Das System ist eine einmalige Sache, danach muß man nur noch die Nadel nachkaufen - wäre ja auch sonst ein etwas teuerer Spaß

Und ja - das System entscheidet viel über den Klang aus. Nachrüsten kann man ja immer noch.
Zum Einstellen gibt es Testschallplatten, die sind aber imo überteuert - vor allen wenn man nur die unbespielte Seite braucht. Die Testtöne die da meist mitgeliefert werden sind eher was für HiFi NERDs, braucht man also nicht. Warum also um die 40 Euro für so ein teil ausgeben wenn man es für 5 Euro haben kann (und entsprechender Anleitung von mir) ?

Die Bedienungsanleitung sind nach meiner Erfahrung für die Einstellungen zu kompliziert geschrieben, ich habe selber öfters bei Bekannten etwas Nachhilfe geben müßen weil die mit dem was da geschrieben wurde nicht zurechtkamen.
Und das Anti-Skating ist ein ganz wichtiger Teil, mehr dazu später....