Der City Hai
Der City Hai
Der City Hai
Originaltitel: Raw Deal
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 1986
Regie: John Irvin
Darsteller: Arnold Schwarzenegger, Kathryn Harrold, Robert Davi, Darren McGavin, Sam Wannamaker
Inhalt : Brutal wird Chicago von der Mafia kontrolliert. Als bei einem hinterhältigen Mordanschlag FBI Agenten abgeknallt werden, holt sich der Chef des Bundeskriminalamtes seinen kaltblütigsten Mann - Kaminski. Als Gangster getarnt, schleust sich der Einzelkämpfer in die Organisation ein. Die größte Gefahr für ihn ist die verführerische Monique, die als Spitzel für das Mörderkommando arbeitet.
Nobody gives Schwarzenegger A Raw Deal so der Spruch im Trailer und da fängt man schon an zu lachen. Dies hier ist zwar nicht annähernd Arnies bester Film aus dieser Zeit, aber er rockt auf seine weise.
Direkt zum beginn gibt es eine etwas heftigere Schießerei, bei der Mann sich schon fragt ob die 16 Freigabe berechtigt ist. Härter wird es zwar nicht, aber brutal ist er an manchen Stellen schon.
Arnie spielt in dem Film einen Undercover Bullen, der sich auf Wunsch eines Freundes in die Mafia einschleust. Während er das probiert gibt es nicht sonderlich viel Action, ein paar Kloppereien und Schießereien, aber nichts Weltbewegendes. Highlight ist imo die Fahrt von Arnie mit einem Truck in ein illegales Kasino.
Als seine Tarnung aufzufliegen droht, fängt der Film richtig an zu rocken!
Arnie packt sich ein Mega Waffenarsenal und legt ein Drogenversteck der Mafia zu Rolling Stones - Satisfaction in Schut in Asche.
Der anschließende Showdown erinnert dann fast an die legendäre Szene in T1 als er in die Polizeistation kommt. Hier ballert er aber Mafiosi über den Haufen.
Nicht ganz so brutal wie in T1, aber ordentlich.
Fazit : klassicher 80er Actioner mit einem wie immer coolen Arnie, der etwas lange braucht um in fahrt zu kommmen. Dann rockt er aber richtig.
Die DVD (leider nur in Mono) düfter man für 5 oder 6 € bekommen.
Also klare Empfehlung von mir!
:4of5:
Originaltitel: Raw Deal
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 1986
Regie: John Irvin
Darsteller: Arnold Schwarzenegger, Kathryn Harrold, Robert Davi, Darren McGavin, Sam Wannamaker
Inhalt : Brutal wird Chicago von der Mafia kontrolliert. Als bei einem hinterhältigen Mordanschlag FBI Agenten abgeknallt werden, holt sich der Chef des Bundeskriminalamtes seinen kaltblütigsten Mann - Kaminski. Als Gangster getarnt, schleust sich der Einzelkämpfer in die Organisation ein. Die größte Gefahr für ihn ist die verführerische Monique, die als Spitzel für das Mörderkommando arbeitet.
Nobody gives Schwarzenegger A Raw Deal so der Spruch im Trailer und da fängt man schon an zu lachen. Dies hier ist zwar nicht annähernd Arnies bester Film aus dieser Zeit, aber er rockt auf seine weise.
Direkt zum beginn gibt es eine etwas heftigere Schießerei, bei der Mann sich schon fragt ob die 16 Freigabe berechtigt ist. Härter wird es zwar nicht, aber brutal ist er an manchen Stellen schon.
Arnie spielt in dem Film einen Undercover Bullen, der sich auf Wunsch eines Freundes in die Mafia einschleust. Während er das probiert gibt es nicht sonderlich viel Action, ein paar Kloppereien und Schießereien, aber nichts Weltbewegendes. Highlight ist imo die Fahrt von Arnie mit einem Truck in ein illegales Kasino.
Als seine Tarnung aufzufliegen droht, fängt der Film richtig an zu rocken!
Arnie packt sich ein Mega Waffenarsenal und legt ein Drogenversteck der Mafia zu Rolling Stones - Satisfaction in Schut in Asche.
Der anschließende Showdown erinnert dann fast an die legendäre Szene in T1 als er in die Polizeistation kommt. Hier ballert er aber Mafiosi über den Haufen.
Nicht ganz so brutal wie in T1, aber ordentlich.
Fazit : klassicher 80er Actioner mit einem wie immer coolen Arnie, der etwas lange braucht um in fahrt zu kommmen. Dann rockt er aber richtig.
Die DVD (leider nur in Mono) düfter man für 5 oder 6 € bekommen.
Also klare Empfehlung von mir!
:4of5:
Vielleicht war das Pulver feucht...
Oder du bist einfach nur scheiße!
Oder du bist einfach nur scheiße!
Jo, die Kiesgrube rockt halt alles weg ;-). Für mich einer der geilsten Arnie Filme und das wirklich nur wegen der letzten halben Stunde. Alleine wie er dem Obermotz die Smarties übern Ranzen kippt, das hat Stil. Heute würde sowas als menschenverachtend bezeichnet werden und der Film niemals uncut durchgehen. Aber damals war halt alles irgendwie besser. Da stand sogar noch die Mauer ;-).
Schönes Review, weiter so!!!
In diesem Sinne:
freeman, Schwarzenegger Hardcorefan seit der Wende, vorher kannte ich nur Pierre Brice und Asterix ;-)
Schönes Review, weiter so!!!
In diesem Sinne:
freeman, Schwarzenegger Hardcorefan seit der Wende, vorher kannte ich nur Pierre Brice und Asterix ;-)
- Vollstrecker
- Disney Fan
- Beiträge: 49
- Registriert: 16.02.2007, 17:23
- Wohnort: Gütersloh
-
- Action Prolet
- Beiträge: 1044
- Registriert: 16.05.2006, 10:52
- Wohnort: Bochum
Braucht zwar etwas um in Gang zu kommen und ist teilweise over the top Macho (ich sag nur Dynamit)... und die Undercovergeschichte ist auch eher Mittel zum Zweck, aber die Action macht auf jeden Fall Laune. Gerade die schon erwähnte Rolling Stones Schießerei, zumal Arnie in dem Film zwar kein großer Schauspieler, aber trotzdem echt cool ist.
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
" Ach, Sie können denken?"
"Ab und zu klappt es!"
Ich liebe diesen Film, vor allem das Zusammenspiel zwischen Arnie und Robert Davi. Dazu noch Old School Action und weitere geile Sprüche, wie der da oben.
"Ab und zu klappt es!"
Ich liebe diesen Film, vor allem das Zusammenspiel zwischen Arnie und Robert Davi. Dazu noch Old School Action und weitere geile Sprüche, wie der da oben.
I'm not the one who's so far away
when I feel the snake bite enter my veins
never did I wanna be here again
and I don't remember why I came
Meine DVD-Sammlung
when I feel the snake bite enter my veins
never did I wanna be here again
and I don't remember why I came
Meine DVD-Sammlung
Hab den auch mal wieder geguckt. Lief im Kabel Deutschl. Pay-Tv
Ist wirklich ganz nett, vor allem am Anfang gibts Gebümse im fünf Minuten Takt, aber der Mittelteil ist dafür schnarchlangweilig. Und der Showdown..naja ist halt nen seehr alter Actionstreifen, damals waren wirkliche Effekte noch Mangelware, z. B. bei Schießereien, aber macht ja nix
,5
Ist wirklich ganz nett, vor allem am Anfang gibts Gebümse im fünf Minuten Takt, aber der Mittelteil ist dafür schnarchlangweilig. Und der Showdown..naja ist halt nen seehr alter Actionstreifen, damals waren wirkliche Effekte noch Mangelware, z. B. bei Schießereien, aber macht ja nix
,5
Unser neuestes Projekt: https://open.spotify.com/show/35s3iDdkQ12ikEFT9hOoTP - Talk rund um Filme und Serien
- SchizoPhlegmaticMarmot
- Action Prolet
- Beiträge: 1019
- Registriert: 19.09.2012, 12:48
- Wohnort: Planet Erde
Mein Kurzkommentar zu City Hai:
Arnie als "abgeleckter" Undercover Cop "Kaminsky" ist echt ne verdammt coole Socke und gibt hier viele typische Oneliner von sich, ein 80er B-Actionfilm der einfach Lust auf mehr macht....
-
"City Hai" hatte übrigens noch weniger Produktionskosten zur Verfügung als "Phantom Kommando", nämlich ca. 8,5Mio.$, nur zur Info.
Doch Regisseur John Irvin gab alles und bastelte aus dem verfügbaren Budget ein hartes "Polizei-Undercover Mafia" Filmchen mit viel 80er Charme und natürlich jeder Menge handfester Action....Shootouts mit fetten Wummen dominieren hier und ein "rockiger", bis ins Trommelfeld wummernder Soundtrack, zerstört, auf Höchstbetrieb, jede Musikanlage :-))
-
Die Story gewinnt natürlich keinen Innovation's-Preis, ist aber perfekt zugeschnitten auf den Hauptdarsteller, der sich von einer Actionszene zur nächsten hangeln darf, wobei, zugegeben, im Mittelteil etwas Langatmigkeit herrscht, dennoch wirkt das ganze unterhaltend, auch dank den soliden Darstellerleistungen von ZB. Robert Davi, Dick Durock, Darren McGavin usw . Hier wird man als "old-school" Actionfan vorzüglich gefüttert, Muttermilch kann man sich hingegen woanders absaugen
-
Speziell die schnörkellosen, mit viel blutigen Einschusslöchern gesegneten Shootouts und (Leider zuwenig) deftige, kantige Prügeleien sind hervorragend (Und natürlich handgemacht) in Szene gesetzt und erfreuen das männliche Actionherz.
Als Arnold in nem Cabrio sitzt, und im Player eine Kassette mit dem Song "Satisfaction" rotieren lässt, und dann auch noch alles niederballert ist fantastisch in Szene gesetzt, was für ein großer Spaß ;) Völlig übertreiben, aber wirkungsvoll inszeniert. Das brutale Filmfinale setzt allem die Krone auf, WOW! "Thät is whot i coall Äktschen"!
-
FAZIT: Für 80er B-Action-Krimi Liebhaber einen stahlharten Blick wert, Für Arnie Sympathisanten sowieso.....Allen anderen empfehle ich lieber die Finger davon zu lassen, da es sich bei "City Hai", wie gesagt, um keinen Hochbudgierten High-End-Kracher handelt...
bzw. 9,5 (wollte schon fast die 10 zücken,traute mich aber doch nicht
Arnie als "abgeleckter" Undercover Cop "Kaminsky" ist echt ne verdammt coole Socke und gibt hier viele typische Oneliner von sich, ein 80er B-Actionfilm der einfach Lust auf mehr macht....
-
"City Hai" hatte übrigens noch weniger Produktionskosten zur Verfügung als "Phantom Kommando", nämlich ca. 8,5Mio.$, nur zur Info.
Doch Regisseur John Irvin gab alles und bastelte aus dem verfügbaren Budget ein hartes "Polizei-Undercover Mafia" Filmchen mit viel 80er Charme und natürlich jeder Menge handfester Action....Shootouts mit fetten Wummen dominieren hier und ein "rockiger", bis ins Trommelfeld wummernder Soundtrack, zerstört, auf Höchstbetrieb, jede Musikanlage :-))
-
Die Story gewinnt natürlich keinen Innovation's-Preis, ist aber perfekt zugeschnitten auf den Hauptdarsteller, der sich von einer Actionszene zur nächsten hangeln darf, wobei, zugegeben, im Mittelteil etwas Langatmigkeit herrscht, dennoch wirkt das ganze unterhaltend, auch dank den soliden Darstellerleistungen von ZB. Robert Davi, Dick Durock, Darren McGavin usw . Hier wird man als "old-school" Actionfan vorzüglich gefüttert, Muttermilch kann man sich hingegen woanders absaugen
-
Speziell die schnörkellosen, mit viel blutigen Einschusslöchern gesegneten Shootouts und (Leider zuwenig) deftige, kantige Prügeleien sind hervorragend (Und natürlich handgemacht) in Szene gesetzt und erfreuen das männliche Actionherz.
Als Arnold in nem Cabrio sitzt, und im Player eine Kassette mit dem Song "Satisfaction" rotieren lässt, und dann auch noch alles niederballert ist fantastisch in Szene gesetzt, was für ein großer Spaß ;) Völlig übertreiben, aber wirkungsvoll inszeniert. Das brutale Filmfinale setzt allem die Krone auf, WOW! "Thät is whot i coall Äktschen"!
-
FAZIT: Für 80er B-Action-Krimi Liebhaber einen stahlharten Blick wert, Für Arnie Sympathisanten sowieso.....Allen anderen empfehle ich lieber die Finger davon zu lassen, da es sich bei "City Hai", wie gesagt, um keinen Hochbudgierten High-End-Kracher handelt...
bzw. 9,5 (wollte schon fast die 10 zücken,traute mich aber doch nicht
- Sir Jay
- Palmenkicker
- Beiträge: 11825
- Registriert: 12.06.2006, 13:30
- Wohnort: Bei den Pflasterkackern
alter, jetzt hör mal auf...red heat, city hai, phantom kommando....alles 10er bei dir
Für mich ist red heat ein netter 80er actioner, aber mit einer der absolut action ärmsten Schwarzenegger Filme...da passiert kaum was.
Und Raw Deal ist generell als eher mittelmäßiges Schwarzenegger Vehikel verschrien...zu Recht...
Phantom Kommando schneidet da noch am besten ab, wegen des Blaupausen Charakters als comichafter 80er Jahre Action film, doch mehr als 8 kann ich da auch nicht geben.
In Anbetracht wirklich hochwertiger Schwarzeneggerfilme, wie Terminator 2 oder Total Recall sind die eben genannten einfach mal 2 Klassen drunter...
Für mich ist red heat ein netter 80er actioner, aber mit einer der absolut action ärmsten Schwarzenegger Filme...da passiert kaum was.
Und Raw Deal ist generell als eher mittelmäßiges Schwarzenegger Vehikel verschrien...zu Recht...
Phantom Kommando schneidet da noch am besten ab, wegen des Blaupausen Charakters als comichafter 80er Jahre Action film, doch mehr als 8 kann ich da auch nicht geben.
In Anbetracht wirklich hochwertiger Schwarzeneggerfilme, wie Terminator 2 oder Total Recall sind die eben genannten einfach mal 2 Klassen drunter...
- SchizoPhlegmaticMarmot
- Action Prolet
- Beiträge: 1019
- Registriert: 19.09.2012, 12:48
- Wohnort: Planet Erde
Manno jetzt lass mir doch meinen Spaß
Sly,Schwarzenegger und Chan Filme stehen bei mir eben hoch im Kurs,ich bin damit "aufgewachsen" und ich liebe ihre großen Kracher genauso wie ihre kleineren,Trashigen Vehikel
Is doch nur meine subjektive,ganz persönliche Meinung,ist das so schlimm für Dich wenn ich City Hai ne 9,5 gebe und Kommando+Red Heat ne 10 !?!?!
Sly,Schwarzenegger und Chan Filme stehen bei mir eben hoch im Kurs,ich bin damit "aufgewachsen" und ich liebe ihre großen Kracher genauso wie ihre kleineren,Trashigen Vehikel
Is doch nur meine subjektive,ganz persönliche Meinung,ist das so schlimm für Dich wenn ich City Hai ne 9,5 gebe und Kommando+Red Heat ne 10 !?!?!
- SchizoPhlegmaticMarmot
- Action Prolet
- Beiträge: 1019
- Registriert: 19.09.2012, 12:48
- Wohnort: Planet Erde
Aha, also wenn ich "2001" 10 Punkte gebe und einem Red Heat auch 10 heisst das für Dich das ich beide Filme auf die selbe Stufe stelle ?? Außerdem , würde ich rein Objektiv bewerten und nach einem bestimmten Bewertungssystem arbeiten,dann würde das natürlich alles anderst aussehen...Aber ich bin immer noch Filmfan,und kein abgehärteter Filmereviewer...
Und bzgl. der IMDB Liste habe ich meine Meinung überdenkt,die sagt nen Scheiß aus,weil da die meisten Bewertungen subjektiv sind,und wohl auch viele Bewertungen miteinfließen von Leuten die nicht mal Kubrick oder Arnold buchstabieren können,darum habe ich den Jungs ja Recht gegeben am Schluss ;)
10 Bedeutet entweder Meisterwerk/ausgezeichneter Film oder persönlicher Lieblingsfilm für mich...
Und bzgl. der IMDB Liste habe ich meine Meinung überdenkt,die sagt nen Scheiß aus,weil da die meisten Bewertungen subjektiv sind,und wohl auch viele Bewertungen miteinfließen von Leuten die nicht mal Kubrick oder Arnold buchstabieren können,darum habe ich den Jungs ja Recht gegeben am Schluss ;)
10 Bedeutet entweder Meisterwerk/ausgezeichneter Film oder persönlicher Lieblingsfilm für mich...
Im Grunde kannst du es auf persönlicher Lieblingsfilm eindampfen, denn wie wir gerade auch hier wissen, muss anderswo anerkanntes Meisterwerk für uns gar nichts wert sein ... ;-) denn nur weils ein "Meisterwerk" sein soll, isses das meist noch lange net ... da gibts doch genug Fallbeispiele. Für mich ist 2001 zum Beispiel einer der Lamer schlechthin. Das hat aber auch mit meiner Kubrickaversion zu tunSchizoPhlegmaticMarmot hat geschrieben:10 Bedeutet entweder Meisterwerk/ausgezeichneter Film oder persönlicher Lieblingsfilm für mich...
In diesem Sinne:
freeman
Na ich finde, die Differenzierung macht schon Sinn. Es gibt so die Art Lieblingsfilme, von denen man weiß, dass sie eigentlich Käse sind, die man aber persönlich so liebgewonnen hat, dass man ihnen 10 Punkte reinhauen möchte. Bei anderen wiederum gibt es so eine Art qualitative Allgemeingültigkeit - wenn ein paar Hansel die nicht erkennen wollen, ist das deren Problem. ;)
2001 wiederum ist für mich ein Mischfilm - streckenweise genial, streckenweise einfach nur laaahm und pretentious. > gute 5/10
P.S. sind wir hier gerade tatsächlich vom "City Hai" auf "2001" gekommen?
2001 wiederum ist für mich ein Mischfilm - streckenweise genial, streckenweise einfach nur laaahm und pretentious. > gute 5/10
P.S. sind wir hier gerade tatsächlich vom "City Hai" auf "2001" gekommen?
- Sir Jay
- Palmenkicker
- Beiträge: 11825
- Registriert: 12.06.2006, 13:30
- Wohnort: Bei den Pflasterkackern
freeman, ein Meister des Brücken schlagens 8-)
leider aber sprechen wir hier vom City Hai und nicht von Red Heat
aber wenn wir schon dabei sind...beide Filme, also Red Heat und 2001 zeichnen sich beide durch akute Actionarmut aus, wobei ich glaube bei 2001 letztlich doch mehr Action gesehen zu haben.
Außerdem: Red Heat trägt die rote Farbe nur im Namen, 2001 dagegen in der kompletten Hal-Abschalt-Szene!
Die Gemeinsamkeit zwischen City Hai und 2001 liegt vor allem in der Jahres zahl, denn da wurden schlicht einfach die letzten beiden Ziffern umgetauscht, was ein subtiler Hinweis darauf ist, dass der City Hai DIE große Wende des Hollywoodkinos markiert nachdem 2001 neue Standards gesetzt hatte...
leider aber sprechen wir hier vom City Hai und nicht von Red Heat
aber wenn wir schon dabei sind...beide Filme, also Red Heat und 2001 zeichnen sich beide durch akute Actionarmut aus, wobei ich glaube bei 2001 letztlich doch mehr Action gesehen zu haben.
Außerdem: Red Heat trägt die rote Farbe nur im Namen, 2001 dagegen in der kompletten Hal-Abschalt-Szene!
Die Gemeinsamkeit zwischen City Hai und 2001 liegt vor allem in der Jahres zahl, denn da wurden schlicht einfach die letzten beiden Ziffern umgetauscht, was ein subtiler Hinweis darauf ist, dass der City Hai DIE große Wende des Hollywoodkinos markiert nachdem 2001 neue Standards gesetzt hatte...
- SchizoPhlegmaticMarmot
- Action Prolet
- Beiträge: 1019
- Registriert: 19.09.2012, 12:48
- Wohnort: Planet Erde
- SchizoPhlegmaticMarmot
- Action Prolet
- Beiträge: 1019
- Registriert: 19.09.2012, 12:48
- Wohnort: Planet Erde
- Fist_of_Retro
- Action Fan
- Beiträge: 2707
- Registriert: 03.11.2012, 12:31
- Wohnort: Vorarlberg, Österreich
Einer von Arnie besten Filmen.
John Irvin hatte wirklich nur sehr wenig Budget zuverfügung, doch was er daraus machte ist ein kultiger Actionklassiker aus den 80er.
Der Cast ist klasse besetzt mit einigen Bekannten wie Davi, Lautner oder Dick Durock.
Braucht etwas bis er in Fahrt kommt. Die Verfolgungsjagd am Anfang wo Mark den falschen Polizisten verfolgt war klasse. Danach gibt es einige Leerläufe, aber die letzten 30 Minuten sind Action, Action und nochmal Action. Die Szenen bei der Baustelle wo Mark im Cabrio sitzt und alle Männer von Patrovita killt dazu unter dem coolen Song "Satisfaction" wurden sehr gut gemacht. Noch besser fand ich das Finale wo Mark jeden tötet und alles wegschießt was im vor die Waffen kommen, und das alles unter einem genialen Soundtrack so kultig.
Sollte wirklich in keiner Arnie Sammlung fehlen von mir gibt es Punkte.
John Irvin hatte wirklich nur sehr wenig Budget zuverfügung, doch was er daraus machte ist ein kultiger Actionklassiker aus den 80er.
Der Cast ist klasse besetzt mit einigen Bekannten wie Davi, Lautner oder Dick Durock.
Braucht etwas bis er in Fahrt kommt. Die Verfolgungsjagd am Anfang wo Mark den falschen Polizisten verfolgt war klasse. Danach gibt es einige Leerläufe, aber die letzten 30 Minuten sind Action, Action und nochmal Action. Die Szenen bei der Baustelle wo Mark im Cabrio sitzt und alle Männer von Patrovita killt dazu unter dem coolen Song "Satisfaction" wurden sehr gut gemacht. Noch besser fand ich das Finale wo Mark jeden tötet und alles wegschießt was im vor die Waffen kommen, und das alles unter einem genialen Soundtrack so kultig.
Sollte wirklich in keiner Arnie Sammlung fehlen von mir gibt es Punkte.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste