Shooter
Shooter
Shooter
Originaltitel: Shooter
Produktionsjahr: 2007
Herstellungsland: USA
Regie: Antoine Fuqua
Darsteller: Mark Wahlberg, Michael Peña, Danny Glover, Kate Mara, Elias Koteas, Rhona Mitra, Ned Beatty, Rade Serbedzija u.a.
2007 bediente Antoine Fuqua die darbende Action-Klientel endlich wieder mit straighter Actionthrillerkost: Ein Scharfschütze, sein Gewehr, ein hoch angesetzter Spannungsbogen – was braucht Mann mehr zum Glücklichsein?
*Hier geht's zum Review!*
In diesem Sinne:
freeman
Originaltitel: Shooter
Produktionsjahr: 2007
Herstellungsland: USA
Regie: Antoine Fuqua
Darsteller: Mark Wahlberg, Michael Peña, Danny Glover, Kate Mara, Elias Koteas, Rhona Mitra, Ned Beatty, Rade Serbedzija u.a.
2007 bediente Antoine Fuqua die darbende Action-Klientel endlich wieder mit straighter Actionthrillerkost: Ein Scharfschütze, sein Gewehr, ein hoch angesetzter Spannungsbogen – was braucht Mann mehr zum Glücklichsein?
*Hier geht's zum Review!*
In diesem Sinne:
freeman
Hab den heute auch gesehen und stimme deiner Besprechung weitgehendst zu.
Schön zu sehen dass es doch noch ECHTE Actionfilme gibt mit richtigen Stunts, ohne CGI-Müll und ohne Wackelkamera! Ich hoffe da kommt noch mehr davon!
Die Story mag hier nicht gerade allzu innovativ sein und die amerikanische Flagge sieht man auch mehr als genug, aber das kann den ansonsten sehr guten Eindruck nicht trüben. Und Mark Wahlberg ist echt cool.
knappe
EDIT: Eine kleine Sache ist mir noch aufgefallen: Im Trailer sieht man eine Szene von einem Typen der per Handy einen fliegenden Privatjet im Hintergrund explodieren lässt, ich kann mich aber nicht erinnern, diese Szene im Film gesehen zu haben, gings nur mir so oder wurde da was geschnitten?
Schön zu sehen dass es doch noch ECHTE Actionfilme gibt mit richtigen Stunts, ohne CGI-Müll und ohne Wackelkamera! Ich hoffe da kommt noch mehr davon!
Die Story mag hier nicht gerade allzu innovativ sein und die amerikanische Flagge sieht man auch mehr als genug, aber das kann den ansonsten sehr guten Eindruck nicht trüben. Und Mark Wahlberg ist echt cool.
knappe
EDIT: Eine kleine Sache ist mir noch aufgefallen: Im Trailer sieht man eine Szene von einem Typen der per Handy einen fliegenden Privatjet im Hintergrund explodieren lässt, ich kann mich aber nicht erinnern, diese Szene im Film gesehen zu haben, gings nur mir so oder wurde da was geschnitten?
- daemonicus
- Action Prolet
- Beiträge: 2433
- Registriert: 01.12.2005, 17:17
- Wohnort: Berlin
-
- Action Prolet
- Beiträge: 1044
- Registriert: 16.05.2006, 10:52
- Wohnort: Bochum
- MysteryBobisCREEPY
- Action Experte
- Beiträge: 8144
- Registriert: 27.10.2004, 21:29
- Wohnort: 7ter Kreis der Hölle
- Kontaktdaten:
Ist auch für mich kein Kinokandidat, aber auf DVD... klare Sache, das.
Scheint ja wirklich ein richtiges Stück Nostalgie zu sein. Ich habe mich nur zuletzt immer gefragt, ob das rein vom Bewusstsein der Zuschauer her heute überhaupt noch möglich ist, ein richtig klassischer Old School-Film. Und naja, du erwähnst ja auch Zeitlupen etc., also so absolut 100 Prozent 80s ist das dann aber auch nicht, oder?
Mein Gedanke ist halt: Kann man heute noch Filme machen, die man dann exakt genauso aufnehmen würde als wären sie aus den 80ern?
Scheint ja wirklich ein richtiges Stück Nostalgie zu sein. Ich habe mich nur zuletzt immer gefragt, ob das rein vom Bewusstsein der Zuschauer her heute überhaupt noch möglich ist, ein richtig klassischer Old School-Film. Und naja, du erwähnst ja auch Zeitlupen etc., also so absolut 100 Prozent 80s ist das dann aber auch nicht, oder?
Mein Gedanke ist halt: Kann man heute noch Filme machen, die man dann exakt genauso aufnehmen würde als wären sie aus den 80ern?
Der lief bei uns nur FSK 18 ... weiß auch von nix anderem ...
Ein Ansatz wären die "Aussagen" der Streifen. Ich denke, von der Gesinnung der Filme her kann man das heute nicht mehr wirklich erreichen. Ich denke, es gibt heute nicht mehr viele Filme, die so unverfroren menschenfeindlich rüberkommen (können), wie es die großen 80er Streifen waren. Auch die Feindbilder sind halt überholt ... ich denke, in solchen Bereichen ist es schwer, das heutigen Generationen wirklich schmackhaft zu machen. Ich meine, 300 wurde für seine Kriegszenarien angegriffen, weil heute eben Kriege in der Welt toben ... damals hat das keine Sau gejuckt! Da kämpften die Helden in den Kriegen mit! Also ich würde sagen, rein von der "Gesinnung" der Filme her, wird heute kaum noch ein Film aussehen können wie damals - bzw. aussehen schon, aber sicher nicht funktionieren ...
In diesem Sinne:
freeman
Hm, schwer ... nehmen wir nur die Zeitlupen ... in der totalen Überästhetisierung eines Antoine Fuqua sind die klar nicht mehr wirklich 80er like, aber dennoch war das da auch net neu ... Schon Kinderkommando hat einige Zeitlupeneinlagen ... Woo hat das ganze in den 80ern groß gemacht. Ist vielleicht nicht der beste Ansatz.Vince hat geschrieben:Mein Gedanke ist halt: Kann man heute noch Filme machen, die man dann exakt genauso aufnehmen würde als wären sie aus den 80ern?
Ein Ansatz wären die "Aussagen" der Streifen. Ich denke, von der Gesinnung der Filme her kann man das heute nicht mehr wirklich erreichen. Ich denke, es gibt heute nicht mehr viele Filme, die so unverfroren menschenfeindlich rüberkommen (können), wie es die großen 80er Streifen waren. Auch die Feindbilder sind halt überholt ... ich denke, in solchen Bereichen ist es schwer, das heutigen Generationen wirklich schmackhaft zu machen. Ich meine, 300 wurde für seine Kriegszenarien angegriffen, weil heute eben Kriege in der Welt toben ... damals hat das keine Sau gejuckt! Da kämpften die Helden in den Kriegen mit! Also ich würde sagen, rein von der "Gesinnung" der Filme her, wird heute kaum noch ein Film aussehen können wie damals - bzw. aussehen schon, aber sicher nicht funktionieren ...
In diesem Sinne:
freeman
Also Filme wie in den 80ern wirds so nicht mehr geben, wobei meiner Meinung nach die Feindbilder immernoch da sind, in der Reagan Ära warns die Kommis und nun sinds die Ölaugen, wobei die wurden ja auch schon in den 80ern niedergemäht. Nur heute is wahrscheinlich das Bewusstsein der Menschen etwas anders, nach Vietnam waren amerikanische Einzelkämpfer das Nonplus Ultra, wenn es um Moral ging und um Patriotismus. Heute stehen diesem Bild, die suizidgefährdeten Soldaten im Irak gegenüber und auch sonst ist das Bild der unbesiegbaren Amerikaner nicht mehr in den Köpfen der Menschen. Der tägliche Terror und die schrecklichen Nachrichtenbilder tun ihr übriges, jüngst etwa der Amokläufer in den Staaten. Unsere Lieblingsfilme haben eben nicht mehr den Zurspruch der Massen wie damals. Jedoch muss es sich ja lohnen auch weiterhin solche Filme zu machen, denn sonst würden ja nicht jahrjährlich solche Bretter released. Das liegt wohl an einer gewissen Fangemeinde, abseits des Mainstream. In dem Umfang wie damals kommen die Filme ja nicht mehr, was auf der einen Seite schade ist, auf der anderen freuen wir uns dann umso mehr wenn son Kracher wie Shooter in die Kinos kommt.
Zu den Zeitlupen: Finde dieses Stylegedönse usw. mitlerweile arg nervig, ich schau mir echt lieber nen verschmutzen dreckigen 80er Streifen an, als son Hochglanzschinken, bei dem ohne CGI nix mehr geht. Klar können die auch rocken, aber mir sind die alten verdreckten Streifen irgendwo lieber. Wobei Shooter ja wirklich Zucker ist, wenns um die Optik geht, was aber auch an den genialen Kameraeinstellungen und Snipereinlagen liegt.
Zu den Zeitlupen: Finde dieses Stylegedönse usw. mitlerweile arg nervig, ich schau mir echt lieber nen verschmutzen dreckigen 80er Streifen an, als son Hochglanzschinken, bei dem ohne CGI nix mehr geht. Klar können die auch rocken, aber mir sind die alten verdreckten Streifen irgendwo lieber. Wobei Shooter ja wirklich Zucker ist, wenns um die Optik geht, was aber auch an den genialen Kameraeinstellungen und Snipereinlagen liegt.
- kaiserfranz
- Action Prolet
- Beiträge: 1133
- Registriert: 18.06.2005, 12:56
Der interessiert mich schon länger. Wahlberg hat's mittlerweile wohl echt raus und spielt eine coole Rolle nach der nächsten. Nächste Woche wird's bei dem Streifen hoffentlich mit nem Kinobesuch hinhauen.
Ähm, habe ich schon erwähnt, dass mir dein Schriftstück wie immer gefallen hat?
Gruss
kaiserfranz
Ähm, habe ich schon erwähnt, dass mir dein Schriftstück wie immer gefallen hat?
Gruss
kaiserfranz
Oma, bist du noch rüstig?
War gestern auch drin und mein lieber Scholli kann freeman eigentlich in jedem Punkt zustimmen, sowas hab ich schon sehr lange vermisst. Story is nun nichts neues und besonderes und auch eher vorhersehbar aber wie freeman sagt straight durchgezogen. Eingehaucht von most wanted und Auf der Flucht wie schon freeman sagte mit verschwörungstheorien die mich immer an JFK erinnerten lol. 1A Action und 1A optik die Fuqua aufbietet. Trotz der länge fand ich ihn jetzt nicht überladen oder an einigen stellen lahm. Mark Wahlberg is wahrlich der Motor des Films und überzeugt in allen belangen, der rest der Cast war mir eher unauffällig was aber auch gut so ist, auffäligkeit kann auch ins negative driften, so blieb Mark Wahlvberg das Rampenlicht ganz alleine.
Old School Action vom feinsten oftmals verglichen auch mit Jason Bourne muss ich sagen is er imo weit weit vor dem eher wie ich fand lahmen und überladenen Boune Filmen und vorallem optisch viel besser anzusehen da nich so hektisch gefilmt.
So kann es weiter gehen so was wünsch ich mir öfters hoffentlich kann man die Figur Swagger fortführen und zwar so wie jetzt in Shooter
Super review freeman wie immer haste brav gemacht ;)
Old School Action vom feinsten oftmals verglichen auch mit Jason Bourne muss ich sagen is er imo weit weit vor dem eher wie ich fand lahmen und überladenen Boune Filmen und vorallem optisch viel besser anzusehen da nich so hektisch gefilmt.
So kann es weiter gehen so was wünsch ich mir öfters hoffentlich kann man die Figur Swagger fortführen und zwar so wie jetzt in Shooter
Super review freeman wie immer haste brav gemacht ;)
Nojoa, umgehauen hat er mich jetzt nicht. Straight durchgezogen fand ich ihn jetzt auch nicht, dafür war die Story viel zu komplex und verwinkelt, im Mittelteil viiiiiel zu lahm. Bei den ersten 5 Minuten dachte ich mir noch, dass der Film en Knaller wird......umwerfend inszenierte Action, grandiose Kamera, Spannung.....doch dann flacht alles sehr stark ab und wirkliche Höhepunkte sucht man den ganzen Film über vergebens. Klar, die Actionszenen sind nett, schön blutig usw, aber Eye-Candy-Momente, die sich im Hinterkopf einbrennen, gibt's eigentlich keine. Gerade mit Fuqua als Regisseur hätte man da noch viel mehr rausholen können. Ich hab irgendwie das Gefühl, bei dem müsste der Cutter viel rigeroser durchgreifen, "King Arthur" war auch schon viel zu lang, ähnliche Probleme hat auch "Shooter". Die Figuren sind nicht sorgfältig genug eingeführt, um die Spannung im story-lastigen Mittelteil zu halten. Hier stürzt der Film gnadenlos ab......klar, die Hochglanzoptik ist klasse, aber ein paar glänzende AUtos vor Wolkenkratzern tragen halt keinen Film. Erst im letzten Drittel geht dann die Post so richtig ab....auch hier wieder fein inszeniert, aber im Mittelteil hat man irgendwie schon zu viel Interesse verloren, als das man hier wirklich emotional involviert ist und permanent mitfiebert. Ein knapp oberdurchschnittlicher Actionthriller, mit einem markanten Hauptdarsteller, einer tollen Inszenierung, guter Action...aber auch einer sperrigen Geschichte, die deutlich zu lang ausgetratscht wird und so viel zu viel Tempo wegnimmt.
Knappe
Knappe
Ich werde wenn meine DVD da ist mal nen krassen Screen zeigen! Hab bei nem Kumpel gestern mal einen Headshot Frame für Frame analysiert und da wird einem die übelste Splatterszene offenbart, da platzt einem mirnichtsdirnichts in nem Hollywood Streifen der Schädel. Hammerhart Hab das im Kino garnicht so realisiert.
Ich war einfach fasziniert Vielleicht einfach nur ein wenig euphorisch, weil der Film einer der wenigen Vertreter der letzten Jahre im Kino war, bei dem es ordentlich zur Sache ging.Vince hat geschrieben:Nanu Joker, das ist doch eigentlich in Hills Have Eyes-Zeiten nix neues mehr. Na gut, vielleicht im Actiongenre, aber selbst da...
- daemonicus
- Action Prolet
- Beiträge: 2433
- Registriert: 01.12.2005, 17:17
- Wohnort: Berlin
Ja genau wie Departed, Blood Diamond and so on. Ich finde dieses Gejammer von gewissen Usern im Netz teilweise schon arg lächerlich. Also ok bei Blood Diamond habe ich auch ein paar Sachen bemerkt, aber imo nix was mir jetzt den Filmgenuss schmälern würde. Aber ich werde berichten, aber wenn eh nur gutes ;)daemonicus hat geschrieben:Hast du die RC1 bestellt? Sag dann mal was zum Bild, hab nämlich gelesen das soll nicht so prickelnd sein.
Bei Blood Diamond war in der Deutschen Fassung ein bisschen dumm, dass da für gewisse Dialoge deutsche Untertitel eingeblendet wurden, obwohl Deutsch gesprochen wurde. Hab ich auch schon bei anderen DVDs festgestellt, manchmal fragt man sich schon ob die auch mal noch einen Testlauf machen bevor die die DVDs auf den Markt werfen. Aber janu, es gibt ja schlimmeres.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste