Wednesday (von der Addams Family / Tim Burton Netflix-Serie)
Moderator: SFI
Wednesday (von der Addams Family / Tim Burton Netflix-Serie)
A twisted new series from the mind of Tim Burton, Netflix’s “Wednesday” is set to premiere this coming Fall, and we’ve got a first look at star Jenna Ortega as Wednesday Addams out of Netflix’s “Geeked Week” this afternoon. Netflix kicked off their annual virtual celebrating with a short teaser trailer for “Wednesday,” along with an awesome image reveal.
Check out Jenna Ortega (Scream, X) as Wednesday Addams below!
Alongside Jenna Ortega’s Wednesday, Luis Guzmán is Gomez and Catherine Zeta-Jones is Morticia in the live-action series. Christina Ricci will also appear in the show.
“Wednesday” is described as “a sleuthing, supernaturally infused mystery charting Wednesday Addams’ years as a student at Nevermore Academy.” It’s said to follow…
“Wednesday’s attempts to master her emerging psychic ability, thwart a monstrous killing spree that has terrorized the local town, and solve the supernatural mystery that embroiled her parents 25 years ago — all while navigating her new and very tangled relationships.”
Alfred Gough and Miles Millar (“Smallville”) are writing and showrunning. Burton is directing.
Ortega mag ich. Sie passt auch zur Rolle. Die Serie teste ich auf jeden Fall mal an.
- deBohli
- Palmenkicker
- Beiträge: 10928
- Registriert: 15.10.2005, 10:32
- Wohnort: Zofingen, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Wednesday (von der Addams Family / Tim Burton Netflix-Serie)
Ortega mag ich ebenfalls, Burton überhaupt nicht mehr. Fragt sich auch, ob diese Thematik nicht ebenfalls langsam ausgelutscht ist?
Re: Wednesday (von der Addams Family / Tim Burton Netflix-Serie)
Jip, bei Burton bin ich ebenfalls inzwischen echt skeptisch. Aber mal sehen.
Re: Wednesday (von der Addams Family / Tim Burton Netflix-Serie)
Für die Serie läuft´s bestens...
Jenna Ortega brings the deadpan charm as Wednesday Addams in Netflix‘s new Tim Burton-directed series “Wednesday,” a fresh young adult take on “The Addams Family” that just premiered last Wednesday, November 23. The good news? The series is already a massive hit for Netflix, with the streamer announcing today that it just set an impressive new record.
Netflix announced on their website, “Being an outcast has never been more IN as Wednesday, the supernatural infused mystery charting Wednesday Addams’ years at Nevermore Academy, debuted in the #1 spot with a record breaking 341.23M hours viewed, with 50M+ households who have seen the series (341M hours viewed divided by 6.8 hours).
“The series now holds the record for the most hours viewed in a week for an English-language TV series on Netflix.”
“The series was #1 in 83 countries — tied with Stranger Things 4,” Netflix also notes.
All this good news of course bodes well for “Wednesday” getting a second season, and we have to assume that Netflix won’t be waiting long to announce the renewal. Stay tuned. (Joblo.com)
Re: Wednesday (von der Addams Family / Tim Burton Netflix-Serie)
Meine Frau wollte das unbedingt sehen, ich hab wegen der guten Kritiken erst mitgeschaut, bin aber dann nach zwei Folgen ausgestiegen. Dass die Serie erfolgreich ist, verstehe ich ja noch irgendwie, dass sie aber auch gute Kritiken erhält... da muss ich schon sagen, ich verstehe die Welt nicht mehr. Burton längst nur noch ein Schatten seiner selbst, der erzählerische Ansatz folgt haargenau Schema F, indem er die Nebenfigur einer populären Marke zur Hauptfigur aufbaut (siehe auch Cruella, Enola Holmes usw.). Die Originale werden dabei völlig ausgehöhlt, weil sie einfach auf Gedeih und Verderb falsch interpretiert werden und zurück bleibt nichts als eine tote Hülse. Vielleicht ist es ja so erfolgreich, weil gerade das wieder zu den Charakteren der Addams Family passt...
Re: Wednesday (von der Addams Family / Tim Burton Netflix-Serie)
Mochte die Serie, habe aber auch keinerlei emotionale Bindung zur Vorlage. Wednesday ist ganz klar eine Harry Potter Variation, aber eine der gelungeneren, mit einer sehr coolen Titelheldin, die mich stark an Aubrey Plazas April Ludgate aus Parks & Recreation erinnert.
Re: Wednesday (von der Addams Family / Tim Burton Netflix-Serie)
Meine Frau und ich haben bisher fünf Folgen gesehen und sind voll an Bord. In meinen Augen besser als Burton komplettes Filmschaffen der letzten 15 Jahre, was zugegebermaßen keine Höchstmarke ist. Habe aber auch keine Bindung an die Addams Family... von der Serie habe ich als Teenager Ausschnitte beim Zappen gesehen, die Sonnenfeld-Filme sind spaßige Nummernrevuen. Wednesday würde ich auch da nicht als Nebenfigur sehen, sondern als eine von ungefähr fünf gleichberechtigten Hauptfiguren. Hat zwar starke "Harry Potter"-Vibes, aber eine große Abkehr von einem wie auch immer gearteten "Addams Family"-Spirit sehe ich da jetzt auch nicht - im Gegensatz zu einer filmischen Belanglosigkeit wie "Enola Holmes", den ich 2020 gesehen und seitdem fast komplett vergessen habe.
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Re: Wednesday (von der Addams Family / Tim Burton Netflix-Serie)
Ich habe da im Übrigen auch keine Bindung. Ich war nie ein großer Fan von Film oder Serie (mochte tendenziell die Munsters noch lieber), aber es ist ja schon so, dass sich die Addams Family einen Platz in der Filmkultur erobert hat, quasi als eine Art Außenseiter-Kommentar auf die "normale Gesellschaft". Das wird halt jetzt hier ziemlich ausgeschlachtet. Der Ton ist dabei vorhersehbar, trendgerecht, unoriginell und teilweise auch völlig am Ziel vorbei. Und ja, das Original ist eine Ensemble-Nummer, mit dem Fokus auf Wednesday soll aber genau dasselbe bezweckt werden wie mit all den anderen Stars der zweiten Reihe, die jetzt ihre eigenen Adaptionen bekommen, man versucht eben, in der Peripherie nach neuen Blickwinkeln zu suchen. Ist erstmal nicht verwerflich, wirkt aber meistens wie ein halbgarer Kompromiss, um sich keine neuen Figuren ausdenken zu müssen. Die Hauptdarstellerin hat mich leider auch gar nicht überzeugt, schaut grimmig und ist auf grimmig gestylt, wirkt halt immer irgendwie verkleidet. Und Burton hat seine Handschrift wirklich komplett verloren.
Re: Wednesday (von der Addams Family / Tim Burton Netflix-Serie)
Ortega macht sehr gut, was offenbar intendiert war, aber das erfordert jetzt auch keine riesige Leistung. Ist halt ne dankbare Rolle, um cool und kultig rüberzukommen. Enttäuscht war ich übrigens von Soundtrack. Ähnlich wie Tim Burton hat auch sein Buddy Danny Elfman seinen einzigartigen Stil weitestgehend aufgegeben, dementsprechend klingt die Musik eher wie eine wenig ambitionierte Elfman-Hommage.
Re: Wednesday (von der Addams Family / Tim Burton Netflix-Serie)
Hab nun auch mit der Serie angefangen und fühle mich prima unterhalten. Klar ist das keine "klassische Tim-Burton-Kost" - im Sinne von: so wie früher - aber "Addams Family" meets "Harry Potter" meets "Sabrina" (Netflix-Version). Ortega agiert (erwartungsgemäß) kultig-cool und gut - aber gerade auch Enid bzw. Emma Myers mag ich gern. Mal sehen, wie´s bei den Folgen ohne Burton als Regisseur weitergeht...
Re: Wednesday (von der Addams Family / Tim Burton Netflix-Serie)
Wir waren ja zuletzt sehr oft auf einer Linie, aber dass ich von dir bei DER Serie keine Rückendeckung bekomme, war mir irgendwie klar.

Das passt tatsächlich ziemlich gut als Beschreibung... was Gutes ist das aber nicht.
Re: Wednesday (von der Addams Family / Tim Burton Netflix-Serie)
Inzwischen wurde übrigens auch offiziell die 2. Staffel bestätigt.
Ich hab noch immer 2 Folgen vor mir... was aber nicht an der Qualität der Serie liegt.
Bislang fühlte ich mich ordentlich unterhalten.
Ich hab noch immer 2 Folgen vor mir... was aber nicht an der Qualität der Serie liegt.
Bislang fühlte ich mich ordentlich unterhalten.
Re: Wednesday (von der Addams Family / Tim Burton Netflix-Serie)
S1 erscheint Ende März in den USA auf DVD und BluRay...
Re: Wednesday (von der Addams Family / Tim Burton Netflix-Serie)
Hierzulande ab 02.05.2024 auf Scheibe!
Re: Wednesday (von der Addams Family / Tim Burton Netflix-Serie)
Lady Gaga, Steve Buscemi, Frances O’Connor, Haley Joel Osment, Heather Matarazzo, und Christopher Lloyd sind in S2 mit dabei.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste