 Mbit an. Der Box stehe ich skeptisch gegenüber. Von der Ausstattung ist das schon erste Sahne, aber ein zusätzliches Gerät ist bei der Möglichkeit von TV Apps einfach nur Kapitalismus pur. Würde man da tatsächlich auf Netflix reagieren, dann eher mit einer kostenlosen In-App. Dazu ist die Box noch speziell auf das eigene Amazon Konto codiert, toller Datenschatz für amazon, den ich noch bezahlen soll, google dürfte neidisch werden. 

Also ich hatte vor 15 Jahren nicht mal Internet.
Ich finde daran nichts scheinheilig, es ist klar, dass man überall ausgesaugt wird und ich beschwere mich nicht so sehr über diesen Umstand, sondern dass ICH dafür noch bezahlen soll. Würde FB kostenpflichtig werden, tschüss. Hier bleibt zudem die eigentliche Absicht verborgen, dies ist schon ein Unterschied zu institutionellen Datenkraken. Zumal ich bei FB und Co noch die Möglichkeit habe Fake Namen, Email etc. anzugeben und hier eben nicht. Gefickt eingeschädelt.

Was siehst du denn so kritisch an der Datensammelei? Solange man den Quark vernünftig nutzt, sehe ich das keine großen Probleme.
Ich will das Ding hauptsächlich zum streamen (amazon instant video) nutzen und evtl. bisschen zum zocken. Da findet amazon raus, dass ich gerne Horror und Action sehe und meine Vorliebe für Old-School-2D-Spiele.
Zumal das keine neuen Informationen gegenüber meiner Bestellungen wäre.
Man muss ja nicht sein ganzes Leben über amazon organisieren. Die Cloud Drive nutze z.B. nicht.
Im Endeffekt waren 49 € für mich eine günstige Möglichkeit so einen Streaming-Dienst zu nutzen. Ob es gut war wird sich noch zeigen. Bei dem Preis ist das finanzielle Risiko aber nicht besonders hoch. Notfalls klemme ich das Ding einfach wieder ab.
Ich will das Ding hauptsächlich zum streamen (amazon instant video) nutzen und evtl. bisschen zum zocken. Da findet amazon raus, dass ich gerne Horror und Action sehe und meine Vorliebe für Old-School-2D-Spiele.
Zumal das keine neuen Informationen gegenüber meiner Bestellungen wäre.
Man muss ja nicht sein ganzes Leben über amazon organisieren. Die Cloud Drive nutze z.B. nicht.
Im Endeffekt waren 49 € für mich eine günstige Möglichkeit so einen Streaming-Dienst zu nutzen. Ob es gut war wird sich noch zeigen. Bei dem Preis ist das finanzielle Risiko aber nicht besonders hoch. Notfalls klemme ich das Ding einfach wieder ab.
Ich verstehe irgendwie das Problem vom SFI nicht - sorry.
amazon sammelt von uns Daten von dem tag an wo wir da alle zum ersten mal bestellt haben. Na und ? Jetzt sehen sie halt was ich mir streame - das macht Sky auch, nicht umsonst ist dies der Vorteil von Digital TV für den Anbieter
.
Das neben amazon Instant Video auch andere Anbieter über die Box gestreamt werden können sehe ich als Vorteil an, zudem kann sich amazon gegen das Vorurteil wehren sie würden nur Insellösungen anbieten (siehe Kindle). Den Preis von 100 Euro (ohne Prime Rabat) finde ich OK, ich denke mal zum Weihnachtsgeschäft wird der Preis sinken bzw es wird mit 100%iger Sicherheit eine große Aktion geben.
Von allen Streamingdiensten finde ich jetzt diese Angebot am überzeugesten - und ich bin sicherlich kein amazon Freund (mehr).
Das Hauptproblem in näherer Zukunft wird sicherlich das Rechteproblem werden, da nicht jeder Streamingdienst auf alles Rechte haben wird. Netflix Deutschland muß ja auch auf "House of Cards" verzichten weil die Deutschen Rechte bei Sky liegen.
amazon sammelt von uns Daten von dem tag an wo wir da alle zum ersten mal bestellt haben. Na und ? Jetzt sehen sie halt was ich mir streame - das macht Sky auch, nicht umsonst ist dies der Vorteil von Digital TV für den Anbieter

Das neben amazon Instant Video auch andere Anbieter über die Box gestreamt werden können sehe ich als Vorteil an, zudem kann sich amazon gegen das Vorurteil wehren sie würden nur Insellösungen anbieten (siehe Kindle). Den Preis von 100 Euro (ohne Prime Rabat) finde ich OK, ich denke mal zum Weihnachtsgeschäft wird der Preis sinken bzw es wird mit 100%iger Sicherheit eine große Aktion geben.
Von allen Streamingdiensten finde ich jetzt diese Angebot am überzeugesten - und ich bin sicherlich kein amazon Freund (mehr).
Das Hauptproblem in näherer Zukunft wird sicherlich das Rechteproblem werden, da nicht jeder Streamingdienst auf alles Rechte haben wird. Netflix Deutschland muß ja auch auf "House of Cards" verzichten weil die Deutschen Rechte bei Sky liegen.
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Ganz einfach: Es ist klar, dass amazon selbst über mein Kaufverhalten etc. ein Profil hat und mir dann beispielsweise Kaufvorschläge usw. per Email zukommen lässt. Das ist die eine Sache, die wird und kann aber nur für den amazon internen Katalog verwendet werden. Nun gibt es aber ein Gerät, welches zig amazonfremden Content beinhaltet und Optionen für noch viel mehr Content bietet. Hier kann man dann ein komplettes Profil der Sehgewohnheiten usw. erstellen, die politische Einstellung etc. filtern. Man schaue sich dazu nur FBs Emotions-Experiment an. Ein weiterer Schritt zum gläsenernen Kunden. Und ich bleibe abseits dieser Argumentation dabei. Eine kostenlose In-TV App wie es andere Streaminganbieter auch haben, wäre doch viel einfacher.
Beim "DVD-Sucht"-Thema ist doch damals auch Kindle Fire + Lovefilm zum streamen empfohlen worden. Ist das nicht weitaus problematischer? Lovefilm gehört ja auch zu amazon, weshalb die Situation hier ähnlich sein sollte, und zudem kann ich den Kindle Fire auch zum browsen und mehr nutzen. Wer weiß was da an Daten an amazon übermittelt wird. Von daher habe ich mir hier gar nicht so große Gedanken gemacht.
Ich weiß auch nicht, ob man nur anhand von dem Sehverhalten eine politische Einstellung rauslesen kann. Anhand von Büchern und Musik stelle ich mir das wesentlich einfacher vor.
Definitiv richtig ist, dass eine kostenlose App für alle Betriebssysteme kundenfreundlicher und einfacher wäre. So habe ich das Teil tatsächlich hauptsächlich deswegen gekauft, weil ich auf meinen Android-Tablet den Streaming-Dienst nicht nutzen kann.
Ich weiß auch nicht, ob man nur anhand von dem Sehverhalten eine politische Einstellung rauslesen kann. Anhand von Büchern und Musik stelle ich mir das wesentlich einfacher vor.
Definitiv richtig ist, dass eine kostenlose App für alle Betriebssysteme kundenfreundlicher und einfacher wäre. So habe ich das Teil tatsächlich hauptsächlich deswegen gekauft, weil ich auf meinen Android-Tablet den Streaming-Dienst nicht nutzen kann.
Analyse Sehgewohnheiten: Timo schaut sich "Romper Stomper" an und ist somit Skinhead und Nazi
Timo schaut sich "Sex and the City - Der Film" an und hat somit beim Geschlecht gemogelt weil er müßte dann eine Frau sein
Timo schaut "Star Trek" und ist somit ein Geschlechtsloser NERD der gerne Diskutiert

Timo schaut sich "Sex and the City - Der Film" an und hat somit beim Geschlecht gemogelt weil er müßte dann eine Frau sein

Timo schaut "Star Trek" und ist somit ein Geschlechtsloser NERD der gerne Diskutiert

Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
... wir schreiben das Jahr 2025: Das Gesundheitssystem ist angeblich zusammengebrochen, kommt Patient XY mit einem Herzinfarkt ins KH. Herr XY, ihre Operation müssen sie selbst zahlen, ihre aktuelle "Payback" Karte weißt einen Einkauf von 300 Stangen Zigaretten, 375 kg Bratwürste und 500 Liter Bier auf, sie sind selbst Schuld an dieser Misere. Euch könnte man selbst eine Überwachungskamera in die Bude installieren und ihr würdet argumentieren, dass ihr eh nix zu verbergen habt. Have Fun.



Augenscheinlich gar nicht so abwegig und dazu reichten anscheinend schon meine Sehgewohnheiten auf der amazon HP. Wie ist es anders zu erklären, dass ich mich eben voller Vorfreude auf die Couch setze, den Umschlag mit der Verleih BD öffne, mich auf einen schönen Abend mit House of Cards Season 2 freue UND DANN DIES HIER VORFINDE:gelini71 hat geschrieben:...
Timo schaut sich "Sex and the City - Der Film" an und hat somit beim Geschlecht gemogelt weil er müßte dann eine Frau sein![]()
...


Es kann ja mal was schief gehen, aber das hier werte ich als einen persönlichen Angriff.

Test bei areadvd
http://www.areadvd.de/tests/test-amazon ... eo-gaming/
http://www.areadvd.de/tests/test-amazon ... eo-gaming/
erste Probleme
http://www.areadvd.de/news/amazon-fire- ... iedergabe/
http://www.areadvd.de/news/amazon-fire- ... iedergabe/
Ich habe bisher nur World War Z gesehen und da war bis auf den Film an sich alles in Ordnung.
Was mich an dem Teil aber enorm gewundert hatte war, dass nicht mal ein Knopf für den Stand By Modus dran war. Das es kaum noch Netzschalter gibt, daran habe ich mich ja gewöhnt. Aber keinen Knopp für Stand By?! Naja, nach 30 Minuten Inaktivität schaltet das Teil alleine in den Stand By Modus. Hätte man besser lösen können, ist aber auch kein Drama.
Was mich an dem Teil aber enorm gewundert hatte war, dass nicht mal ein Knopf für den Stand By Modus dran war. Das es kaum noch Netzschalter gibt, daran habe ich mich ja gewöhnt. Aber keinen Knopp für Stand By?! Naja, nach 30 Minuten Inaktivität schaltet das Teil alleine in den Stand By Modus. Hätte man besser lösen können, ist aber auch kein Drama.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast