es ist doch einfach ein besonderer regiestil.
sicherlich gab es damals auf der titanic irgendwo zwei liebende die sich dort kennengelernt haben.
und nun wird der film eben aus der perspektive der beiden erzählt ôô
Cameron hätte sich auch 100min lang auf irgend einen alkoholiker konzentrieren können, der alle leute anpöbelt und in der nacht schließlich aufs deck reihert, die Schiffsmänner sehen das, wischen die kotze weg, und übersetzen plötzlich den eisberg...
oder cameron hätte auch gar keine personen in den vordergrund zeigen müssen.
etwa 10-20min lang zeigt er die aufwendige kulisse und die innenarchitektur der Titanic, zeigt ein paar leute die tanzen, und am Ende bangt schließlich der Zuschauer um Figuren, die nie näher vorgestellt wurden...
Szenen wie Jack dem Diebstahl unter die Schuhe geschoben wird, wie dieser gefangen wird, wie sich rose auf macht um ihn zu helfen.... das alles hätte sich Cameron sparen können, und dann hätten wir eben nur einen knapp 80 minütigen katastrophen Film der Marke B, die deutlich nach A aussieht.
Und Die Frauen wären längst nicht solche Fans geworden, niemand hätte geheult, und es wären wohl paar oscars weniger geworden

"