
Saint Omer
Kino / Regie: Alice Diop
Alice Diop liefert mit «Saint Omer» kein typisches Gerichtsdrama, sondern eine langsam erzählte, ruhige und deutungsoffene Betrachtung der Frauenrolle in der heutigen Gesellschaft. Ein realer Mordfall wird zum Ausgangspunkt für intensive Diskussionen um Verantwortung, Unterdrückung und Selbstbestimmung.
In den Hauptrollen überzeugen Kayije Kagame und Guslagie Malanda, die Machart erinnert an die Dokumentationen der Regisseurin und lässt dadurch das Geschehen lange nachwirken.


Il Buco
Streaming, Filmingo / Regie: Michelangelo Frammartino
Höhlenforschung in den Sechzigerjahren, ein gefährliches Unterfangen voller Abenteuergeist und Geheimnisse. Michelangelo Frammartino hat den italienischen Forscher:innen mit «Il Buco» ein Denkmal geschaffen, das andächtig die damaligen Geschehnisse aufzeigt.
Ohne Dialoge, ruhig und bedächtig gefilmt, mit wunderschönen Aufnahmen der Natur und der Höhle: Der Film ist ein Erlebnis der Ruhe, nahe einer Dokumentation.


The Whale
Kino / Regie: Darren Aronofsky
Die Bibel! Fettleibigkeit! Todsünde! Liebe! Familie! Vergebung!
Wenn Darren Aronofsky grosse Themen in seinen Filmen anpackt, geht die Subtilität vergessen. «The Whale» ist ein stellenweise unerträglich überzeichnetes Drama, gefüllt mit Klischees, Plattitüden und eindimensionalen Charakteren.
Die Schauspieler:innen Brendan Fraser, Sadie Sink und Hong Chau geben ihr Bestes, aber das rettet den Film nicht. Optisch uninteressant, inhaltlich überladen und sensationsgeil in der Wirkung – zu keiner Sekunde wurde ich emotional berührt.


Prisoners of the Ghostland
DVD / Regie: Sion Sono
Sion Sono hat mit seinem bisherigen Schaffen immer wieder für Aufsehen gesorgt, sein erster englischsprachiger Spielfilm «Prisoners of the Ghostland» wird allerdings keinen Erwartungen gerecht. Ein verwirrendes, sinnloses und trashig wirkendes Abenteuer, in dessen Mitte ein steifer Nicolas Cage durch die Sets stolpert.
Die Action ist lahm, die Geschichte nicht nachvollziehbar, gewisse Dialoge und Handlungen lösen Fremdscham auf. Leider hat weder Sofia Boutella etwas zu tun, noch gelingt die Mischung aus westlichen und östlichen Kulturaspekten. Ein Reinfall.


Spagat
DVD / Regie: Christian Johannes Koch
Illegaler Aufenthalt in der Schweiz, die stete Gefahr vor der Ausschaffung und eine Affäre mit einer Lehrerin: Das Leben zwischen Reichtum und Bedeutungslosigkeit wird in «Spagat» ungeschönt gezeigt. Ein Fehlentscheid führt zu grossen Problemen, Beziehungen und Familien brechen auseinander.
Das Debüt von Christian Johannes Koch ist ein relevanter Film über die Asylpolitik in der Schweiz, gleichzeitig ein Drama um Träume und Hoffnungen. Gute gefilmt und ohne viele Klischees, aber auch etwas zu bieder.


Ambulance
DVD / Regie: Michael Bay
Dass nach jedem Schnitt das Tageslicht wieder leicht anders wirkt, egal. Hauptsache die Sonne ist an ihrem unendlichen Untergang, die Drohne schwirrt ungezähmt durch die Häuserschluchten und die Autos überschlagen sich im gewaltigen Funkenregen.
Mit dem Remake von «Ambulance» verwandelt Michael Bay das unendliche Strassennetz von Los Angeles zu einem Kriegsschauplatz zwischen Gangster und Cops, ohne jegliche Logik. Die Sprüche sind fragwürdig, Feingefühl und Drehbuchkunst stiegen gar nicht erst mit ins Fahrzeug.
