Zur Fortsetzung hat es ja leider bisher nicht gereicht und angesichts der vergangenen Zeit rechne ich auch nicht mehr damit. Aber den Film gibt es bei Netflix gerade erfreulicherweise in der Uncut-Fassung.
Falcon Rising
Ein solider B-Action, der vor allem durch das Brasilien-Setting punktet - ursprünglich geplanter Titel war ja sogar "Favela". Ernie Barabash setzt das Ganze optisch recht edel um, zumindest gemessen am Budget, auch wenn die Autoexplosion leider sehr künstlich nach CGI aussieht. Die Handlung ist ein solider Krimiplot um den tapferen Einzelgänger, der gegen eine kriminelle Organisation ermittelt und diese aufmischt. Wobei schon beim ersten Einsatz von Jimmy Navarro und Lateef Crowder klar ist, dass sie Dreck am Stecken haben, wenn der Film ihr breitbeiniges Rüpelauftreten mit der gutherzigen Polizistin Katrino kontrastiert - subtil geht anders. Auch sonst reißt die Story keine Bäume aus, besitzt aber keine großen Längen und ist in sich erfreulich schlüssig. Außerdem bietet sie Raum für gelegentliches Gekicke, auch wenn manche Actionszene leider etwas schnell zu Ende ist. Doch zum Glück dreht "Falcon Rising" im Schlussdrittel dann ordentlich auf, wenn White erst eine Hacienda zusammenkickt, ehe er die Schurken im Finale mit Knarre und Martial Arts auseinandernimmt. Die Actionszenen sind erfreulich übersichtlich, außerdem stark choreographiert und in Sachen Kameraarbeit recht dynamisch (freeman nannte schon den Steadycam-Einsatz). Vor allem mit dem Endfight des Helden gegen drei Gegner hat "Falcon Rising" noch ein Sahnehäubchen im Gepäck, von denen es im Vorfeld gerne noch ein paar mehr hätte geben können. White macht sich als lebensmüder Veteran mit PTSD ziemlich gut, in Sachen Support ragen Jimmy Navarro als bärbeißiger Brutalo-Bulle und Neal McDonough als alter Kumpel heraus. Lateef Crowder führt seine Capoeira-Skills eindrücklich vor. Nicht kämpfen darf dagegen Muhammed-Ali-Tochter und Ex-Profiboxerin Laila Ali als Whites Schwester. Im Abgang wird es sehr deutlich auf die Schaffung einer Reihe angelegt, zu der es nicht mehr kam. Das ist einerseits schade, denn die Chapman-Figur hat Potential, andrerseits hätten eventuelle Fortsetzungen gern noch ein, zwei Schippen in Sachen Originalität oder Actionmenge drauflegen können. Und White konnte man ja in Filmen wie "Accident Man" oder "Triple Threat" immer noch fighten sehen.

Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]