
Der Vince rüstet auf
Moderator: gelini71
Re: Der Vince rüstet auf
... plus Artefarkte und Klötzchen, nennt sich Laser Paradise Nostalgie! 

Re: Der Vince rüstet auf
wie schon gesagt - habe ich alles nicht.Kommt vielleicht noch, hier auf dem land dauert alles immer etwas länger bis es ankommt 

Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Re: Der Vince rüstet auf
Ah ok. Ja, das ist halt auch das, was ich sehe - Artefaktbildung und dunklen Bildabschnitten, verstärkt jenen mit unscharfem Fokus. Habe vorgestern noch "Hobbs & Shaw" als UHD Stream über Prime gesehen, da sah alles perfekt aus. Liegt also eindeutig an Netflix.
Re: Der Vince rüstet auf
Also Streaming macht dieser Tage definitiv keinen Spaß mehr. Nicht nur Netflix, auch Amazon haben offenbar die Datenmenge extrem verringert. Egal bei wem ich schaue, in Bildhintergründen habe ich jetzt ganz extreme Artefaktbildung. Das ist so stark ausgeprägt, dass das Filmeschauen praktisch ungenießbar wird. Mag natürlich sein, dass das jetzt durch den neuen TV auch gnadenlos offengelegt wird und man das bei einem billigeren Gerät gar nicht so stark sehen würde. Hätte ich Netflix abonniert und nicht meine Frau, würde ich jetzt kündigen. Ihr scheint es nicht genug auszumachen, um das Abo zu kündigen... aber da sieht man mal wieder, was man an seiner physischen Sammlung hat.
Re: Der Vince rüstet auf
Also ich sehe bei mir keinerlei Unterschiede, sowohl bei Prime wie auch bei Netflix ist alles beim alten. Kann auch am Gerät liegen das a) was älter ist und b) nur ein Bruchteil dessen gekostet hat was Du hast. Ich rege mich da eher über die Scheiß Bedienunfreundlichkeit der Netflix-App auf meinem TV auf, das ist wirklich der größte Softwarescheiß den ich jemals erlebt habe. Aber bei der Bildqualität (ich habe übrigens nur normales HD, kein 4K) gab es bei mir keinen Einbruch.
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Re: Der Vince rüstet auf
Das liegt nicht am TV, im HF sind viele auch angepisst, weil der angekündigte Zeitraum der Datenreduktion schon lange vorbei ist.
Re: Der Vince rüstet auf
Dann verstehe ich nicht warum ich keine Probleme habe
Kann das eventuell an der Verbindungsgeschwindigkeit liegen ? Das wir in Deutschland dahingehend Entwicklunmgsland sind ist ja altbekannt, ich habe hier im Dorf eine bessere Verbindung als Freunde 30 Km weiter in Koblenz...


Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Re: Der Vince rüstet auf
Bei mir ist die Datenrate auch wieder hoch, scheint als ob es ein dynamisches Hochfahren ist.
Re: Der Vince rüstet auf
Wobei ich auch noch immer nicht mit meinen TV-Einstellungen zufrieden bin. Irgendwas passt da so insgesamt noch nicht. War immer entweder viel zu dunkel, so dass die Details verschluckt wurden, oder zu hell, so dass auch die Balken eher dunkelgrau waren etc. Muss mich da nochmal reinfuchsen und versuchen zu kapieren, was die im HiFi Forum geschrieben haben.
Aber so oder so, Fakt ist, das mit den Artefakten habe ich aktuell nur beim Streaming und nicht bei Blu-rays.
Aber so oder so, Fakt ist, das mit den Artefakten habe ich aktuell nur beim Streaming und nicht bei Blu-rays.
Re: Der Vince rüstet auf
Jemand eine Ahnung, woran es liegen kann, dass der Rechner seit drei, vier Tagen beim Hochfahren ganz üble ratternde Geräusche macht? Dauert immer so zwei, drei Minuten, dann hört es von selbst auf. Ich habe natürlich den Lüfter in Verdacht. Werde wohl bald nochmal das Gehäuse entfernen müssen und nochmal durchpusten. Eigentlich hab ich das vor ein paar Wochen erst geöffnet, um das DVD-Laufwerk auszutauschen, da hab ich dann auch ein bisschen was an Staub entfernt. Das Rattern ging aber erst jetzt los...
Re: Der Vince rüstet auf
Sorry, keine Ahnung. Vielleicht ein Blatt vom Lüfter abgebrochen oder ein Kabel ist im Weg?
Re: Der Vince rüstet auf
Hm, hab ihn jetzt nochmal aufgeschraubt und noch etwas sorgfältiger zwischen den Rillen den Staub weggemacht. Hat funktioniert, das Rattern ist jetzt weg. War dann also wohl einfach irgendwo verstopft.
Re: Der Vince rüstet auf
Argh, jetzt ist es wieder da... ärgerlich. :/
Re: Der Vince rüstet auf
Kläre vor allem mal ab, welcher Ventilator es ist. Denn wenn es der vom Netzteil ist, würde ich alsbald zu einem Tausch raten. Da kann richtig was schiefgehen. Wenn es der auf der Grafikkarte ist oder auf der CPU solltest du vielleicht auch über einen Tausch sinnieren. Wenn es die wären, hättest du aber vermutlich schon Einschränkungen bemerkt.
In diesem Sinne:
freeman
In diesem Sinne:
freeman
Re: Der Vince rüstet auf
Heute hat das Rattern wieder aufgehört. Ich werde das mal weiter beobachten und notfalls noch einmal den Weg zum PC-Doc antreten müssen.
Das Ding ist jetzt natürlich auch schon fast 8 Jahre alt, ggf. werde ich mir sowieso bald mal Gedanken machen müssen, wie ich mir einen neuen zusammenstellen lassen soll...
Das Ding ist jetzt natürlich auch schon fast 8 Jahre alt, ggf. werde ich mir sowieso bald mal Gedanken machen müssen, wie ich mir einen neuen zusammenstellen lassen soll...
Re: Der Vince rüstet auf
Das mit dem Rattern hatte sich übrigens in der Zwischenzeit erledigt, kam noch ein, zweimal, dann war es weg. Brauche trotzdem dieses Jahr einen neuen PC, da ja der Windows10-Support ausläuft und ein Upgrade auf meinem Gerät nicht möglich ist. Er wird aber ja nun auch schon 9 Jahre alt, da ist es vielleicht mal wieder Zeit.
Wie würdet ihr bei einem Kauf vorgehen, kann man da irgendeinen fertig zusammengeschraubten Rechner bei Amazon & Co. nehmen? Oder sollte man sich online oder vielleicht sogar lokal (wir haben in der Nähe auch so einen PC-Doc) die Komponenten selbst zusammenstellen? Ich weiß, dass das für Hardwarefanatiker eher eine rhetorische Frage ist, Fakt ist allerdings auch, dass ich mit meinem aktuellen Fertig-PC (damals über irgendeinen Marktplatz-Händler gekauft) immer recht zufrieden war.
Viele klare Vorstellungen habe ich nicht, außer folgende:
Wie würdet ihr bei einem Kauf vorgehen, kann man da irgendeinen fertig zusammengeschraubten Rechner bei Amazon & Co. nehmen? Oder sollte man sich online oder vielleicht sogar lokal (wir haben in der Nähe auch so einen PC-Doc) die Komponenten selbst zusammenstellen? Ich weiß, dass das für Hardwarefanatiker eher eine rhetorische Frage ist, Fakt ist allerdings auch, dass ich mit meinem aktuellen Fertig-PC (damals über irgendeinen Marktplatz-Händler gekauft) immer recht zufrieden war.
Viele klare Vorstellungen habe ich nicht, außer folgende:
- Es sollte wieder ein Tower sein, kein Laptop
- Design des Gehäuses darf gerne was hermachen, ist aber erstmal zweitrangig
- Eingebautes Blu-ray-Laufwerk wäre schon ziemlich sinnvoll, es sei denn, es gibt klare Gründe, eher auf ein externes Laufwerk zu setzen
- Überwiegend wird der PC zum Surfen und Schreiben verwendet, ich würde ihn aber auch gerne zum Spielen verwenden und Recordings sind auch weiter angedacht. Eine ausreichend große Festplatte und Grafikkarte auf aktuellem Stand wäre wünschenswert
- Möglichst leise sollte er auch sein
- Reichlich USB-Anschlüsse auf hohen Standards, da ich einige externe Geräte anschließen werde (Scanner, Drucker, Audio Interface, etc. pp.)
Re: Der Vince rüstet auf
wenn Du kein Extremgamer bist bist Du mit einem PC von der Stange (also ein Fertigmodell) absolut auf der sicheren Seite - mMn
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note
Re: Der Vince rüstet auf
Der Begriff Stange klingt für mich immer noch so ein wenig nach MediaMarkt. Bin aber bei gelini71 und würde mich bei den gängigen Marken umschauen, die ja wie bei Notebooks auch spezielle Gaming-Modelle bieten und dafür sogar eigene Namen haben: Lenovo Legion, Asus Omen ... da gibts dann auch optische schicke Gehäuse. Kenne halt dein Budget nicht und ob du GDDR7 Grafikkarten willst. Selber bauen macht IMO bei deinem Anspruch nur Sinn, wenn man ein kleines Gehäuse und spezielle minimalistische High-End Ausstattung will oder sowas in der Art.
Re: Der Vince rüstet auf
Beim Budget hatte ich irgendwas im 2000€-Bereich im Sinn, bin da aber nach oben und unten auch ein bisschen flexibel. Ich weiß zB. gar nicht, was die GDDR7 preislich ausmachen würde und ob ich die brauche, aber ich wäre natürlich schon gerne für die nächsten paar Jahre abgesichert, was den geltenden Standard angeht.
Re: Der Vince rüstet auf
Guck dir doch mal den PC-Konfigurator bei alternate an:
https://www.alternate.de/configurator.x ... cs=default
Simuliere dir einen und vergleiche dann, was eine ähnliche Konfiguration von der Stange kosten würde. Dort sind auch auch schon die ersten GDDR7 Karten enthalten, preislich aber so teuer, wie ein ganzes System. Brauchst eigentlich auch nicht.
https://www.alternate.de/configurator.x ... cs=default
Simuliere dir einen und vergleiche dann, was eine ähnliche Konfiguration von der Stange kosten würde. Dort sind auch auch schon die ersten GDDR7 Karten enthalten, preislich aber so teuer, wie ein ganzes System. Brauchst eigentlich auch nicht.
- Sir Jay
- Palmenkicker
- Beiträge: 11857
- Registriert: 12.06.2006, 13:30
- Wohnort: Bei den Pflasterkackern
Re: Der Vince rüstet auf
ich persönlich würde mir nie einen pc von der stange kaufen - da macht mir das zusammensetzen der bauteile zu viel spaß.
außerdem kommt man, wenn man genau weiß was man will und braucht günstiger davon und kann das Gerät effinzienter nutzen.
meinen aktuellen PC (der entsprechende Thread geistert hier sicher noch wo rum) habe ich ja 2015 selbst zusammengebastelt und ihn vor etwa 4 Jahren mit einer neuen Grafikkarte und mehr RAM aufgerüstet, um für Cyberpunk 2077 gewappnet zu sein.
außerdem kommt man, wenn man genau weiß was man will und braucht günstiger davon und kann das Gerät effinzienter nutzen.
meinen aktuellen PC (der entsprechende Thread geistert hier sicher noch wo rum) habe ich ja 2015 selbst zusammengebastelt und ihn vor etwa 4 Jahren mit einer neuen Grafikkarte und mehr RAM aufgerüstet, um für Cyberpunk 2077 gewappnet zu sein.
Re: Der Vince rüstet auf
Wenn dir das so viel Spaß macht, kannst dich gerne für mich austoben und mir den perfekten PC zusammenstellen. 2000€ Limit und ab dafür ;)
Mit diesen Konfiguratoren komme ich nicht klar, ich weiß ja nicht mal, was ich da konfiguriere. Ich würde gar nicht merken, wenn ich irgendwo Bottlenecks einbaue, weil eine Komponente zu mächtig ist und die andere zu schwach, um es zu verarbeiten...
Mit diesen Konfiguratoren komme ich nicht klar, ich weiß ja nicht mal, was ich da konfiguriere. Ich würde gar nicht merken, wenn ich irgendwo Bottlenecks einbaue, weil eine Komponente zu mächtig ist und die andere zu schwach, um es zu verarbeiten...
- Sir Jay
- Palmenkicker
- Beiträge: 11857
- Registriert: 12.06.2006, 13:30
- Wohnort: Bei den Pflasterkackern
Re: Der Vince rüstet auf
hups, sorry, erst jetzt gelsen. wenn noch bedarf ist, stelleich gerne was zusammen bei alternate oder c&c factory - die bieten ja auch für nen Hunni an das alles selber zu verbauen und fertig zuzuschickenVince hat geschrieben: ↑14.03.2025, 16:41Wenn dir das so viel Spaß macht, kannst dich gerne für mich austoben und mir den perfekten PC zusammenstellen. 2000€ Limit und ab dafür ;)
Mit diesen Konfiguratoren komme ich nicht klar, ich weiß ja nicht mal, was ich da konfiguriere. Ich würde gar nicht merken, wenn ich irgendwo Bottlenecks einbaue, weil eine Komponente zu mächtig ist und die andere zu schwach, um es zu verarbeiten...
Re: Der Vince rüstet auf
Wenn du da wirklich mal die Muße hast, nehme ich das Angebot sehr gerne an, musst dich aber nicht verpflichtet fühlen. Allerdings plane ich eher zum Sommer hin einen Austausch, wobei, solange ist der ja nicht mehr hin.
Hunni für Zusammenbau klingt aber viel. Ist da so viel dran zu basteln? Hätte gedacht, dass das bei denen recht eingegroovte Prozesse sind, die eigentlich nicht viel Zeit kosten dürften...
Hunni für Zusammenbau klingt aber viel. Ist da so viel dran zu basteln? Hätte gedacht, dass das bei denen recht eingegroovte Prozesse sind, die eigentlich nicht viel Zeit kosten dürften...
- Sir Jay
- Palmenkicker
- Beiträge: 11857
- Registriert: 12.06.2006, 13:30
- Wohnort: Bei den Pflasterkackern
Re: Der Vince rüstet auf
Du musst dir vorstellen, das sind alles reine einzelteile, die alle sorg- und behutsam eingesteckt werden müssen. Ist tatsächlich auch nichts, was ich einem Laien empfehlen würde. Man kann auch einiges unbewusst falsch machen, wie z.B. sich mit den eigenen socken über den TEppichboden aufladen und im anschluss durch Berührung der CPU einen kurzschluss verpassen. Für sowas gibts dann Erdungsbänder.
Ich selber habe mich damals ca 2 Wochen lang mit PC-Bastelvideos auf Youtube eingedeckt, und als dann alles da war, hat es doch deutlich länger gedauert und ich stand vor ungeahnten Rätsel weil Haptik und Zugänge alle bisschen anders waren. Vor allem Kühler einbauen kann ein echtes Gefummel werden, wo viel zu kleine Schrauben durch viel zu eng verwinkelte Ecken eingeführt werden müssen. Dann darfst du auch nicht vergessen Wärmeleitpaste au die CPU zu streichen, sonst rauchts schnell.
Ich dramatisiere ein bisschen und irgendwie sind schon Öffnungen und Anschlüsse sehr kleingedruckt beschriftet, aber es ist für einen Anfänger schon ein echtes Labyrinth.
Und weil das eben nicht so trivial und idiotensicher zusamengebaut ist, wie ein IKEA Möbelstück, lassen sich das Zusammenbauer auch gerne mal was kosten, wobei ich den Hunni dafür mehr als gerechtfertigt finde. Und das ist jetzt nur ein Betrag den ich als Erinnerung im Kopf habe.
Ich selber habe mich damals ca 2 Wochen lang mit PC-Bastelvideos auf Youtube eingedeckt, und als dann alles da war, hat es doch deutlich länger gedauert und ich stand vor ungeahnten Rätsel weil Haptik und Zugänge alle bisschen anders waren. Vor allem Kühler einbauen kann ein echtes Gefummel werden, wo viel zu kleine Schrauben durch viel zu eng verwinkelte Ecken eingeführt werden müssen. Dann darfst du auch nicht vergessen Wärmeleitpaste au die CPU zu streichen, sonst rauchts schnell.
Ich dramatisiere ein bisschen und irgendwie sind schon Öffnungen und Anschlüsse sehr kleingedruckt beschriftet, aber es ist für einen Anfänger schon ein echtes Labyrinth.
Und weil das eben nicht so trivial und idiotensicher zusamengebaut ist, wie ein IKEA Möbelstück, lassen sich das Zusammenbauer auch gerne mal was kosten, wobei ich den Hunni dafür mehr als gerechtfertigt finde. Und das ist jetzt nur ein Betrag den ich als Erinnerung im Kopf habe.
Re: Der Vince rüstet auf
Das ist schon klar alles, aber die machen das ja professionell als Tagesgeschäft. Aber wahrscheinlich unterschätze ich den Aufwand...
Wenn der Hunni aus deiner Erinnerung kommt, ist es inzwischen wahrscheinlich noch mehr. Die Inflation macht vor niemandem halt...
Wenn der Hunni aus deiner Erinnerung kommt, ist es inzwischen wahrscheinlich noch mehr. Die Inflation macht vor niemandem halt...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste