
Auch beim zweiten mal gucken unterhaltsam.
@John: Es ist ja schon unglaublich, dass du freeman zu so einer Aussage nötigst, aber er hat vollkommen Recht... du kannst doch nicht an jeden Film rangehen und in dramalastigen Filmen Actionarmut bemängeln. Zum Glück bist du in Hollywood nicht für die Actionverteilung verantwortlich.freeman hat geschrieben:Word Herr Woo ... aber Action ist nunmal nicht alles Kihi ...
Aber auf jeden! Hab ja schon vermutet, dass du dir den für ein Jubiläum aufhebst...zu dem muss ich auch mal nen Review basteln ... mein Name verpflichtet mich ja geradezu dazu ;-)
Allerdings sagte ich "ein bisschen", ich bin dem Stil prinzipiell also durchaus offen gegenüber eingestellt. Es ist nur so, dass ich hinter speziellen visuellen Stilmitteln auch immer einen zumindest entfernten Sinn dafür brauche, dass sie eingesetzt werden, und hier kam das so schnellschnittig und überfrachtet, dass es auf Dauer selbstverliebt und selbstzweckhaft wirkte. Man kann halt alles übertreiben, und Scott hat meiner Meinung nach seinen eigentlich ansprechenden Stil hier echt ein wenig zu stark ausgereizt.John Woo hat geschrieben:ENDLICH mal einer der es bemerkt hat.Vince hat geschrieben:
bei dem es Scott IMO dann doch ein bisschen übertreibt mit seinen Stilmitteln.
Ist alles richtig, wie gesagt, generell passt der Stil zum Film, hab ich ja auch gesagt. Es ist meiner Meinung nach einfach nur überall leicht übertrieben. Die Szenen mit Dakota waren relational ruhig, absolut bzw. isoliert aber auch mit relativ schnellen Cuts durchsetzt, und das hätt's da einfach nicht gebraucht. Und wenn's dann richtig abgeht, dann erkennt man ja echt nix mehr - Schnitt, Schnitt, Überbelichtung, Flash, zackzackzack - ist einfach zuviel.freeman hat geschrieben:Hm, also meines Erachtens passt das hier wie Sau ... wenn man bedenkt, dass Scott zu Beginn immer dann richtig aufdreht, wenn Creasy Bear ;-) säuft und dadurch seine Umwelt ganz anders wahrnimmt ... Dann kommt der Überfall, der so extrem überfrachtet ist, doch auch hier dient es dazu zu verdeutlichen welche Sinneseindrücke auf Creasy einstürmen und den "Amoklauf" hat man eben auch so gestaltet, weil Creasy da raus ist aus "unserer greifbaren" Realität. Rache und nichts anderes zählt, da wird er seine Umwelt auch verzerrt wahrnehmen ... Von daher passt das Stiolmittelbombardement imo ... Und zum Beispiel die Szenen mit der Kleinen sind ja alle bedeutend ruhiger und entspannter gedreht, eben um auch den Gegensatz zwischen den beiden Creasys zu betonen ...
Hab auch mal kurz reingeschaut - ging gar nicht. Kann aber auch daran liegen, dass Schwulen-Filme allgemein nicht mag...freeman hat geschrieben:Yo, riesen Bullshit ... Review morgen irgendwann, denke ich ... muss mein Gejammer noch präzisieren ...Samir hat geschrieben:Asoka ganz knappe![]()
entäuschender Bollywoodfilm und das muss schon was bei mir heißen ;)
In diesem Sinne:
freeman
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste