Arthur der Große
Originaltitel: Arthur the King
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 2024
Regie: Simon Cellan Jones
Darsteller: Mark Wahlberg, Nathalie Emmanuel, Simu Liu, Michael Landes, Paul Guilfoyle, Rob Collins, Alani Ilongwe, Viktor Åkerblom, Zamantha Díaz, Oscar Best, Luis del Valle u.a.
In dem auf Tatsachen beruhenden “Arthur der Große” läuft dem von Mark Wahlberg gespielten Michael bei einem sogenannten Adventure Racing in der Dominikanischen Republik ein Straßenhund über den Weg. Die gequälte Tierseele schließt sich Michael und seinen Mitstreitern an und verhilft denen mit seinem Durchhaltewillen zu Höchstleistungen.
Zur Kritik von "Arthur der Große"
In diesem Sinne:
freeman
Arthur der Große
Re: Arthur der Große
Da war schon der Trailer nicht nur wegen der Formelhaftigkeit für mich recht abschreckend.
Re: Arthur der Große
Als so Formelhaft würde ich den gar nicht bezeichnen. Aber ich will net zuviel spoilern.
In diesem Sinne:
freeman
In diesem Sinne:
freeman
Re: Arthur der Große
Ein Film über einen Underdog Dog, der mich nicht so recht begeistern konnte und dabei bin ich sehr nah am Wasser gebaut. Die emotionalen Höhepunkte wirken gehetzt und enttäuschend. Die Momente der Erkenntnis und der Selbstfindung verpuffen, bevor sie die Wirkung erzielen können, die sie wohl beabsichtigt hatten. Auch die schauspielerischen Leistungen können den Mangel an Substanz nicht ausgleichen. Die Charaktere sind eindimensional und eindringlich stereotypisiert, denn jeder von ihnen wird durch ein einziges Merkmal definiert. Es war mir egal, ob sie gewinnen oder nicht. Die Transformation des Protagonisten, von einer egozentrischen Figur zu einem empathischen Menschen, geschieht ohne nennenswerte Überraschungen oder Wendungen. Trotz seines Potenzials über die Macht der Freundschaft, schaffte es der Streifen nicht mich emotional zu erreichen.
Re: Arthur der Große
Getreu dem Motto, "Sags doch mit Musik", empfehle ich Till Lindemanns "Du hast kein Herz"! Wobei es bei einem MOF ja klar ist, dass ihn das Motiv der Macht der Freundschaft nicht erreicht.Trotz seines Potenzials über die Macht der Freundschaft, schaffte es der Streifen nicht mich emotional zu erreichen.
In diesem Sinne:
freeman
Re: Arthur der Große
Der Köder wollte nur gefüttert werden. Hachiko war ein wahrer Freund.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast