
Naja, FSK eben, da wundert mich schon lange nichts mehr...
Das kann ich so eigentlich auch komplett unterschreiben, auch wenn ich dann doch mit den Punkten noch nicht ganz so hart ins Gericht gehen würde. Direkt gesagt, hat mir beim Film einfach komplett die "Seele" gefehlt, die Teil 1 noch hatte und die teils endlose Verhaspelei in den Gesprächen -> ganz schlimm: Stark mit Erdbeeren bei Pepper <- ging auch ziemlich auf die Nerven. Ebenso Justin Hammer, auch wenn ich diesen Charakter im Endeffekt doch schon relativ konsequent und treffend als "Wannabe-Stark" beschrieben fand, Rourke war cool, aber ansonsten? Scarletts Black Widow-Actionszene war der Hammer!freeman hat geschrieben:Ich bin ziemlich enttäuscht vom Nachfolger. Das Problem ist, dass er ALLE Tugenden der I ebenso in den zweiten transportiert wie die Schwächen. Nichts wirkt irgendwie abgewandelt ... als wäre Teil I perfekt gewesen, was er nicht ist. Er ist deutlich langsamer, ironiebefreiter (vor allem Stark mutiert vom ironischen Onelineraufsager zum arroganten Vollidioten), witzloser (ich glaube bei zwei Szenen hab ich mal gelacht) und mit deutlich langweiligerer und unübersichtlicherer Action versehen. Dazu reißt der immer wieder Handlungen an, die er nicht zu Ende bringt. Stellt einem im Minutentakt neue Charaktere vor die Nase, ohne jene irgendwie einzuordnen oder ihnen eine Motivation zu geben und wirkt heillos zugelabert. Vor allem Rockwell ging mir mit der Zeit tierisch auf die Nerven mit seinem Gebrabbel. Die Action selber kommt über ein ordentlich wirklich nie hinaus. Der Showdown ist zwar groß angelegt, wirkt aber über die Maßen hektisch und überladen. Das Endduell Rourke, Downey Jr. und Cheadle ist ein schlechter Witz, als habe man keinen Bock mehr gehabt.
Wie kopflos Iron Man II geraten ist, zeigt der geilste Charakter. Wenn Mickey Rourke Monaco zerrockt, ist das eine einzige Lektion in Sachen Coolness. So eine coole Sau hat man wirklich selten gesehen. Doch danach verschwindet Rourke einfach. Wir müssen uns mit der unglaublich blassen Pepper Potts Paltrow langweilen, dem Brunftgebahren von Stark und Kumpel Warmachine zuschauen und fragen uns, warum die sexy Scarlett net den ganzen Film losrocken darf. Und dann, zum Ende, wenn das heillose Storychaos wohl auch die Drehbuchautoren überfordert, taucht Rourke wieder auf und gibt dem Film halbwegs eine nachvollziehbare Richtung.
Für mich ist Iron Man II das Paradebeispiel für den Bigger = Badder Leitspruch, der einem bei Sequels immer wieder mal kommt. Und der Kampf Iron Man vs Warmachine in Starks Wohnung ist ein offenkundiger Kniefall der Effektleute, hier passt gar nix zusammen!
In diesem Sinne:
freeman
merkwürdig, weil lt. ofdb siehts anders aus...freeman hat geschrieben:Im übrigen ist der Film auf DVD ungeschnitten doch nicht zu brutal für 12jährige ...
Iron Man uncut auf DVD ab 12
Die FSK wird von Tag zu Tag obsoleter ...
In diesem Sinne:
freeman[/url]
Musst du genau gucken, die haben zusätzlich zu den 4 uncut DVDs eine Ominöse DVD mit der "Original deutschen Kinoversion" gelistet die ich noch nirgends gesehen habeCinefreak hat geschrieben:merkwürdig, weil lt. ofdb siehts anders aus...freeman hat geschrieben:Im übrigen ist der Film auf DVD ungeschnitten doch nicht zu brutal für 12jährige ...
Iron Man uncut auf DVD ab 12
Die FSK wird von Tag zu Tag obsoleter ...
In diesem Sinne:
freeman[/url]![]()
nur steht bei den anderen Versionen jedes mal US-Version, woraus ich folgerte, dass es die DVD uncut nur in englisch gibt...
sorry, bin nicht so bewandert mit der Seite. danke trotzdemMcClane hat geschrieben:Und wenn du mal auf die Einträge draufgeklickt hättest, dann hättest du sogar gelesen, dass die US-Version hierzulande deutsch vertont ist...
Scarlett ist nicht blond sondern brünett!SFI hat geschrieben:Iron Man 2
In Anbetracht der Laufzeit doch etwas actionarm, nichts desto trotz hat mir der Streifen einen Tick besser als der Erstling gefallen, einfach weil er ein paar emotionalere Szenen hat - so z.B. auf der F1 Strecke in Monaco (köstlich) als er der Anzug überzieht, dazu ein fetter pathetischer Score, sehr geil. Robert selbst übertreibt es dann doch etwas zu sehr mit seinem Charakter, so dass das Ganze fast schon wie eine Parodie auf sich selbst wirkt. Scarlett steht ihre Färbung zudem deutlich besser als das Naturblond und hat einen kurzen aber nett inszenierten Kampfeinsatz.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste