Filmtagebuch: Seemi
Moderator: SFI
Pitch Black
Der Streifen zieht zwar gegen Ende richtig an, zuvor wird einem leider eine unausgereifte und nicht gerade innovative Einleitung präsentiert. Was dem Film immer im Weg steht, sind die stereotypen Figuren, die keine Beziehung zueinander aufbauen und den anderen egal sind und dadurch auch dem Zuschauer. Die Kamera wackelt in den Actioneinlagen kräftig herum und ist meist klaustrophobisch nah am Geschehen, was nicht immer Sinn macht, gerade, wenn es darum geht, die Verlorenheit auf den öden Planeten zu transportieren.
Der Streifen zieht zwar gegen Ende richtig an, zuvor wird einem leider eine unausgereifte und nicht gerade innovative Einleitung präsentiert. Was dem Film immer im Weg steht, sind die stereotypen Figuren, die keine Beziehung zueinander aufbauen und den anderen egal sind und dadurch auch dem Zuschauer. Die Kamera wackelt in den Actioneinlagen kräftig herum und ist meist klaustrophobisch nah am Geschehen, was nicht immer Sinn macht, gerade, wenn es darum geht, die Verlorenheit auf den öden Planeten zu transportieren.
- Elkjaer-Larsen
- Kinderkommando
- Beiträge: 885
- Registriert: 10.07.2007, 03:12
- Wohnort: Berlin
Ja mei, die Tricks sind in Ordnung, obwohl ich den Einsatz von "Negativ"-Bildern jetzt nicht so toll fand. Der Film scheitert letztendlich, wie geschrieben, an seiner Handlung und Figurenzeichnung.
SPOILER: Fry(Mitchel) reißt sich den Arsch auf um Riddick umzustimmen und die anderen beiden zu retten und nachdem die Aliens sie geholt haben, interessiert es keinen der Überlebenden, nichtmal das Mädchen trauert ihr nach!? SPOILERENDE
Wie soll ich da eine Beziehung zu den Figuren aufbauen
SPOILER: Fry(Mitchel) reißt sich den Arsch auf um Riddick umzustimmen und die anderen beiden zu retten und nachdem die Aliens sie geholt haben, interessiert es keinen der Überlebenden, nichtmal das Mädchen trauert ihr nach!? SPOILERENDE
Wie soll ich da eine Beziehung zu den Figuren aufbauen
Total Recall (2012)
Schön, dass das Remake versucht eine andere Geschichte zu erzählen, weniger schön, dass man sich etliche Elemente dafür aus anderen Filmen zusammensucht und, nach einem starken Beginn und einem erträglichen Mittelteil, das Finale unnötig mit stellenweise dummen Wendungen streckt. Die Effekte sind sehr überzeugend, die Stilmittel (z.B. Lnes-Flare ohne Lichtquellen!) nerven aber auf Dauer und schauspielerisch wird auch eher mäßiges Niveau dargeboten. Das Original bietet einfach mehr Charme und subtile Kritik als dieser seelenlose, inhaltlich schwache Hochglanzblockbuster.
Schön, dass das Remake versucht eine andere Geschichte zu erzählen, weniger schön, dass man sich etliche Elemente dafür aus anderen Filmen zusammensucht und, nach einem starken Beginn und einem erträglichen Mittelteil, das Finale unnötig mit stellenweise dummen Wendungen streckt. Die Effekte sind sehr überzeugend, die Stilmittel (z.B. Lnes-Flare ohne Lichtquellen!) nerven aber auf Dauer und schauspielerisch wird auch eher mäßiges Niveau dargeboten. Das Original bietet einfach mehr Charme und subtile Kritik als dieser seelenlose, inhaltlich schwache Hochglanzblockbuster.
Türkisch für Anfänger
Streckenweise äußerst unterhaltsame Komödie, die Nebenhandlung um die Eltern stört aber massiv, da die Figuren völlig aufgesetzt wirken. Die tollen Landschaften und Nachwuchsschauspieler können die schwache Handlung zwar auch nicht immer auffangen, der Unterhaltungswert ist dennoch hoch.
Cem's Song ist mindestens so kultig wie der Abschlusssong aus New Kids Nitro
Streckenweise äußerst unterhaltsame Komödie, die Nebenhandlung um die Eltern stört aber massiv, da die Figuren völlig aufgesetzt wirken. Die tollen Landschaften und Nachwuchsschauspieler können die schwache Handlung zwar auch nicht immer auffangen, der Unterhaltungswert ist dennoch hoch.
Cem's Song ist mindestens so kultig wie der Abschlusssong aus New Kids Nitro
Ich muss nochmal schnell das FFF runterbrechen
Sightseers
Ein biederes Pärchen biegt sich aufgrund ihrere sozial fehlgeleiteten Entwicklung eine eigene Moralwelt zusammen und so artet die Sightseeingtour in eine Mordserie aus.
Grabbers
Solide Horrorkomödie mit kauzigen Typen und etlichen verrückten Einfällen. Allerdings hätte man in Sachen Action und Humor noch etwas drauflegen können.
Piranha 3DD
Die Fortsetzung ist, entgegen der Vermarktung, weniger blutig und weniger freizügig. Auch hat man den Versuch Gruselstimmung aufzubauen, zugunsten zielgruppenfreundlicher Bespaßung, fast gänzlich eingestellt. In knapp 70 Minuten (+ unterhaltsamen Abspann!) zieht P3DD das Splattergenre durch den Kakao und zelebriert im letzten Drittel David Hasselhoff.
Sachlich betrachtet reicht es vielleicht zu
aber auf der Trashskala sprengt man fast die
Ich habe im Kino selten so gelacht!
Killer Joe
Guter Trhiller, der zuweilen an Tarantino erinnert und eine Gratwanderung zwischen finseterem Humor und Perversion bietet.
Universal Soldier - Day of Reckoning
Episodenhafte Bourne-Verschwörung mit "Heart of Darkness"-Hintergrund. Der Film wird definitiv nicht viele Freunde finden, da das Drehbuch einige Patzer enthält und man einige Zusammenhänge selbst interpretieren muss. Die Inszenierung krankt an Überleitungen zwischen dem kruden Genremix aus Thriller, Action und Misery, wobei die einzelnen Szenen an sich stark umgesetzt sind. Die Fights mit Van Damme und Lundgren bleiben etwas hinter den Erwartungen zurück, aber die Action rockt (vereinzelt) amtlich. Hervorzuheben ist noch die räumliche Wirkung, die immer vorhanden und auch ohne Pop-Out-Effekte zum besten gehört, was ich mittlerweile im 3D-Breich angesehen habe. Selbst gegen Ende hat noch kein Gewöhnungsefekt eingesetzt.
Bei mir haben die Bilder, in Verbindung mit dem Score, der Räumlichkeit und der schwer erfassbaren Handlung geradezu eine Sogwirkung entfaltet die zu einer 8er Wertung verleitet, allerdings würde eine objektive Wertung weitaus niedriger ausfallen.
Nach dem Film hat keiner geklatscht
Baytown Outlaws
Unfassbar, dass sich um dieses zahme Redneck-Roadmovie in Cannes alle Filmverleiher gerissen haben sollen.
Nachdem die Oodies durch eine missglückte Aktion das ATF auf den Plan gerufen haben, kidnappen sie im Auftrag der Ex den Sohn von Gangsterboss Carlos und werden von nun an von etlichen Gangs verfolgt.
Handlung und Charaktere sind mitunter ganz amüsant, Billy Bob Thonrton als overactender Gangsterboss ist allerdings verschenkt und der Agent dient eigentlich nur dazu uns die Hintergrundgeschichte der drei Brüder zu erläutern. Diese müssen sich nacheinander gegen immer neu auf den Plan gerufene Gangs wehren, wobei die Action zu kurz kommt und man mit dem Pacing z.B. in der Szene mit den Huren, völlig daneben liegt.
Sightseers
Ein biederes Pärchen biegt sich aufgrund ihrere sozial fehlgeleiteten Entwicklung eine eigene Moralwelt zusammen und so artet die Sightseeingtour in eine Mordserie aus.
Grabbers
Solide Horrorkomödie mit kauzigen Typen und etlichen verrückten Einfällen. Allerdings hätte man in Sachen Action und Humor noch etwas drauflegen können.
Piranha 3DD
Die Fortsetzung ist, entgegen der Vermarktung, weniger blutig und weniger freizügig. Auch hat man den Versuch Gruselstimmung aufzubauen, zugunsten zielgruppenfreundlicher Bespaßung, fast gänzlich eingestellt. In knapp 70 Minuten (+ unterhaltsamen Abspann!) zieht P3DD das Splattergenre durch den Kakao und zelebriert im letzten Drittel David Hasselhoff.
Sachlich betrachtet reicht es vielleicht zu
aber auf der Trashskala sprengt man fast die
Ich habe im Kino selten so gelacht!
Killer Joe
Guter Trhiller, der zuweilen an Tarantino erinnert und eine Gratwanderung zwischen finseterem Humor und Perversion bietet.
Universal Soldier - Day of Reckoning
Episodenhafte Bourne-Verschwörung mit "Heart of Darkness"-Hintergrund. Der Film wird definitiv nicht viele Freunde finden, da das Drehbuch einige Patzer enthält und man einige Zusammenhänge selbst interpretieren muss. Die Inszenierung krankt an Überleitungen zwischen dem kruden Genremix aus Thriller, Action und Misery, wobei die einzelnen Szenen an sich stark umgesetzt sind. Die Fights mit Van Damme und Lundgren bleiben etwas hinter den Erwartungen zurück, aber die Action rockt (vereinzelt) amtlich. Hervorzuheben ist noch die räumliche Wirkung, die immer vorhanden und auch ohne Pop-Out-Effekte zum besten gehört, was ich mittlerweile im 3D-Breich angesehen habe. Selbst gegen Ende hat noch kein Gewöhnungsefekt eingesetzt.
Bei mir haben die Bilder, in Verbindung mit dem Score, der Räumlichkeit und der schwer erfassbaren Handlung geradezu eine Sogwirkung entfaltet die zu einer 8er Wertung verleitet, allerdings würde eine objektive Wertung weitaus niedriger ausfallen.
Nach dem Film hat keiner geklatscht
Baytown Outlaws
Unfassbar, dass sich um dieses zahme Redneck-Roadmovie in Cannes alle Filmverleiher gerissen haben sollen.
Nachdem die Oodies durch eine missglückte Aktion das ATF auf den Plan gerufen haben, kidnappen sie im Auftrag der Ex den Sohn von Gangsterboss Carlos und werden von nun an von etlichen Gangs verfolgt.
Handlung und Charaktere sind mitunter ganz amüsant, Billy Bob Thonrton als overactender Gangsterboss ist allerdings verschenkt und der Agent dient eigentlich nur dazu uns die Hintergrundgeschichte der drei Brüder zu erläutern. Diese müssen sich nacheinander gegen immer neu auf den Plan gerufene Gangs wehren, wobei die Action zu kurz kommt und man mit dem Pacing z.B. in der Szene mit den Huren, völlig daneben liegt.
Als bei uns auf´m FFF der Trailer lief, war es auch ne lustige Mische aus schallendem Gelächter und verächtlichen Kommentaren. Dass keiner nach dem Sichten des Films geklatscht hat, spricht da auch ne sehr deutliche Sprache...Seemi hat geschrieben: Universal Soldier - Day of Reckoning
Nach dem Film hat keiner geklatscht
Bei mir ist es morgen soweit. Und auf den Applaus der FFF-Fanboys geb ich eh nix.freeman hat geschrieben:Die Worte von Seemi sprechen für mich deutliche Worte in Richtung: Sehen will!
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Auch wenn du es nicht glaubst: Der Film hat wirklich starke Ambitionen in die Richtung, man muss halt nur entscheiden ob er an seinen Zielen scheitert oder sie erreicht. Bei uns wurd by the way geklatscht.StS hat geschrieben:Solange nicht das Wort "Arthouse" in der Kritik vorkommt - so wie bei einigen Kurzkommentaren...
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Bei Bayern kann man sogar sagen: Andere Länder, andere Sitten.freeman hat geschrieben:Heißt? In München versteht keiner aus Seemi den Film? Passt
Wenn der Stefan ihn sich ansieht, wird er schon sehen, dass das Teil definitiv nicht übliche run-of-the-mill-Ballerstreifen ist, den man erwarten könnte. Ich für meinen Teil muss leider sagen, dass UniSol 4 für mich ein wenig an seinen Ambitionen scheitert, aber ich den Ansatz neben anderen Meriten durchaus zu schätzen weiß. Diverse Filmblogger und -kritiker sehen ja den heißesten Scheiß ever in dem Ding, wo ich mich nicht anschließen kann.
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Oh, das oben sollte "mich nicht anschließen kann" heißen, hab es schon editiert. Wie gesagt, der Manifest-Text greift Kritikpunkte auf, die auch habe, allerdings deutlich harscher.StS hat geschrieben:Hab mir gerade den Verriss beim "Manifest" durchgelesen...McClane hat geschrieben:Diverse Filmblogger und -kritiker sehen ja den heißesten Scheiß ever in dem Ding, wo ich mich anschließen kann.
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Na, dann ist ja gut.McClane hat geschrieben:Oh, das oben sollte "mich nicht anschließen kann" heißen, hab es schon editiert.StS hat geschrieben:Hab mir gerade den Verriss beim "Manifest" durchgelesen...McClane hat geschrieben:Diverse Filmblogger und -kritiker sehen ja den heißesten Scheiß ever in dem Ding, wo ich mich anschließen kann.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste