Quelle: Variety.comMatt Reeves is in early talks with Paramount to direct a "Cloverfield" sequel, and he has also made a deal with GreeneStreet Films to direct "The Invisible Woman."
Timing of the projects will depend on how quickly Paramount can complete discussions with Reeves, producer J.J. Abrams and scribe Drew Goddard to scare up another monster tale for the "Cloverfield" sequel. There's a good chance the sequel will be Reeves' next film, in which case he will direct "The Invisible Woman" afterward.
With a $25 million budget, a strong concept and cast of unknowns, "Cloverfield" scored a $46 million opening frame, which was a record for a Martin Luther King Jr. holiday weekend. Paramount gave away almost no first-dollar gross, making the film a bargain for the studio.
Cloverfield Sequel
Cloverfield Sequel
Quelle: scifi.com"We're talking about it," Abrams said of Cloverfield 2 during an interview at the Fox upfront presentation for advertisers in New York on May 15, where he was promoting his upcoming SF TV series Fringe. "But the truth is there's another idea that I'd rather do with the same people than do a sequel. It's a whole new thing."
Abrams added, "So my dream is to work with [Goddard and Reeves] again, but do something that's [new]. Having said that, Drew and Matt both, separately, have really good ideas for what [Cloverfield 2] could be. So I don't know. We'll see. I know the studio wants it."
Quelle: comingsoon.netWe're actually working on an idea right now," Abrams told the packed crowd. "The key obviously at doing any kind of sequel, certainly this film included, is that it better not be a business decision. If you're going to do something, it should be because you're really inspired to do it. It doesn't really have to mean anything, doesn't mean it will work, but it means we did it because we cared, not because we thought we could get the bucks. We have an idea that we thought was pretty cool that we're playing with, which means there will be something that's connected to 'Cloverfield,' but I hope it happens sooner than later because the idea is pretty sweet."
You're my (free)man :-Dfreeman hat geschrieben:Das meinte MIG also mit beständigen Miesmachern ... er hatte recht
Alias = Gott
Lost = Gott
MIA3 = Gott
Cloverfield zumindest fast Gott
Nur bei Star Trek wirds schwer Gott zu werden ...
In diesem Sinne:
freeman
Nur die Wertungen für Alias und Cloverfield würde ich vertauschen....und obwohl ich kein Trekkie bin, bin ich überzeugt davon, dass er auch "Star Trek" vergolden wird...
Eine optische Handschrift ist tatsächlich nicht wirklich vorhanden, aber erzählerisch gehört er zum Erfrischensten was Mainstream-Hollywood zu bieten hat. Er arbeitet dabei zwar auch mit bekannten Mitteln, setzt die aber unheimlich clever und film- und (ich trau's mich kaum zu sagen) spannungs-fördernd ein ;-) Der M:i-3-Anfang spricht da Bände und auch in "Cloverfield" wendet er ähnliche Techniken an. Keiner seiner Filme ist wirklich tiefgründig, aber darum geht's ihm auch nicht. Effektivere und gleichzeitig angenehm innovativ-erfrischende Hollywood-Kost kommt zur Zeit von keinem anderen Regisseur.Vince hat geschrieben:Also IMO hat Abrams gar keine eigene Handschrift, deswegen weiß ich irgendwie gar nicht, wie man den so vergöttern kann. Es ist nicht schlecht, was er anpackt, aber irgendwie meistens so... ja... normal halt?
Das einzige was der Mann kann ist Hypes erzeugen - wobei sein "Cloverfield" Hype als solches schon genial war.
Als Filmemacher steht er aber bei mir auf der gleiche Stufe wie dieser Shamalayan (oder so ähnlich) oder Tarantino - viel Hype durch das Internet , viele Jünger die ihn Gottgleich verehren aber mir persönlich geht er am Arsch vorbei weil mir deren Werke nix sagen bzw bringen.
Als Filmemacher steht er aber bei mir auf der gleiche Stufe wie dieser Shamalayan (oder so ähnlich) oder Tarantino - viel Hype durch das Internet , viele Jünger die ihn Gottgleich verehren aber mir persönlich geht er am Arsch vorbei weil mir deren Werke nix sagen bzw bringen.
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Das einzige was der Mann kann ist Hypes erzeugen - wobei sein "Cloverfield" Hype als solches schon genial war.
Als Filmemacher steht er aber bei mir auf der gleiche Stufe wie dieser Shamalayan (oder so ähnlich) oder Tarantino - viel Hype durch das Internet , viele Jünger die ihn Gottgleich verehren aber mir persönlich geht er am Arsch vorbei weil mir deren Werke nix sagen bzw bringen.
Sehe ich genauso! ... und ST rockt bestimmt net wegen JJ, denn was hat er schon gemacht? Sich brav aus dem umfangreichen Canon bedient und mit nem massivem Budget zu ILM gegangen. Das hätte jeder andere Regisseur auch gekonnt. ST rockt weils eben ST ist und net weil JJ nen Held ist.
ST allein rockt soviel viel wie die Wildecker Herzbuben....nur J.J. pimpt den Shit zum Stadionrock hoch!SFI hat geschrieben:Das einzige was der Mann kann ist Hypes erzeugen - wobei sein "Cloverfield" Hype als solches schon genial war.
Als Filmemacher steht er aber bei mir auf der gleiche Stufe wie dieser Shamalayan (oder so ähnlich) oder Tarantino - viel Hype durch das Internet , viele Jünger die ihn Gottgleich verehren aber mir persönlich geht er am Arsch vorbei weil mir deren Werke nix sagen bzw bringen.
Sehe ich genauso! ... und ST rockt bestimmt net wegen JJ, denn was hat er schon gemacht? Sich brav aus dem umfangreichen Canon bedient und mit nem massivem Budget zu ILM gegangen. Das hätte jeder andere Regisseur auch gekonnt. ST rockt weils eben ST ist und net weil JJ nen Held ist.
Naja als Nicht Trekkie kannst du den eigentlichen Sinn von ST auch net so ganz verstehen, ist jetzt net böse gemeint. ST wollte noch nie ein gepimpter Actionoverkill sein, sondern in erster Linie geht es um aktuelle in die Zukunft versetzte ernste Themen bei denen immer ein moralischer Unterton mitschwingt. ST war schon immer als intellegente Unterhaltung mit SciFi Kulissen angelegt, nur wurde es in den letzten Jahren verheizt und JJ schafft jetzt mit diesem Werk den Abschuss. Das ist ja auch der Grund warum die Gemeinde so aufschreit. Eine Seite fühlt den Grundgedanken verraten, die andere Seite feiert den Film schon im Vorfeld als innovatives Reboot. Ich kann und konnte mich schon immer mit beiden Varianten anfreunden, aber es liegt niemals an JJ, dass der Film rocken wird. Der Canon bietet nämlich so viel Material, dass man vom Oscar prämierten Drama bis zum Star Wars Killer alles aus ST machen kann, wozu ein Regisseur Lust hat. JJ hatte allerdings den Mut das tote Franchise wieder neu aufleben zu lassen und das rechne ich ihm hoch an.
Hab alle genannten JJ-Werke gesehen ("Lost" zumindest zum Teil - aber ich mag ja keine Endlos-Soaps, also deshalb...) und muss Vince zustimmen. "Cloverfield" und "M:I 3" waren nett und solide - aber mehr nicht und dem großen Hype letztlich nicht würdig. Erzählerisch war da wahrlich nicht allzu viel zu finden - war halt nicht dumm oder so, allerdings auch beileibe nicht sonderlich clever oder teifgründig. "ST" wird halt "Beverly Hills 90210 im Weltall mit Raumschiffen" - hey, manche würden das auch innovativ nennen, weil die Franchise sonst fast nur aus alten Säcken bestand.
Wobei man ehrlich sein muß : bei "Lost" waren die ersten 2 Staffeln fürn Arsch - die ewigen Rückblenden bremsten die Story komplett aus & es gab jede Menge Gummifolgen. Erst ab der dritten Staffel wurde die Serie richtig gut.
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Wofür steht denn das "A"?freeman hat geschrieben: @ Vince, was hast du denn von ihm schon gesehen, um sagen zu können, dass er dir erzählerisch net besonders aufgefallen ist? Also ausser MIA:3? ;-)
Also neben der unmöglichen dritten Mission kenne ich noch "Alias" - nicht komplett, aber wohl gut genug, das in Grundzügen beurteilen zu können. Und ich konnte nichts Besonderes daran feststellen. Genauso wenig wie an MI:3. Sonst kenn ich zugegeben noch nicht viel... aber StS bestätigt mich ja. ;)
@StS: Weder "Cloverfield" noch "M:i-3" wollten in irgendeiner Weise clever oder tiefgründig sein. Sind nur Leute wie Fincher & Co Top-Männer, weil sie auch Anspruch in ihren Filmen verpacken? Wurde doch schon mehrfach gesagt, dass keiner behauptet, dass das Abrams Filme ausmacht. Er erzählt klassischen Mainstream-Stoff einfach mit anderen (nicht neuen!) Mitteln als der Rest der Mainstream-Filmer (Bay, Sommer, Cohen,...) und genau der Ansatz wirkt im Gegensatz zu anderen Blockbustern absolut erfrischend, da könnt ihr sagen, was ihr wollt ;-) Und der wird auch dem Nerd-dominierten ST-Universum eine Frischzellenkultur verpassen, die der Reihe definitiv mehr als gut tun wird.
@Alias: Ist auch definitiv seine schwächste Arbeit, gerade nach der sehr guten 2. Staffel wurde's doch arg langweilig und austauschbar.
Und zu Lost: Staffel 1 war super, Staffel 2 war die beste bisher, Staffel 3 war etwas schwächer, Staffel 4 "nur noch" gut, Staffel 5 rockt seit der ersten Folge an im 10-Punkte-Schema...
@Alias: Ist auch definitiv seine schwächste Arbeit, gerade nach der sehr guten 2. Staffel wurde's doch arg langweilig und austauschbar.
Und zu Lost: Staffel 1 war super, Staffel 2 war die beste bisher, Staffel 3 war etwas schwächer, Staffel 4 "nur noch" gut, Staffel 5 rockt seit der ersten Folge an im 10-Punkte-Schema...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste