Jawoll, veredeln wir den Fred mal mit ein paar Bildchen.
Zuletzt:
King of Queens 5/07:
Margys Song
Die hammermäßige Boyband-Verarsche am Ende ist der Höhepunkt einer sehr witzigen Episode, die vor allem von dem Schwiegertochter-Schwiegermutter-Verhältnis lebt und Carries herrische Art verdeutlicht. Außerdem werden die verschiedenen Lebensphilosophien von Carries und Dougs Familie deutlich. Die Heulanfälle von Dougs Mutter sind immer wieder ein Genuß.
King of Queens 5/08:
Ein Männlein steht im Walde
Die Episode mit dem berüchtigten Bild von der Hochzeitsfeier... fein eingerahmt mit einer Beichte Dougs beim Pfarrer, die die ganze Story umso brisanter macht (Doug zum Pfarrer: "It'll blow your collar off!"). Die Auflösung der Sache ist ja auch wieder herrlich peinlich - lol!
King of Queens 5/09:
Carrie Frankenstein
Ganz gemeine Folge, in der sich Doug und Carrie aus zwei Pärchen ein Idealpärchen basteln. Sehr interessante Variation des Frankenstein-Themas.
King of Queens 5/10:
Die geborgte Frau
Deacon stellt den Thanksgivinggedanken auf die Probe, indem er sich als undankbar herausstellt... und wir Männer können es ihm nicht verübeln, denn Carrie ist ein Nervsack, und es ist kein Wunder, dass Doug sie auch mal loswerden will. Reizend. Wer hat Lust auf Süßkartoffelauflauf mit Zuckerstückchen aus der Cornflakespackung?
King of Queens 5/11:
Die Stimme aus dem Grab
Eine sehr lolige Folge mit einer genialen Auflösung bei der Bescherung. Dieser Folge muss ein brillantes Skript zugrundeliegen, so wie die ganze gegenseitige Beschenkung darauf konzipiert ist, dass es am Ende ein Desaster gibt. Die Mentalo-Story ist dabei ein Knaller für sich, speziell der Deacon-Flashback und die Abschlußpointe mit Nixon.
King of Queens 5/12
Der Hexenmeister
Im Grunde von der Idee her nicht schlecht: Doug wird von Carrie (und später auch Deacon) über einen Psychiater dazu mißbraucht, sich nach ihren Vorstellungen zu ändern. Das Problem ist, dass ein seriöser Psychiater (und der hier hat immerhin Preise gewonnen!) sich niemals von der Frau eines Patienten zu sowas überreden lassen würde. Das ist so unrealistisch, dass es zumindest für mich nicht so ganz funktioniert.