Filmtagebuch: gelini71
Moderator: SFI
Re: Filmtagebuch: gelini71
Ich weiß gerade nicht mehr, wo ich ihn gestartet hatte.
Re: Filmtagebuch: gelini71
Die 80iger Filme von John Hughes sind für mich ein ewiges Denkmal an meine Jugendzeit
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Re: Filmtagebuch: gelini71
Der Falke und der Schneemann
Da kauft man sich für teueres Geld ein Mediabook mit der Blu-Ray und dann läuft der Deutsche Ton komplett asyncron - offensichtlich hat man den Deutschen Ton von der DVD gezogen und auf die Blu-Ray gemischt ohne zu beachten das die Bildfrequenz bei den beiden Medien anders ist Einmal mit Profis, aber zu Glück liegt die DVD auch hier bei.
Der Film selber ist ein eher altmodischer Spionagethriller der bereits zu seiner Entstehungszeit 1985 altmodisch wirkte Ist aber wegen Hutton und Penn mehr als sehenswert, wenn eben auch etwas langatmig und etwas zu lang. Hier ist der Weg das Ziel und der lohnt sich durchaus.
Da kauft man sich für teueres Geld ein Mediabook mit der Blu-Ray und dann läuft der Deutsche Ton komplett asyncron - offensichtlich hat man den Deutschen Ton von der DVD gezogen und auf die Blu-Ray gemischt ohne zu beachten das die Bildfrequenz bei den beiden Medien anders ist Einmal mit Profis, aber zu Glück liegt die DVD auch hier bei.
Der Film selber ist ein eher altmodischer Spionagethriller der bereits zu seiner Entstehungszeit 1985 altmodisch wirkte Ist aber wegen Hutton und Penn mehr als sehenswert, wenn eben auch etwas langatmig und etwas zu lang. Hier ist der Weg das Ziel und der lohnt sich durchaus.
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Re: Filmtagebuch: gelini71
Das Mediabook hatte ich damals bei einer Bestellung bei rund-um-film als Gratisbeigabe bekommen, dann kann ich ja froh sein, kein Geld dafür bezahlt zu haben. Werde mir dann aber wohl ohnehin den O-Ton genehmigen.
Re: Filmtagebuch: gelini71
Perfekt verpasst
Meine Rückkehr in die Streamingwelt - mit Werbung Und ob es eine gute Idee war in meiner Emotionalen Situation ausgerechnet mit einer Lovestory anzufangen ist auch diskutabel...
Diese 8 teilige Serie ist aber wirklich gelungen und ein schönes Beispiel das in Deutschland durchaus was brauchbares rauskommen kann wenn eben nicht der ÖRR seine Hände im Spiel hat. Natürlich läßt sich darüber streiten das der Plot für eine Serie reichlich dünn ist und das ganze als 90 Minuten Film besser funktionieren würde - einige Szenen sind wirklich eher Streckmaterial und könnte man problemlos rauskürzen.
Aber die Dialoge sind durch die Bank weg wirklich gut und sehr natürlich, zudem funktioniert es auch dank der gesamten Darstellerbank. Marburg ist zudem ein wirklich frischer unverbrauchter Schauplatz für diese typische O-Bein Geschichte. Der Humor ist angenehm dezent, manchmal ist das ganze sogar eher dramatisch und ernst - wer eine typische Deutsche Komödie erwartet ist hier falsch.
Wer aber mit Pastewka und Engelke nichts anfangen kann braucht nicht einzuschalten
Meine Rückkehr in die Streamingwelt - mit Werbung Und ob es eine gute Idee war in meiner Emotionalen Situation ausgerechnet mit einer Lovestory anzufangen ist auch diskutabel...
Diese 8 teilige Serie ist aber wirklich gelungen und ein schönes Beispiel das in Deutschland durchaus was brauchbares rauskommen kann wenn eben nicht der ÖRR seine Hände im Spiel hat. Natürlich läßt sich darüber streiten das der Plot für eine Serie reichlich dünn ist und das ganze als 90 Minuten Film besser funktionieren würde - einige Szenen sind wirklich eher Streckmaterial und könnte man problemlos rauskürzen.
Aber die Dialoge sind durch die Bank weg wirklich gut und sehr natürlich, zudem funktioniert es auch dank der gesamten Darstellerbank. Marburg ist zudem ein wirklich frischer unverbrauchter Schauplatz für diese typische O-Bein Geschichte. Der Humor ist angenehm dezent, manchmal ist das ganze sogar eher dramatisch und ernst - wer eine typische Deutsche Komödie erwartet ist hier falsch.
Wer aber mit Pastewka und Engelke nichts anfangen kann braucht nicht einzuschalten
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Re: Filmtagebuch: gelini71
Viktor bringt´s
Ernst nehmen darf man dies hier nicht, ebensowenig sollte man irgendwelchen Realismus erwarten, dafür ist das alles einfach zu überzogen und überzeichnet. Dafür sind die Dialoge wirklich Top und von den Darstellern auch wirklich On Top perfekt rübergebracht, zumal die beiden Hauptdarsteller wirklich super miteinander harmonieren.
Alles im allem eine ganz nette, witzige und unterhaltsame Sache für Zwischendurch, ich kann aber hier verstehen wenn da einige eher genervt abbrechen weil eben zu überzogen.
Ernst nehmen darf man dies hier nicht, ebensowenig sollte man irgendwelchen Realismus erwarten, dafür ist das alles einfach zu überzogen und überzeichnet. Dafür sind die Dialoge wirklich Top und von den Darstellern auch wirklich On Top perfekt rübergebracht, zumal die beiden Hauptdarsteller wirklich super miteinander harmonieren.
Alles im allem eine ganz nette, witzige und unterhaltsame Sache für Zwischendurch, ich kann aber hier verstehen wenn da einige eher genervt abbrechen weil eben zu überzogen.
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Re: Filmtagebuch: gelini71
Fallout
Optisch ist die Serie wirklich ein Klasse, leider ist das Drehbuch reichlich generisch und streckenweise auch ziemlich langgezogen und langweilig. Den Religionskrempel fand ich total überflüßig aber OK - ist halt Amerika, die stehen ja auf so etwas . Leider wirkte das ganze auf mich wie ein müder "Westworld" Abklatsch, sowohl vom Drehbuch, der Atmo und von allem - man merkt halt das da das gleiche Team am Werk war. Ob ich mir die zweite Staffel gebe weiß ich noch nicht, i.M. habe ich nicht den Drang danach....
Optisch ist die Serie wirklich ein Klasse, leider ist das Drehbuch reichlich generisch und streckenweise auch ziemlich langgezogen und langweilig. Den Religionskrempel fand ich total überflüßig aber OK - ist halt Amerika, die stehen ja auf so etwas . Leider wirkte das ganze auf mich wie ein müder "Westworld" Abklatsch, sowohl vom Drehbuch, der Atmo und von allem - man merkt halt das da das gleiche Team am Werk war. Ob ich mir die zweite Staffel gebe weiß ich noch nicht, i.M. habe ich nicht den Drang danach....
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Re: Filmtagebuch: gelini71
zur Wertung!
Re: Filmtagebuch: gelini71
Alex Cross
"Krimi geht immer" sagte man sich bei Prime Video und so holt man zum x-ten male die Figur Alex Cross aus der Mottenkiste um sie nun in Serienform auf den Markt zu werfen.
Der Plot wäre als 90 Minuten Film wesentlich besser gewesen als das ganze auf 8 Stunden einer Serie auszuwalzen. Es fängt zwar ganz nett an aber nach der Hälfte ist einfach die Luft raus und es zieht sich ins Unendliche - bei den letzten Folgen war ich nebenbei am Handy am spielen um das ganze zu ertragen. Hinzu kommen ziemlich schräge Wendungen sowie ein Ermittler der aus jeden Nebensatz und beiläufiger Bemerkung im Handumdrehen eine Lösung präsentieren kann.
Warum man sich diesen Schmodder tatsächlich bis zu Schluß angeschaut hat kann ich selber nicht erklären, eventuell wollte ich mich selber quälen. Die restlichen Staffeln kann sich Prime sonstwohin stecken, ich bin raus...
"Krimi geht immer" sagte man sich bei Prime Video und so holt man zum x-ten male die Figur Alex Cross aus der Mottenkiste um sie nun in Serienform auf den Markt zu werfen.
Der Plot wäre als 90 Minuten Film wesentlich besser gewesen als das ganze auf 8 Stunden einer Serie auszuwalzen. Es fängt zwar ganz nett an aber nach der Hälfte ist einfach die Luft raus und es zieht sich ins Unendliche - bei den letzten Folgen war ich nebenbei am Handy am spielen um das ganze zu ertragen. Hinzu kommen ziemlich schräge Wendungen sowie ein Ermittler der aus jeden Nebensatz und beiläufiger Bemerkung im Handumdrehen eine Lösung präsentieren kann.
Warum man sich diesen Schmodder tatsächlich bis zu Schluß angeschaut hat kann ich selber nicht erklären, eventuell wollte ich mich selber quälen. Die restlichen Staffeln kann sich Prime sonstwohin stecken, ich bin raus...
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Re: Filmtagebuch: gelini71
Hatte ich gleich abgebrochen.
Re: Filmtagebuch: gelini71
hätte ich wohl auch besser gemacht
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Re: Filmtagebuch: gelini71
the Lincoln Lawyer - Staffel 3
Gut gemachte Unterhaltung sofern man eben auf solche Gerichtsstoffe steht. Die besten Momente hat die Serie immer dann wenn vor Gericht die Argumente und Taktiken zum tragen kommen - ich nenne das den "John Grisham Effekt". Leider mit 10 Folgen etwas zu langatmig, 8 hätten es bei den Plot auch getan. Trotzdem - Staffel 4 darf gerne kommen.
Gut gemachte Unterhaltung sofern man eben auf solche Gerichtsstoffe steht. Die besten Momente hat die Serie immer dann wenn vor Gericht die Argumente und Taktiken zum tragen kommen - ich nenne das den "John Grisham Effekt". Leider mit 10 Folgen etwas zu langatmig, 8 hätten es bei den Plot auch getan. Trotzdem - Staffel 4 darf gerne kommen.
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Re: Filmtagebuch: gelini71
wäre jetzt natürlich Endgeil wenn Bosch and Haller wie in den Romanen auch in der Serie sich gegenseitig besuchen würden aber das geht ja leider nicht
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste