LPs sind aber voll in... gerade im Bereich der Sondereditionen.
Ich selbst habe mir schon ewig keine Scheibe mehr gekauft.
Tatsächlich kaufe ich meist einzelne Titel digital, da ganze Alben mich so gut wie nie voll überzeugen.
Moderator: gelini71
LPs sind aber voll in... gerade im Bereich der Sondereditionen.
Tatsächlich hat sich ein Generation Z Klient auf dem Flohmarkt einen Walkman gekauft, den er stets an seinem Gürtel trägt. Damit hört er ACDC etc. Kassetten seines Vaters.
Das ist doch mittlerweile bekannt, dass du mit Alben kaum noch Kohle machst. Früher waren Touren die Werbung für das Album, heutzutage ist das Album Werbung (und Material) für die Tour. Deshalb gibt es da ja immer mehr Meet-and-Greet-, VIP- und sonstigen (kostenpflichtigen) Firlefanz.freeman hat geschrieben: ↑28.08.2025, 18:10Aber bei aller Altmodigkeit meinerseits frage ich mich schon, ob die gewöhnlichen CDs wirklich noch Geld einfahren. Ich hatte beim Kauf von "Tekkno" von Electric Callboy echt den Eindruck, ich kauf mir ein Best of von den Releases der Band aus dem Jahr. Die hatten imo schon 6 Songs veröffentlicht und zum Kauf bereitsgestellt, als das Album dann endlich kam. Wirkte wie ein Zubrot. Ein, wir ham da noch was. Da waren zwar noch 2 oder 3 Bomben dabei, aber irgendwie wirkt es schon, als sei die CD / das klassische neue Album irgendwie komplett outdatet.
oh wie geil...wusste gar nicht, dass es noch mehr Eurodance-Verrückte gibt hier.SFI hat geschrieben: ↑20.08.2025, 06:12Hyper Hyper ist natürlich eine Perle, Eurodance sowieso. Trash? Pfff! Es ging um ein Lebensgefühl, Pupertät, Schwimmbad, Sommer, erste Liebe, Freiheit der 90er ... Einzigartig. Meine umfangreiche Eurodance Sammlung läuft immer wieder im Auto und viele Tracks sind an spezielle Momente und Emotionen gekoppelt, die dann wieder lebendig werden.![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste