Beitrag
von SFI » 30.12.2022, 15:16
STATISTIK 2022
gesehene Filme: 27 [2021: 229 | 2020: 58 | 2019: 51 | 2018: 66 | 2017: 113 | 2016: 97 | 2015: 94 | 2014: 173 | 2013: 107 | 2012: 208 | 2011: 279]
gesehene Serienstaffeln: 93 [2021: 46 | 2020: 42 | 2019: 34 | 2018: 48 | 2017: 38 | 2016: 45 | 2015: 45 | 2014: 48 | 2013: 42 | 2012: 18 | 2011: 8]
Kinobesuche: 1 [2021: 0 2020: 0 | 2019: 7 | 2018: 6 | 2017: 6 | 2016: 2]
prozentuale Verteilung Streaming / Blu-Ray-Disc: 69 % zu 31 % [2021 83 % zu 17 % | 2020: 80 % zu 20% | 2019: 71% zu 29 % | 2018: 63 % zu 37 % | 2017: 59% zu 41% | 2016: 61% zu 39 % | 2015: 42 % zu 58 % | 2014: 41 % zu 59 %]
prozentuale Verteilung Streaming-Dienste: Netflix (28,9 %) WOW-TV (20,5 %) Prime Video (18 %) Disney Plus (15,7 %) Apple TV Plus (9,6 %) Sony AXN (4,8 %) Paramount Plus (1,2 %) freevee (1,2 %) [Prime Video / Netflix 2021: 36 % zu 64 % | 2020: 38 zu 62 % | 2019: 49 % zu 51 % | 2018: 41 % zu 59 %]
Film-Highlights des Jahres: Top Gun: Maverick, Justice League: Snyder Cut
gefällige Filme: Cash Truck, Out Of Play: Der Weg zurück, Das letzte Land, Der Mauretanier, Greyhound, Hustle, The Princess, Downton Abbey - Eine neue Ära, Old Henry, Gunpowder Milkshake, Thor: Love and Thunder
Film-Flops: Dune, Venom: Let There Be Carnage, Day Shift
Film-Abbrüche: Copshop, James Bond 007: Keine Zeit zu sterben, Voyage of Time, Malignant, Foxtrot Six, Shang-Chi, Killer's Bodyguard 2, Cry Macho, Ghostbusters: Afterlife, Eternals, The King's Man - The Beginning, One Shot, Doctor Strange in the Multiverse of Madness, The Batman, Ambulance, Demonic, Matrix 4, Me Time, Samaritan, The Northman, Eraser: Reborn, Lightyear, The Contractor, Jurassic World 3, Bullet Train
Serien-Highlights des Jahres: For All Mankind, Yellowstone, The Larazus Project, Star Wars: Das Buch von Boba Fett
Serien-Flop des Jahres: Star Trek: Picard
In einem Interview befand Quentin Tarantino neulich, dass das aktuelle Hollywood die schlimmste Ära der Filmgeschichte sei. Das deckt sich mit meinen Eindrücken von 2022 und so kam es neben etlichen Abbrüchen von Blockbusterkino zu einem nie dagewesenen Einbruch meines Filmkonsums. Viele Filme ignorierte ich gleich und verwehrte ihnen sogar den Spulfinger. Dafür verdoppelte sich der Serienkonsum und ich bin nun wohl das, was man einen Serienjunkie nennt. Mittlerweile gibt es viele Serien, die mit Filmstars aufwarten, Kinofilmen knematografisch ebenbürtig sind und sich dank der acht bis zehn Folgen auch eher wie ein überlanger Film anfühlen. Ich mag dieses Hybridformat. Vielleicht bringt man es auch zukünftig ins Kino? Das Jahr 2022 brachte bei mir auch die jahrelangen Platzhirsche Prime Video und Netflix zu Fall, die mit je 50 % Rückgang zum Vorjahr ordentlich Federn ließen. Ein weiteres Jahresabo von Prime Video wird es nicht mehr geben. 2023 wird wohl das Jahr von Paramount Plus. Trotz der großen Auswahl an Streaming-Portalen stieg dennoch mein Konsum an physischen Datenträgern.