Krieg der Welten
Zweite Sichtung und fast noch besser als beim ersten mal. Ein bis auf's leicht unpassende Happy-End ungemein in die heimische Couch pressender Reißer, der eine Alien-Invasion beinahe greifbar real werden lässt. Am interessantesten ist aber nach wie vor Spielberg's Taktit, die wirklich gigantomischen Actionsequenzen nicht zu zeigen, sondern nur durch riesige Feuerbälle hinter einer Bergkuppe anzudeuten. Das verstärkt die Identifikation mit den Opfern, die eben i.d.R. nicht die Möglichkeit haben in spektakulären Totalen über riesigen Schlachten zu kreisen, vor allem aber weckt die Vorgehensweise das Tier im Zuschauer. Ich ertappe mich jedesmal dabei, wie ich diese Scheißkuppe auch hinauflaufen will, um mir die Action anzugucken. Dadurch, dass der Filmfreak zappeln gelassen wird, erhöht sich automatisch die Spannung. Somit umgeht Spielberg auf äußerst clevere Weise die zum Kinostart bestehenden Erwartungen eines gigantischen Effekt-Feuerwerks. Statt purem CGI-Bombast setzt er die Effektkeule sparsam ein, aber dann mit einem nervenzerreißenden Nachdruck, der sich gewaschen hat. Unglaublich spannend, sowohl die erste, als auch die zweite Filmhälfte im Keller. Dabei ist die technische Inszenierung einfach grandios, von Anfang bis Ende fantastisch gefilmt und umgesetzt. Cruise spielt grandios, die Fanning ebenso.....ja, die Kinder nerven, aber sie nerven glaubwürdig, von daher kann man darüber hinwegsehen. Das es keinen dicken Showdown gibt, entspricht ja im Prinzip wieder dem Konzept, das zuckersüße Happy-End hingegen stößt aber noch immer sauer auf. Einer von Spielbergs besten Filmen, ungemein konsequent, unglaublich kraftvoll, auch wenn das Ende wieder ins sein typisches Muster zurückfällt...
,5
Ong Bak
Und er rockt noch immer. Hab heute zum ersten mal die Besson-Version gesehen, die mir musikalisch des öfteren auf den Zeiger ging, insgesamt aber wesentlich temporeicher war als der Thai-Cut. Die FIghts hauen noch immer um, die Story ist noch immer für'n Arsch, aber egal, macht immer noch ungeheuren Spaß, den Tony Jaa ganz ohne Drahtseile durch Bangkok fliegen zu sehen.
MFG
Hannibal