Zuletzt durchgezockt Thread
Moderator: gelini71
Re: Zuletzt durchgezockt Thread
Ok, vielleicht sollte ich es irgendwann nochmal versuchen mit Hollow Knight. Bin da glaub ich auch damals irgendwo hängen geblieben (aber noch recht früh im Spiel) und die Karte war mir insgesamt zu konfus. Freu mich aber erstmal auf Ori 2.
Von Amnesia hab ich auch was in meinem Steam-Account, aber noch nicht angespielt. Aus der Silent-Hill-Ecke kann ich auf jeden Fall noch "Layers of Fear" empfehlen, das war zwar spielerisch nicht sehr anspruchsvoll, aber Wahnsinnsatmosphäre und starke Ideen im Leveldesign.
Vor zwei Tagen hab ich mal mit dem Spencer/Hill-Spiel "Slaps and Beans" angefangen. Technisch ist das wirklich ein übler Rückfall in der frühen 90er, das lässt sich schon ziemlich schlecht steuern. Optisch natürlich ebenso ein Rückfall in diese Zeiten, da aber so gewollt und auch durchaus gelungen. Das Sidescroll-Spielprinzip von "Double Dragon" kombiniert mit der Grafik eines LucasArts-Adventures, das hat schon was, zumal Spencer / Hill und deren Moves hier wunderbar zur Geltung kommen. Ein bisschen Abwechslung in Form von Autorennen, Würstchenfuttern etc. gibt's auch, wobei diese Spielanteile oft sogar noch nerviger geraten sind in Sachen Steuerung. Die Texte sind trotz vieler netter Reminiszenzen manchmal dezent am Gefühl der Filme vorbei, aber insgesamt wurde es doch sehr gut getroffen. Und der Soundtrack ist natürlich erste Sahne. Als jemand, der die Filme bis heute liebt, ist das schon sehr unterhaltsam, aber wer die Filme nicht kennt oder sogar nicht mag, der wird dieser Nummer natürlich nicht viel abgewinnen können.
Von Amnesia hab ich auch was in meinem Steam-Account, aber noch nicht angespielt. Aus der Silent-Hill-Ecke kann ich auf jeden Fall noch "Layers of Fear" empfehlen, das war zwar spielerisch nicht sehr anspruchsvoll, aber Wahnsinnsatmosphäre und starke Ideen im Leveldesign.
Vor zwei Tagen hab ich mal mit dem Spencer/Hill-Spiel "Slaps and Beans" angefangen. Technisch ist das wirklich ein übler Rückfall in der frühen 90er, das lässt sich schon ziemlich schlecht steuern. Optisch natürlich ebenso ein Rückfall in diese Zeiten, da aber so gewollt und auch durchaus gelungen. Das Sidescroll-Spielprinzip von "Double Dragon" kombiniert mit der Grafik eines LucasArts-Adventures, das hat schon was, zumal Spencer / Hill und deren Moves hier wunderbar zur Geltung kommen. Ein bisschen Abwechslung in Form von Autorennen, Würstchenfuttern etc. gibt's auch, wobei diese Spielanteile oft sogar noch nerviger geraten sind in Sachen Steuerung. Die Texte sind trotz vieler netter Reminiszenzen manchmal dezent am Gefühl der Filme vorbei, aber insgesamt wurde es doch sehr gut getroffen. Und der Soundtrack ist natürlich erste Sahne. Als jemand, der die Filme bis heute liebt, ist das schon sehr unterhaltsam, aber wer die Filme nicht kennt oder sogar nicht mag, der wird dieser Nummer natürlich nicht viel abgewinnen können.
- Sir Jay
- Palmenkicker
- Beiträge: 11864
- Registriert: 12.06.2006, 13:30
- Wohnort: Bei den Pflasterkackern
Re: Zuletzt durchgezockt Thread
ich habe irgendwie lust bekommen alte japano rpgs aus der ps1 zeit nachzuholen - daher spiele ich gerade final fantasy 9 auf der switch 

Re: Zuletzt durchgezockt Thread
Der Jay geht also den Weg des Essen 

Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
- Sir Jay
- Palmenkicker
- Beiträge: 11864
- Registriert: 12.06.2006, 13:30
- Wohnort: Bei den Pflasterkackern
Re: Zuletzt durchgezockt Thread
ich glaube den kapier ich nicht

freue mich aber auch auf Titel wie die Lunar Spiele, Suikoden 2 (1 habe ich schon gespielt), und mal sehen, was sich da noch so als spielenswert herauskristalisiert
Re: Zuletzt durchgezockt Thread
Wenn Du FF9 spielst solltest Du mit diesem Satz was anfangen können - außer der ist im Englischen anders (ich kenne das Spiel nur auf Deutsch) bzw man hat für Nintendo das Spiel geändert (was ich nicht sagen kann da ich die PS1 Version kenne).
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
- Sir Jay
- Palmenkicker
- Beiträge: 11864
- Registriert: 12.06.2006, 13:30
- Wohnort: Bei den Pflasterkackern
Re: Zuletzt durchgezockt Thread
vielleicht bin ich noch nicht weit genug, aber ich spiele definitiv die deutsche Variante mit dem bayrischen Dialekt, 'zefix! 

Re: Zuletzt durchgezockt Thread
Hast Du schon Quina Quen in Deinem Trupp dabei ? Sieht mir nämlich nicht so aus....
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
- Sir Jay
- Palmenkicker
- Beiträge: 11864
- Registriert: 12.06.2006, 13:30
- Wohnort: Bei den Pflasterkackern
Re: Zuletzt durchgezockt Thread
nö, aber danke fürs spoilern, dass da nochn eumel kommt 
wobei mich das natürlich nicht überrascht, dass da noch mehr kommen müssen, wäre sonst untypisch jrpg ;)

wobei mich das natürlich nicht überrascht, dass da noch mehr kommen müssen, wäre sonst untypisch jrpg ;)
Re: Zuletzt durchgezockt Thread
sind insgesamt 8 Figuren die insgesamt in dem Trupp sind
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Re: Zuletzt durchgezockt Thread
Heh, dann muss ich mir das auch mal anschauen.Vince hat geschrieben: ↑07.01.2022, 09:43Von Amnesia hab ich auch was in meinem Steam-Account, aber noch nicht angespielt. Aus der Silent-Hill-Ecke kann ich auf jeden Fall noch "Layers of Fear" empfehlen, das war zwar spielerisch nicht sehr anspruchsvoll, aber Wahnsinnsatmosphäre und starke Ideen im Leveldesign.
In dem Bereich habe ich letztens auch "Medium" gezockt. Nicht sehr anspruchsvoll, aber Starke Atmosphäre.
Re: Zuletzt durchgezockt Thread
Layers of fear
Gibt’s gerade für Lau bei Stream
Hab es mir gleich geholt.
Ca. 5 EUR.
Gibt’s gerade für Lau bei Stream
Hab es mir gleich geholt.
Ca. 5 EUR.
Re: Zuletzt durchgezockt Thread
Zwei Sequels beendet, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber doch miteinander gemeinsam haben, dass sie im Endeffekt beide lediglich das Erfolgsrezept des ersten Teils verfeinern und so nicht mehr deren Wow-Effekt reproduzieren können.
Horizon - Forbidden West

Ich habe tatsächlich fast ein Jahr gebraucht, um mich durch dieses Monstrum zu kämpfen, ohne nebenbei Zeit für andere Spiele gehabt zu haben (abgesehen von Rocket League, dass ich als Casual Game zwischendurch schon mal anwerfe). Im Jahr davor ging es mir mit "Red Dead Redemption 2" ähnlich. Das liegt daran, dass ich ein AAA-Open-World-Game auch relativ vollständig angehen will, wenn ich es einmal beginne, zumindest was Nebenmissionen angeht. Und das wiederum bedeutet, dass mir das Spiel idealerweise etwas bieten sollte, wenn ich schon über den Zeitraum von fast einem Jahr auf alle anderen Spiele verzichten soll. Die reine Spielmechanik hält einem Umfang von 100+ Stunden nur selten bei der Stange, da muss auch inhaltlich was geboten werden. "Horizon 2" macht das zum Glück ganz ordentlich, wobei das Erzählen weniger die eigentliche Story übernimmt als vielmehr das durchdachte Art Design der Welt mit ihrer Symbiose aus Technik und Natur und der unglaublichen Anzahl an Maschinen, von denen es so viele Arten gibt, dass man möglicherweise gar nicht erst alle zu sehen bekommt. Die Haupt- und Nebenmissionen sind zumindest motivierend und abwechslungsreich geschrieben und werden von interessanten Hauptcharakteren angetrieben; nur bei den kleineren Auftraggebern herrscht graue Standard-NPC-Tristesse, zumal die an Naturvölker angelehnten Figuren nicht allzu glaubwürdig kommunizieren. "Streit" habe ich mir fast komplett gespart (wie schon "Gwint" in "The Witcher"), die Arena-Kämpfe haben mich schon auf der einfachen Stufe überfordert (obwohl ich während der Missionen keine Probleme hatte) und bei den Herausforderungen gab es zumindest eine Bewegung, die mein Controller einfach nicht annehmen wollte, so dass ich auch diese nicht abgeschlossen habe. Ich war aber ohnehin nie ein Platin-Jäger, daher werde ich das Spiel jetzt ruhen lassen. Mit dem dritten Teil können sie sich gerne noch Zeit lassen. Eine Verfilmung würde mir aber Spaß machen. Mehr jedenfalls als die Avatar-Reihe.
Little Nightmares II

Tja, hier habe ich gerade mal die ersten fünf Tage meines Weihnachtsurlaubs zum Durchspielen gebraucht, Eindrücke habe ich aber genauso viele von diesem Spiel gesammelt wie von "Horizon" über Monate hinweg. Da fragt man sich schon, ob es immer die großen Zeitfresser sein müssen. Gefühlt hatte mir der erste Teil inhaltlich etwas besser gefallen, denn dessen Konzept schien mir etwas runder zu sein... hier ist nicht immer klar, wie zB. das Gefängnis-Setting mit der Schule, der Waldhütte oder den Großstadtapartments zusammenpasst. Dennoch ist das Creature Design wieder hervorragend, von der Lehrerin mit dem Schlangenhals und ihren Schülern aus Ton über die stark an "Silent Hill" angelehnten Puppen, die sich nur im Dunkeln bewegen bis hin zu den "TV-Freaks" werden da viele Urängste effektiv verarbeitet. Das ist alles natürlich (trotz einiger kniffliger, aber im Endeffekt nicht besonders schwerer) Rätsel eher interaktiver Spielfilm als ein vollwertiges Videospiel, aber lieber gut geskriptet und kurz und knapp aufs Wesentliche reduziert als Aberdutzende Stunden repetetiv immer wieder die gleiche Mission spielen. Hier würde ich einen dritten Teil für nächstes Weihnachten durchaus wieder mitnehmen. Oder noch lieber eine unabhängige neue Story nach dem gleichen Prinzip... wie eben zuvor schon "Limbo" oder "Inside".
Horizon - Forbidden West

Ich habe tatsächlich fast ein Jahr gebraucht, um mich durch dieses Monstrum zu kämpfen, ohne nebenbei Zeit für andere Spiele gehabt zu haben (abgesehen von Rocket League, dass ich als Casual Game zwischendurch schon mal anwerfe). Im Jahr davor ging es mir mit "Red Dead Redemption 2" ähnlich. Das liegt daran, dass ich ein AAA-Open-World-Game auch relativ vollständig angehen will, wenn ich es einmal beginne, zumindest was Nebenmissionen angeht. Und das wiederum bedeutet, dass mir das Spiel idealerweise etwas bieten sollte, wenn ich schon über den Zeitraum von fast einem Jahr auf alle anderen Spiele verzichten soll. Die reine Spielmechanik hält einem Umfang von 100+ Stunden nur selten bei der Stange, da muss auch inhaltlich was geboten werden. "Horizon 2" macht das zum Glück ganz ordentlich, wobei das Erzählen weniger die eigentliche Story übernimmt als vielmehr das durchdachte Art Design der Welt mit ihrer Symbiose aus Technik und Natur und der unglaublichen Anzahl an Maschinen, von denen es so viele Arten gibt, dass man möglicherweise gar nicht erst alle zu sehen bekommt. Die Haupt- und Nebenmissionen sind zumindest motivierend und abwechslungsreich geschrieben und werden von interessanten Hauptcharakteren angetrieben; nur bei den kleineren Auftraggebern herrscht graue Standard-NPC-Tristesse, zumal die an Naturvölker angelehnten Figuren nicht allzu glaubwürdig kommunizieren. "Streit" habe ich mir fast komplett gespart (wie schon "Gwint" in "The Witcher"), die Arena-Kämpfe haben mich schon auf der einfachen Stufe überfordert (obwohl ich während der Missionen keine Probleme hatte) und bei den Herausforderungen gab es zumindest eine Bewegung, die mein Controller einfach nicht annehmen wollte, so dass ich auch diese nicht abgeschlossen habe. Ich war aber ohnehin nie ein Platin-Jäger, daher werde ich das Spiel jetzt ruhen lassen. Mit dem dritten Teil können sie sich gerne noch Zeit lassen. Eine Verfilmung würde mir aber Spaß machen. Mehr jedenfalls als die Avatar-Reihe.
Little Nightmares II

Tja, hier habe ich gerade mal die ersten fünf Tage meines Weihnachtsurlaubs zum Durchspielen gebraucht, Eindrücke habe ich aber genauso viele von diesem Spiel gesammelt wie von "Horizon" über Monate hinweg. Da fragt man sich schon, ob es immer die großen Zeitfresser sein müssen. Gefühlt hatte mir der erste Teil inhaltlich etwas besser gefallen, denn dessen Konzept schien mir etwas runder zu sein... hier ist nicht immer klar, wie zB. das Gefängnis-Setting mit der Schule, der Waldhütte oder den Großstadtapartments zusammenpasst. Dennoch ist das Creature Design wieder hervorragend, von der Lehrerin mit dem Schlangenhals und ihren Schülern aus Ton über die stark an "Silent Hill" angelehnten Puppen, die sich nur im Dunkeln bewegen bis hin zu den "TV-Freaks" werden da viele Urängste effektiv verarbeitet. Das ist alles natürlich (trotz einiger kniffliger, aber im Endeffekt nicht besonders schwerer) Rätsel eher interaktiver Spielfilm als ein vollwertiges Videospiel, aber lieber gut geskriptet und kurz und knapp aufs Wesentliche reduziert als Aberdutzende Stunden repetetiv immer wieder die gleiche Mission spielen. Hier würde ich einen dritten Teil für nächstes Weihnachten durchaus wieder mitnehmen. Oder noch lieber eine unabhängige neue Story nach dem gleichen Prinzip... wie eben zuvor schon "Limbo" oder "Inside".
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste