![7 von 10 :liquid7:](./images/smilies/bewertung7.gif)
Bombastisch überproduzierte Popcorn-Unterhaltung. An Keira kann man sich ja eh nicht sattsehen, Johnny hätte von weniger (ja, weniger!) Screen-Time profitiert (die multiplen Jacks waren überflüssig - dann lieber weniger Szenen mit besserem Material, schließlich kam er in den ersten 2 Teilen klar besser weg), Orlando war halt wie immer (wer hat den bitteschön was anderes von ihm erwartet?).
Ist ganz einfach zu verstehen: Keira sieht toll aus (hab nicht gesagt, dass ihre Rolle größer werden soll), daher stört es mich nicht, sie anzusehen .... Johnny spielt die Rolle seines Lebens - wohlgemerkt: die Rolle. Leider ist sie hier nicht mehr optimal gestaltet worden. Hätte man seine Screen-Time reduziert, also auf einzelne Momente, die wahrhaft genial sind, wäre der Effekt wesentlich stärker gewesen. So aber wurden hier und da unnötige Momente (Stichwort: die multiplen Jacks) eingebaut, die einfach nicht optimal funktionieren - ein Verwässerungseffekt entsteht. Klar: Die Kiddies freuts, weils ja lustig ist, aber ansonsten laufen solche Momente einfach nicht rund.
Für einen familienfreundlichen Disney-Streifen gab es imo wirklich erstaunlich düstere bzw gar "harte" Szenen (Kopfschüsse, die Hinrichtung eines Kindes etc). Interessant. Stark auch die Morricone Hommage...
Dass man nur ganz wenige Wochen vorm Kinostart noch an den Effekten gebastelt hat, sieht man leider in einige Einstellungen - aber D.Jones ist noch immer eine unglaublich hochwertige Schöpfung der heutigen Rechnerleistung!
Insgesamt etwas zu ruhig für meinen Geschmack, man hätte etliche Sachen durchaus gut straffen können, aber die letzten 45 Minuten holen noch etliche Kohlen aus dem Feuer, indem einem die beste Action-Szene der Trilogie um die Ohren gehauen wird. Die Szene nach dem Abspann war nett, der Gesamteindruck pendelt sich auf einer Höhe mit der ersten Fortsetzung ein.