AT: Ator, the fighting Eagle
AT: Ator – Der Barbar
![Bild](http://img90.imageshack.us/img90/3048/300pxator1982.jpg)
Original Titel: Ator l'invincibile
Herstellungsland: Italien
Erscheinungsjahr: 1982
Regie: Joe D'Amato
Darsteller: Miles O'Keeffe, Sabrina Siani, Ritza Brown, Edmund Purdom, Laura Gemser, Alessandro Barrera (im Vorspann und der ofdb als Dakkar, aber ich halt mich hier mal an wiki)
Nachdem ich mit 'Ator – der Unbesiegbare' eine echte Trashperle genießen durfte, hab ich natürlich umso mehr gefeiert, als ich feststellte, dass es unglaubliche 4 Teile mit eben diesem Protagonisten gibt. Zu meinem Bedauern musste ich feststellen, dass bis zu diesem Moment nur eben dieser Teil bereits auf DVD erschienen ist. Umso mehr hab ich gefeiert, als ich eines Tages eine Barbarenbox fand, die immerhin noch, neben dem schon in meinem Besitz befindlichen, Teil Eins der Saga beinhaltet.
![Bild](http://img228.imageshack.us/img228/948/pdvd003dpy.jpg)
![Bild](http://img215.imageshack.us/img215/5931/pdvd004.jpg)
Die ganze Geschichte fängt schon mit einem genialen Vorspann an (Flammen, wow), danach darf man auch schon die aus Teil 2 bekannten Bilder aus irgendwelchen Alpen-Dokus begutachten, die aber hier viel seltener vorkommen. Egal, jetzt wird es erstmal dramatisch: Ein Kind wird geboren, es trägt das Zeichen des Thorn, der laut Weissagung das Ende des dunklen Spinnenkultes bringen soll. Alleine das 'Neugeborene' ist schon ein Brüller, die arme Frau, das Kind ist locker 6 Monate alt, eher älter, wenn die das hätte raus pressen müssen... Aua!
Natürlich wissen auch die dunklen Spinnenkrieger, das ihr Erzfeind geboren wurde:
Der Wind heult wie nie zuvor, die Berge schreien.
Die Erde zittert wie eine Vestalin, die zu Hochzeit schreitet und der Himmel hat sich rot gefärbt.
Die Zeichen deuten darauf hin, dass in einem Winkel des Reichs der Sohn des Thorn geboren wurde.
Also machen sie sich auf das Balg zu killen bevor es ihnen gefährlich werden kann. Leider haben sie die Rechnung ohne Griba gemacht, der Ator rettet, das Zeichen des Thorn wegzaubert und ihn bei einer Bauernfamilie unterbringt. Ich finde es ja unglaublich, dass sich eine Mutter einfach so ihr Kind wegnehmen lässt, aber was solls.
Schnitt! Ator ist erwachsen und bringt seiner Schwester einen kleinen Bären, als Geschenk, der wächst ja nicht... nun folgt der wohl legendärste Dialog den ich je gehört habe:
„Ich liebe dich, Sunya!“
„Ich dich auch, Ator!“
„Warum können wir nicht Mann und Frau sein?“
„Weil du... du bist mein Bruder, Ator.“
(grübeln)
„Ich werde mit Vater darüber sprechen!“
Einfach nur genial!
![Bild](http://img225.imageshack.us/img225/1973/pdvd002v.jpg)
![Bild](http://img84.imageshack.us/img84/842/pdvd015.jpg)
Gesagt, getan, wie wir ja wissen, sind die zwei keineswegs verwandt also gibt es eine herrlich beknackte Hochzeitszeremonie. Die leider von den Spinnenkriegern gestört wir, die mal eben das komplette Dorf niedermetzeln und Sunya entführen. Ator, der einzige Überlebende schwört Rache. Unterwegs trifft er auf Griba, der ihm sein Schicksal offenbart und ihn erstmal ordentlich trainiert. Gegen diese Trainingssequenz wirkt Bloodsport wie ein Kindergarten ;)
Nach dem Training, wird Ator allerdings erstmal von einem Amazonenvolk entführt, welche sich darum prügeln, wer von ihnen mit Ator in die Kiste hüpfen darf und ihn danach abmurksen soll. Einfach nur zum schreien, zumal die Siegerin, Roon, sich entschließt lieber mit Ator die Fliege zu machen um den Schatz des Spinnenkultes zu rauben.
![Bild](http://img88.imageshack.us/img88/6749/pdvd005.jpg)
Ich schreib schon wieder viel zu viel... also machen wir es ein wenig kürzer: Erst treffen sie eine Hexe (Conan lässt grüßen), dann müssen sie über die Ebene der Untoten, vorbei an blinden (nichts sehend, wirklich) Wächtern und Schattenkriegern umd das Schild des Thorn zu finden. Dann wird geschwind der Spinnenkult gemeuchelt und die Riesenspinne geschlachtet, bei ersterem findet Roon den Tod.
Am Ende läuft Ator mit seiner Angetrauten zu schnulziger Musik über eine Blumenwiese.
![Bild](http://img136.imageshack.us/img136/228/pdvd014p.jpg)
Die schauspielerischen Leistungen sind als solche nicht zu erkennen, Miles O'Keeffe ist durch-trainiert, das muss reichen. Immerhin sieht Sabrina Siani, Roon, ganz gut aus, um Längen besser als Ritza Brown, Sunya, wenn ich die hätte, wäre mir die Olle egal ;)
Die Kostüme kommen mal wieder vom Kostümverleih um die Ecke, wünscht euch was, alles was die Antike hergibt ist vorhanden. Aber alles nur maximal zwei mal, so gibt es bei der Spinnenarmee, die aus ca. 12 Mann besteht, Römer, Griechen, Hunnen usw. Die Untoten sehen der Spinnenarmee übrigens recht ähnlich.
Der wahre Knaller ist aber der Kampf gegen die Schattenkrieger. Ator steht in einem Raum und schlägt alle paar Sekunden mal gegen die Wand, dagegen stinkt sogar der Kampf gegen die Unsichtbaren aus Teil 2 ab. Alleine wie der Kampf endet ist schon ein Witz für sich, aber ich will ja nicht spoilern
![Sehr glücklich :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Zu guter Letzt muss ich noch die Grandiosen Effekte erwähnen: Die Riesenspinne besteht aus 4-5 behaarten Beinen und einem Schwarzen Teppich, ihr Netz aus verknoteten Juteseilen. Und das Ende des Spinnenkultes kommt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus einem Pompeji-Film (oder ein anderer Katastrophen-Film ähnlicher Machart) der 60er oder 70er.
![Bild](http://img215.imageshack.us/img215/7999/pdvd011.jpg)
![Bild](http://img228.imageshack.us/img228/615/pdvd012r.jpg)
Ok, kurz gesagt: Der Film ist ne echte Granate. Strunzdoofe Handlung, erbärmliche Darsteller und zum brüllen Komische Effekte. Mit viel Bier und einigen Kumpels gibt das nen Wahnsinns Spaß. Das man hier keinen Oscar-Kandidaten betrachtet sollte jedem klar sein.
![Bild](http://img136.imageshack.us/img136/8513/pdvd013.jpg)
Ernsthafte Bewertung:
![1 von 10 :liquid1:](./images/smilies/bewertung1.gif)
da er ein leicht besserer 'Film' ist als der zweite Teil
Trashwertung:
![10 von 10 :liquid10:](./images/smilies/bewertung10a.gif)
Den Film gibt es in Deutschland lediglich in der Barbarenbox von MIG/Eurovideo auf DVD, das Bild ist wohl so ziemlich das mieseste was ich je gesehen habe, zwischendurch ist es kaum zu ertragen. Die Soundqualität ist leicht besser aber immer noch weit von gut entfernt. Schlussendlich scheinen noch ein, zwei Szenen zu fehlen, keine Ahnung wo, die FSK 16 ist für diesen Film auf jeden Fall übertrieben, hier passiert nichts, was es auch nur ansatzweise rechtfertigen würde.