Jo, das hätte wirklich der freeman vor 14 Jahren sein können.Samir hat geschrieben:kleiner Pisser mit Brille? was haten freeman jetzt schon wieder angestellt? ;)

Yep, hatte damals die Runde gemacht, dass es Fake sei. Schon schlimm. Wir suchen uns am besten mal Berichte von Medien zusammen die Fake sind und behaupten auch die wären echt...Vince hat geschrieben:Und das Internetvideo mit dem kleinen Pisser mit der Brille, der vor dem Computer so ausrastet... das lief doch vor einiger Zeit mal als Fake durchs Netz, oder? In dem Bericht wurde das als echt verkauft.
daemonicus hat geschrieben:Bei Focus TV haben sie den Chef von Crytek gefragt was sie machen wenn Spiele verboten werden (aktuell würde das ja Crysis betreffen). Antwort: Dann geh'n wir halt ins Ausland. 130 Arbeitsplätze weg, von den Steuern nicht zu reden..
so mein FreundStS hat geschrieben:[...]Man nehme nur mal das Beispiel berufstätige Eltern - sie haben gar nicht die Möglichkeit, sich voll um die Kinder zu kümmern, also hocken diese allein in der Wohnung und konsumieren solchen Dreck (Spiele, Filme etc), statt draußen Fußball zu spielen (zB). Das Problem ist, dass solche Kiddies den Zugang so derartigen Medien besitzen - und das ist ein allgemeines Problem, das sich kaum lösen lässt.[...]
ja früher war immer alles besserStS hat geschrieben:Das Problem ist, dass Kinder heutzutage zu viel Freiheiten genießen. Handys, Spielekonsolen, uneingeschränkter Zugang zum Internet ... soziale Kontakte gehen da zwangsläufig verloren, in den Schulen macht man sich eher Gedanken darum, die richtige Markenkleidung tragen zu müssen, um nicht ausgegrenzt zu werden.![]()
Hach, was war es zu meiner Zeit noch schön und einfach...
über 300 apm (actions per minute) oder mehr sind für mich absolutes Talent und förderungswert - ich stehe komplett hinter dem kompetitieven Faktor den Spiele haben - eSport klingt für mich absolut nachvollziehbar. Die erste Sache, die mit der graphischen Vorstellung - auch die Comics in den 70ern wahren jetz nich unbedingt sehr populär von den Eltern aufgefasst worden und heute wird eine Vorlage nach der anderen verfilmtStS hat geschrieben:Ein Argument, dass ich auch immer gern benutzt habe, ist dass es ja schon immer "Cowboy & Indianer" bzw "Soldatenspiele" bei Kiddies gab - und dort fand die Gewalt zu weiten Teilen in den Köpfen statt. Man könnte nun darüber streiten, ob das schlimmer ist oder nicht - denn die Vorstellung war dabei sicher nicht so graphisch wie in so machen Filmen oder Spielen, dafür aber ein weitestgehendes Produkt des Geistes.
Sicher regen bestimmte Games Motorik und Organisationsvermögen an, aber das sind Punkte, die sich woanders besser und sinniger trainieren lassen.
StS hat geschrieben:[...] Kein Wunder: Null Bewegung und dazu solch ein Content. Dann lieber im Wald "C&I" spielen: Frische Luft, Bewegung, soziale Kontakte.
StS hat geschrieben:Ähm ja ... ohne Worte.
was ich meine ist - wieso soll ich mir einreden lassen, dass dieses Gefühl das ich gegenüber Spiele habe falsch ist?daemonicus hat geschrieben:Also Ziggy man kann das ganze aber selbst als Spieler etwas differenzierter sehen. Ich hab auch was gegen Sport und Extrem Sport ist mir suspekt (wenn ich an Boxen denke frag ich mich sowieso was daran Sport ist), aber ebenso suspekt ist mir Extrem-Spielen. Ich spiel selber sehr viel, was aber im Gegensatz zu manchem Zogger-Kiddie extrem wenig sein wird. Ich seh nebenzu gerne Filme und lese eigentlich immer parallel ein Buch. Und ich bin auf jeden Fall auch eher zur Gattung der Stubehocker zu zählen. Früher war ich eher der exzessive Weggeher, aber weder Musik noch Lokalitäten entsprechen heute meinem Geschmack.
Exzessives "Tun" ist in jedem Bereich schädlich, deshalb finde ich es problematisch es allein auf die Spiele anzuwenden, gleichzeitig habe ich kein Problem damit wenn es Hilfe auf diesem Gebiet gibt. Ebenso wie es Hilfe für Alkoholiker, Esskranke und andere Süchtige gibt.
Nur Allgemeinwissen und Erkenntnisse, aber die habe ich ja schon aufgeführt. In manchen Fällen ist es aber schwierig, bestimmten Menschen bestimmte Sachen näher zu bringen. Ein Aki sieht meistens auch nicht ein, dass er ein Alkoholproblem hat. Natürlich stell ich Dich damit nicht auf eine Ebene, aber das Prinzip stimmt. Natürlich kann man auf Sport oder frische Luft pfeifen, sagen dass vorm PC sitzen ebenfalls soziale Fähigkeiten stärkt (was erwiesen nun mal nicht so ist) und glauben, dass schnelles Tippen eine göttliche Gabe bzw Hochleistungssport ist - aber das ist nunmal ausschließlich eine eigene Einstellung und kollidiert mit weit mehr als der Allgemeinbildung. Wohlgemerkt: Ich rede hier jetzt nicht von Gewalttaten oder so, sondern von sozialen Kompetenzen oder gesundheitlichen Auswirkungen! Schau Dir doch einfach mal die Jugend an - das schwache Bild spricht Bände...ZiggyStardust hat geschrieben:StS hat geschrieben:Ähm ja ... ohne Worte.- wieso nix entgegen zu bringen ;)
Die Sache ist ja auch folgende, ohne solche Pseudo-"Expertenrunden" zu unterstützen: Was sollen Vertreter der Branche, Entwickler etc schon sagen? Sie wollen ihr Produkt Verkaufen, also werden sie gewiss keine schädlichen Elemente oder Verschuldungen ihrerseits zugeben ... siehe (im übetragenen Sinne) die Waffen- oder Tabakindustrie. Und dass die betroffenen Dauerzocker sagen, dass ja alles nur virtuell sei und dass sie schon damit klar kommen, ist ja ebenso vorauszusehen. "Erwachsene" Experten sind halt dafür da, von außen eine Thematik zu betrachten, die betroffene Personen innerhalb der Kreise einfach nicht (mehr?) klar bewerten können. Ist doch vollkommen logisch. Deshalb fragt man auch nicht Charlton Heston, ob er ein Gutachten über die Schuld der Waffenindustrie an Gewalttaten in den USA erstellen könnte...ZiggyStardust hat geschrieben:Gerade wieder diese Runde bei der Christiansen ist doch völlig daneben - da Reden mal wieder "Erwachsene" 40+ über ein Medium über das sie keine Ahnung habe, geschweige denn sich vorher mal informiert haben. Die Gegenseite sitzt im Puplikum und wird nur kurz "Gefragt". Wo sind die Vertreter der Branche ? - Entwickler / Puplisher / Fachjournalisten irgendwelcher Printmags
naja - das is aber schon etwas an den Haaren herbeigezogen. Es gab ja auch mal die "Erkenntnis" ;) Computerspielen sei mit dem Konsum von Cannabis gleichzu setzten. Um auf die totale Suchtfrage zu kommen ich würde es wenn schon denn schon mit der klassischen Spielsucht (Casino, Lotto ect.) gleichsetzen. Man unterscheidet schon mal zwischen Stoffgebundene Abhängigkeit und nicht Stoff gebunden:StS hat geschrieben:[...]Ein Aki sieht meistens auch nicht ein, dass er ein Alkoholproblem hat. Natürlich stell ich Dich damit nicht auf eine Ebene, aber das Prinzip stimmt.[...]
das mit dem auf Frische Luft und Sport pfeifen - wahr auch etwas zynisch / ironisch gemeint ;) Es gibt sehr viele Menschen, die in einer sitzenden Tätigkeit ihr Geld verdienen und sich in ihrer Freizeit sportlich betätigen um sich eben fit zu halten. Nichts desto trotz achte auch ich n bischen auf meine Ernährung - esse auch mal gerne Obst statt Schokolade. Krank sein / werden könnte ich mir momentan gar nicht leisten - da hab ich eine zu große Lebensfreude.Natürlich kann man auf Sport oder frische Luft pfeifen, sagen dass vorm PC sitzen ebenfalls soziale Fähigkeiten stärkt (was erwiesen nun mal nicht so ist) und glauben, dass schnelles Tippen eine göttliche Gabe bzw Hochleistungssport ist - aber das ist nunmal ausschließlich eine eigene Einstellung und kollidiert mit weit mehr als der Allgemeinbildung. [...]
also was spircht erst mal dagenen Geld zu verdienen ?StS hat geschrieben:Die Sache ist ja auch folgende, ohne solche Pseudo-"Expertenrunden" zu unterstützen: Was sollen Vertreter der Branche, Entwickler etc schon sagen? Sie wollen ihr Produkt Verkaufen, also werden sie gewiss keine schädlichen Elemente oder Verschuldungen ihrerseits zugeben ... siehe (im übetragenen Sinne) die Waffen- oder Tabakindustrie. Und dass die betroffenen Dauerzocker sagen, dass ja alles nur virtuell sei und dass sie schon damit klar kommen, ist ja ebenso vorauszusehen. "Erwachsene" Experten sind halt dafür da, von außen eine Thematik zu betrachten, die betroffene Personen innerhalb der Kreise einfach nicht (mehr?) klar bewerten können. Ist doch vollkommen logisch. Deshalb fragt man auch nicht Charlton Heston, ob er ein Gutachten über die Schuld der Waffenindustrie an Gewalttaten in den USA erstellen könnte...
Fragt man Leute, wie Du sie meinst, kommen überwiegend solche Interviews wie mit dem Entwickler des Spiels "Columbine Massacre Experience" (oder so ähnlich) heraus, wie gestern bei Spiegel TV, der pädagogische Ansätze derart verbiegt und pervertiert, dass manch ein Gamer bzw Zuschauer tatsächlich auf die Idee kommen könnte, der Mann hätte tatsächlich ansatzweise Recht...
Erst wolte ich fragen: war? Dann fiel mir auf, dass du mit deinem Wahr wohl indirekt das implizierst, was hier alle lesen wollen. Im Sinne von: Es ist wahr, dass die Frauen nicht die gleichen geistigen Fähigkeiten haben ... Von daher: Daumen hoch Ziggy ... die Antifrauenfraktion wächst und gedeiht ...ZiggyStardust hat geschrieben:Man wahr auch einmal der Aufassung, dass Frauen nicht die gleichen geistigen Fähigkeiten wie der Mann hätten ;)
ohhh gotttfreeman hat geschrieben:[...]Erst wolte ich fragen: war? Dann fiel mir auf, dass du mit deinem Wahr wohl indirekt das implizierst, was hier alle lesen wollen. Im Sinne von: Es ist wahr, dass die Frauen nicht die gleichen geistigen Fähigkeiten haben ... Von daher: Daumen hoch Ziggy ... die Antifrauenfraktion wächst und gedeiht ...ZiggyStardust hat geschrieben:Man wahr auch einmal der Aufassung, dass Frauen nicht die gleichen geistigen Fähigkeiten wie der Mann hätten ;)
In diesem Sinne:
freeman
Na ja - aber bislang fallen die Gemeinsamkeiten bei solchen Tätern ja geradezu jedem Blinden ins Auge, so dass man diesen Faktor wahrlich nicht außer Acht lassen darf ... von "Zufällen" kann man da wahrlich nicht mehr sprechen!Taran-tino hat geschrieben:Sollen sie doch die scheiss Spiele hier alle verbieten, denn ist endlich mal Ruhe! Aber nur solange bis wieder was passiert und der Dödel rein zufällig weder PC, noch Satansmucke oder FSK 21 Filme hat.
Mal sehen was dann die Herren Politiker dazu zu sagen haben.
Na komm, das is doch albern. Zeig mir BITTE EINEN Haushalt, der von all diesen Sachen nicht mindestens in JEDER Sparte irgendwas daheim hat ... Imo ist das eben kein Zufall, sondern eben Normalität ... und wie gesagt, viele andere flippen nicht aus ... ich hab auch böse Musik von Das IchStS hat geschrieben:Na ja - aber bislang fallen die Gemeinsamkeiten bei solchen Tätern ja geradezu jedem Blinden ins Auge, so dass man diesen Faktor wahrlich nicht außer Acht lassen darf ... von "Zufällen" kann man da wahrlich nicht mehr sprechen!Taran-tino hat geschrieben:Sollen sie doch die scheiss Spiele hier alle verbieten, denn ist endlich mal Ruhe! Aber nur solange bis wieder was passiert und der Dödel rein zufällig weder PC, noch Satansmucke oder FSK 21 Filme hat.
Mal sehen was dann die Herren Politiker dazu zu sagen haben.
Aber das Ursache-Wirkungs-Verhältnis wird nunmal verfälscht dargestellt. Außerdem sind Medien immer manipulativ. Verallgemeinerungen wie die sind schnell passiert mit den entsprechenden Interessen hinter der Berichterstattung. Hätte es früher in den 60ern / 70ern die gleiche Medienpräsenz gegeben wie heute, hätte man wohl bei jedem Psychopathen zu Hause Rockplatten gefunden... nur sucht jetzt eben keiner nach Rockplatten.StS hat geschrieben:Na ja - aber bislang fallen die Gemeinsamkeiten bei solchen Tätern ja geradezu jedem Blinden ins Auge, so dass man diesen Faktor wahrlich nicht außer Acht lassen darf ... von "Zufällen" kann man da wahrlich nicht mehr sprechen!Taran-tino hat geschrieben:Sollen sie doch die scheiss Spiele hier alle verbieten, denn ist endlich mal Ruhe! Aber nur solange bis wieder was passiert und der Dödel rein zufällig weder PC, noch Satansmucke oder FSK 21 Filme hat.
Mal sehen was dann die Herren Politiker dazu zu sagen haben.
Halte ich für ein Gerücht, außerdem sind die denn ganzen Tag zugekokst.StS hat geschrieben: Beliebte Schüler aus gutem Hause (wo sich Mami daheim aufhält und nicht den ganzen Tag schuften muss), welche Pink oder die Foo Fighters hören, erfolgreich im Football-Verein spielen und ne funktionierende Beziehung führen, schießen nunmal keine Schulen zusammen.
Lol...ähm ja! Das glaubst du jetzt aber nicht wirklich, oder? Eine solche verallgemeinernde Aussage hätte ich von dir nun nicht unbedingt erwartet...StS hat geschrieben: Beliebte Schüler aus gutem Hause (wo sich Mami daheim aufhält und nicht den ganzen Tag schuften muss), welche Pink oder die Foo Fighters hören, erfolgreich im Football-Verein spielen und ne funktionierende Beziehung führen, schießen nunmal keine Schulen zusammen.
Eben... eine solche Gleichung aufzustellen ist imo ziemlich naiv. Ich kann jetzt zum Beispiel, wenn ich will, ein weiteres Medienklischee der aktuellen Aufregung um Killerspiele entgegenstellen... wie oft hat man schon gehört, dass Nachbarn von Verbrechern interviewt wurden und die sagten "Ich kann mir das gar nicht erklären! Das war immer so ein netter junger Mann. Freundlich, kommunikativ und zuvorkommend." Das passt so gar nicht zu dem psychotischen Einsiedler, der die ganze Zeit Killerspiele spielt...Sir Jay hat geschrieben:cih glaube, er will sagen, "Leute die ein glückliches Leben führen, haben es nicht nötig anderen dieses zu zerstören"
und wenn ich mir da verwöhnte Arschlochkinder ansehe, die ihre "Macht" missbrauchen, bin ich auch der meinung dass man das so nicht ganz verallgemeinern kann ôô"
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste