Formel 1 Saison 2011
- vstverstaerker
- Action Prolet

- Beiträge: 1676
- Registriert: 19.03.2009, 10:26
Formel 1 Saison 2011
Die neue Saison startet nächsten Monat, Testfahrten laufen und es gibt aktuell einen schweren Unfall zu melden: Schwerverletzter Kubica bangt um Rückkehr in die Formel 1
Wollen wir mal hoffen, dass es Entwarnung gibt...
Wollen wir mal hoffen, dass es Entwarnung gibt...

- Taran-tino
- Action Prolet

- Beiträge: 1227
- Registriert: 04.10.2005, 21:33
- Wohnort: Wittenberge
Alle drei genannten Quellen sind das gleiche - nämlich RTL / Springer KonzernTaran-tino hat geschrieben:Laut Bild.de, RTL.de und Sport1 wird das Rennen dieses Jahr nicht mehr statt finden.gelini71 hat geschrieben:Saisonauftakt in Bahrain ist wegen der Politischen Lage abgesagt , wir starten also erst in Australien. Rennen soll aber nachgeholt werden.
Offiziell ist noch nix aber laut Motorsport total soll da was kommen , wahrscheinlich gegen Ende der Saison.
Terminkalender 2011
Alle Startzeiten sind für Deutschland
01. Australien / Melbourne 27. März 2011 08:00 Uhr
02. Malaysia / Sepang 10. April 2011 10:00 Uhr
03. China / Schanghai 17. April 2011 09:00 Uhr
04. Türkei / Istanbul 08. Mai 2011 14:00 Uhr
05. Spanien / Barcelona 22. Mai 2011 14:00 Uhr
06. Monaco / Monte Carlo 29. Mai 2011 14:00 Uhr
07. Kanada / Montréal 12. Juni 2011 19:00 Uhr
08. Europa / Valencia 26. Juni 2011 14:00 Uhr
09. Großbritannien / Silverstone 10. Juli 2011 14:00 Uhr
10. Deutschland / Nürburgring 24. Juli 2011 14:00 Uhr
11. Ungarn / Budapest 31. Juli 2011 14:00 Uhr
12. Belgien / Spa-Francorchamps 28. August 2011 14:00 Uhr
13. Italien / Monza 11. September 2011 14:00 Uhr
14. Singapur / Singapur 25. September 2011 14:00 Uhr
15. Japan / Suzuka 09. Oktober 2011 08:00 Uhr
16. Korea / Yeongam 16. Oktober 2011 08:00 Uhr
17. Indien / Greater Noida 30. Oktober 2011 -Startzeit noch nicht bekannt-
18. Abu Dhabi / Abu Dhabi 13. November 2011 14:00 Uhr
19. Brasilien / São Paulo 27. November 2011 17:00 Uhr
Der abgesagte GP von Bahrain könnte theoretisch zwischen dem 18 & 19 Rennen stattfinden da die Teams ja durch den GP in Abu Dhabi eh schon in der Gegend sind. Genaues ist bis jetzt noch nicht bekannt.
Teams & Fahrer 2011
Red Bull Racing

01. Sebastian Vettel
02. Mark Webber
Vodaphone McLaren Mercedes

03. Lewis Hamillton
04. Jenson Button
Suderia Ferrari Malboro

05. Fernando Alonso
06. Felipe Massa
Mercedes GP Petronas F1 Team

07. Michael Schumacher
08. Nico Rossberg
Renault F1 Team

09. Nick Heidfeld
10. Witali Petrof
Heidfeld übernimmt den Platz von dem durch Unfall verletzten Robert Kubica
Ad & T Williams

11. Rubens Barricello
12. Pastor Maldonado
Force India F1 Team

14. Adrian Sutil
15. Paul di Resta
Sauber F1 Team

16. Kamui Kobayashi
17. Sergio Perez
Scuderia Toro Rosso

18. Sebastien Buemi
19. Jaime Alguersuari
Team Lotus

20. Jarno Trulli
21. Heikki Kovalainen
HRT F1 Team

22. Narain Karthikeyan
23. -noch nicht besetzt-
Marussia Virgin Racing

24. Timo Glock
25. Jerome D'Ambrosio
Alle Startzeiten sind für Deutschland
01. Australien / Melbourne 27. März 2011 08:00 Uhr
02. Malaysia / Sepang 10. April 2011 10:00 Uhr
03. China / Schanghai 17. April 2011 09:00 Uhr
04. Türkei / Istanbul 08. Mai 2011 14:00 Uhr
05. Spanien / Barcelona 22. Mai 2011 14:00 Uhr
06. Monaco / Monte Carlo 29. Mai 2011 14:00 Uhr
07. Kanada / Montréal 12. Juni 2011 19:00 Uhr
08. Europa / Valencia 26. Juni 2011 14:00 Uhr
09. Großbritannien / Silverstone 10. Juli 2011 14:00 Uhr
10. Deutschland / Nürburgring 24. Juli 2011 14:00 Uhr
11. Ungarn / Budapest 31. Juli 2011 14:00 Uhr
12. Belgien / Spa-Francorchamps 28. August 2011 14:00 Uhr
13. Italien / Monza 11. September 2011 14:00 Uhr
14. Singapur / Singapur 25. September 2011 14:00 Uhr
15. Japan / Suzuka 09. Oktober 2011 08:00 Uhr
16. Korea / Yeongam 16. Oktober 2011 08:00 Uhr
17. Indien / Greater Noida 30. Oktober 2011 -Startzeit noch nicht bekannt-
18. Abu Dhabi / Abu Dhabi 13. November 2011 14:00 Uhr
19. Brasilien / São Paulo 27. November 2011 17:00 Uhr
Der abgesagte GP von Bahrain könnte theoretisch zwischen dem 18 & 19 Rennen stattfinden da die Teams ja durch den GP in Abu Dhabi eh schon in der Gegend sind. Genaues ist bis jetzt noch nicht bekannt.
Teams & Fahrer 2011
Red Bull Racing

01. Sebastian Vettel
02. Mark Webber
Vodaphone McLaren Mercedes

03. Lewis Hamillton
04. Jenson Button
Suderia Ferrari Malboro

05. Fernando Alonso
06. Felipe Massa
Mercedes GP Petronas F1 Team

07. Michael Schumacher
08. Nico Rossberg
Renault F1 Team

09. Nick Heidfeld
10. Witali Petrof
Heidfeld übernimmt den Platz von dem durch Unfall verletzten Robert Kubica
Ad & T Williams

11. Rubens Barricello
12. Pastor Maldonado
Force India F1 Team

14. Adrian Sutil
15. Paul di Resta
Sauber F1 Team

16. Kamui Kobayashi
17. Sergio Perez
Scuderia Toro Rosso

18. Sebastien Buemi
19. Jaime Alguersuari
Team Lotus

20. Jarno Trulli
21. Heikki Kovalainen
HRT F1 Team

22. Narain Karthikeyan
23. -noch nicht besetzt-
Marussia Virgin Racing

24. Timo Glock
25. Jerome D'Ambrosio
Die wichtigsten Regeländerung / Neuerungen
Wie jedes Jahr ändert sich mal wieder so einiges - hier das wichtigste in Kürze.
1. Neuer Reifenhersteller
Bye Bye Bridgestone - Hallo Pirelli. Der neue Einheitsreifen wird ab dieser Saison von Pirelli kommen & es wird am Anfang sicherlich ganz spannend werden welches Team & auch welcher Fahrer mit den neuen Reifen klar kommen wird & wer nicht. Einen kleinen Vorteil dürfte theoretisch Nick Heidfeld haben , der war ja mal im letzten Jahr Testfahrer für Pirelli gewesen.
2. Teamorder
"Let Michael pass for the championship" - dieser berühmte Satz von Jean Todt führte zu dem Paragraphen 39.1 der Teamorder in F1 Rennen verbot. Dieser wurde nun wieder abgeschafft , Teamorder ist somit wieder erlaubt (wurde zwar all die Jahre prakteziert , nun kann man es allerdings wieder offen machen).
3. Aerodynamic
F-Schacht: verboten
Doppeldiffusor: verboten
Die schlaue Leute in der Technikabteilung werden aber sicherlich wieder neue Löcher im Regelwerk finden & diese ausnutzen ;)
4. KERS
2009 eingeführt , 2010 von den Teams freiwillig nicht eingesetzt kehrt die Kinetische Energie Rückgewinnungs System (= KERS) wieder in die F1 zurück. Durch Veränderung beim Wagenhöchstgewicht sowie der Vorgeschriebenen Gewichtsverteilung (Details erspare ich jetzt) fällt das Argument des Zusatzgewichts ohne nutzen untern Tisch - mit anderen Worten: KERS ist jetzt im Gesamtgewicht mit eingerechnet.
5. Verstellbarer Frontflügel...
...gibt es nicht mehr - man hat eingesehen das er nicht die erhoffften Überholmanöver gebracht hat sondern lediglich zur Balanceabstimmung im Rennen genutzt wurde. Also ab diesen Jahr wird beim Boxenstop wieder vorne gekurbelt.
dafür kommt der...
6. Verstelllbarer Heckflügel
Jetzt wird es kompliziert: Durch das Verstellen des Heckflügels kann man das Auto um einige km/h schneller machen , weswegen der Fahrer nun während des Rennens seinen Heckflügel verstellen darf , allerdings nur wenn er dem Gegner auf eine Sekunde rangefahren ist & nur an bestimmten von der Rennleitung freigegebenen Stellen. In den ersten zwei Runden des Rennens kann das System nicht genutzt werden.
Man erhofft sich dadurch (mal wieder) mehr Überholmanöver , wie das ganze in der Praxis funktioniert & wie das ganze Optisch für die Zuschauer am TV Gerät umgesetzt wird wird sich zeigen.
7. Die 107% Regel
Kennt der ein oder andere noch aus alten F1 Tagen: Wer 7% langsamer ist als der schnellste in Qualisegment 1 (Q1) hat für den Rest des WE Feierabend , was wohl vor allen die kleinen Teams (Lotus / HRT / Virgin) schnell zum Problem werden könnte sofern diese ihre Performance vom letzten Jahr Wiederholen.
8. Getriebe
Die Getriebe müßen nun 5 Rennen halten (im letzten Jahr waren es noch 4).
Wie jedes Jahr ändert sich mal wieder so einiges - hier das wichtigste in Kürze.
1. Neuer Reifenhersteller
Bye Bye Bridgestone - Hallo Pirelli. Der neue Einheitsreifen wird ab dieser Saison von Pirelli kommen & es wird am Anfang sicherlich ganz spannend werden welches Team & auch welcher Fahrer mit den neuen Reifen klar kommen wird & wer nicht. Einen kleinen Vorteil dürfte theoretisch Nick Heidfeld haben , der war ja mal im letzten Jahr Testfahrer für Pirelli gewesen.
2. Teamorder
"Let Michael pass for the championship" - dieser berühmte Satz von Jean Todt führte zu dem Paragraphen 39.1 der Teamorder in F1 Rennen verbot. Dieser wurde nun wieder abgeschafft , Teamorder ist somit wieder erlaubt (wurde zwar all die Jahre prakteziert , nun kann man es allerdings wieder offen machen).
3. Aerodynamic
F-Schacht: verboten
Doppeldiffusor: verboten
Die schlaue Leute in der Technikabteilung werden aber sicherlich wieder neue Löcher im Regelwerk finden & diese ausnutzen ;)
4. KERS
2009 eingeführt , 2010 von den Teams freiwillig nicht eingesetzt kehrt die Kinetische Energie Rückgewinnungs System (= KERS) wieder in die F1 zurück. Durch Veränderung beim Wagenhöchstgewicht sowie der Vorgeschriebenen Gewichtsverteilung (Details erspare ich jetzt) fällt das Argument des Zusatzgewichts ohne nutzen untern Tisch - mit anderen Worten: KERS ist jetzt im Gesamtgewicht mit eingerechnet.
5. Verstellbarer Frontflügel...
...gibt es nicht mehr - man hat eingesehen das er nicht die erhoffften Überholmanöver gebracht hat sondern lediglich zur Balanceabstimmung im Rennen genutzt wurde. Also ab diesen Jahr wird beim Boxenstop wieder vorne gekurbelt.
dafür kommt der...
6. Verstelllbarer Heckflügel
Jetzt wird es kompliziert: Durch das Verstellen des Heckflügels kann man das Auto um einige km/h schneller machen , weswegen der Fahrer nun während des Rennens seinen Heckflügel verstellen darf , allerdings nur wenn er dem Gegner auf eine Sekunde rangefahren ist & nur an bestimmten von der Rennleitung freigegebenen Stellen. In den ersten zwei Runden des Rennens kann das System nicht genutzt werden.
Man erhofft sich dadurch (mal wieder) mehr Überholmanöver , wie das ganze in der Praxis funktioniert & wie das ganze Optisch für die Zuschauer am TV Gerät umgesetzt wird wird sich zeigen.
7. Die 107% Regel
Kennt der ein oder andere noch aus alten F1 Tagen: Wer 7% langsamer ist als der schnellste in Qualisegment 1 (Q1) hat für den Rest des WE Feierabend , was wohl vor allen die kleinen Teams (Lotus / HRT / Virgin) schnell zum Problem werden könnte sofern diese ihre Performance vom letzten Jahr Wiederholen.
8. Getriebe
Die Getriebe müßen nun 5 Rennen halten (im letzten Jahr waren es noch 4).
Bahrain wird am 30.10.2011 nachgeholt , der Indien GP wird dann im Dezember ausgetragen.
Es wird also eine lange Saison , eine sehr lange sogar.....
Es wird also eine lange Saison , eine sehr lange sogar.....
- vstverstaerker
- Action Prolet

- Beiträge: 1676
- Registriert: 19.03.2009, 10:26
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste



