
Originaltitel: Loose Cannons
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 1990
Regie: Bob Clark
Darsteller: Dan Aykroyd, Gene Hackman, Dom DeLuise, Ronny Cox u.a.
Buddy-Movies gibts ja unzählige, und eigentlich sind die ja oft einigermassen unterhaltsam und witzig, aber es gibt auch solche Filmbeiträge, die total in die Hose gegangen sind...
Detektiv Mac (Hackman) von der Washingtoner Polziei, kriegt einen neuen Partner, Ellis (Aykroyd), einen ehemaligen Mönch, der reichlich Macken aufweist. Zusammen kämpfen sie gegen Neo-Nazis, welche einem brisanten Film-Dokument aus dem Dritten Reich herjagen und dafür über Leichen gehen.
"Sein schwerster Fall ist sein neuer Partner"...
...steht auf dem Cover der deutschen DVD. Dies stimmt zwar und daher könnte man eigentlich ein lustiges Buddy-Movie erwarten, was leider total in die Hose ging.
Während Gene Hackman eine einigermassen passable Leistung abgibt -aber dennoch problemlos durch einen x-beliebigen Schauspieler hätte ersetzt werden können-, versagt Aykoyd auf ganzer Linie. Die ganz seltenen Lacher im Film gehen zwar auf sein Konto, aber wenn er mal wieder eine seiner Phasen hat, wo er durchdreht und irgendwelche Superhelden bis zu Comicfiguren ala Road Runner zu imitieren versucht, dann würde man am liebsten selber in den Fernseher greifen können und ihm mal gehörig eine reinschlagen.
Seine total übertriebenen "Sketche" verwirren zwar die Bösewichter (was auch noch einen total unrealistischen Nebengeschmack gibt), aber ich habe dennoch nicht einmal lachen müssen.
Schade um Aykroyd, denn eigentlich halte ich ihn durchaus für einen guten Komiker, der aber ähnlich wie Eddie Murphy oder Chevy Chase nur in den 80ern wirklich witzige Filme machte, und in den 90ern kläglich scheiterte. Der Film hier scheint wohl gerade den Anfang der Abstiegsleiter zu verzeichnen, und zwar nicht zu knapp.

Ein Chaos in Macs Oldtimer
Immerhin sind einige Nebendarsteller ganz ok. Beispielsweise Dom DeLuise als ewig nörgelnder Kronzeuge, der durchaus ein paarmal zum schmunzeln anregt.
Lächerlich in diesem Film auch die Action, von der viel zu wenig und viel zu magere vorkommt. Da gibts zum Beispiel eine Autoverfolgungsjagd mit Aykroyd am Steuer (der natürlich wieder ein paar nervige Zitate und Spielereien zu besten geben kann) ohne nennenswerte Stunts oder Ideen. Vielmehr, alles sieht einfach nur lächerlich aus. Offenbar musste man ein paar Kisten in den Weg stellen damit man noch etwas umfahren darf...
Den ganzen Film über wartete ich auf gute Actionszenen, wurde aber total enttäuscht. Immer wieder sollte sich eine Verfolgungsjagd einstellen, die aber viel zu schnell wieder abgebrochen wurden. Scheinbar konnte man wegen einem mageren Budget einfach nicht mehr rausholen.

Eine von den wenigen gelungenen Actionszenen
Erst zum Schluss stellt sich so was wie Spannung ein und einige Shootouts sind ganz nett geworden. Auch hier gibts nicht wirklich viel Action, dafür ist das ganze nicht ganz so lahm inszeniert worden wie der grosse Rest des Films. Und da ich durchaus ein Freund von finalen Showdowns bin, die nicht übermässig viel Action sondern einiges an Spannung aufweisen können, war ich wenigstens mit diesem Teil des Filmes einigermassen zufrieden. Dennoch ist das viel zu wenig.
Fazit: Grösstenteils langweiliges, total unlustiges Buddy-Movie mit einem unterforderten Hackman und einem nervenden Aykroyd, dem man für seine übertriebene und enttäuschende Performance eins hinter die Löffel geben sollte. Die Action ist schwach und viel zu wenig vorhanden, die lahme Musik untermahlt dieses Negativ-Beispiel einer Actionkomödie ebenfalls. Einzig ein paar Nebendarsteller sind ganz nett, aber das reicht noch lange nicht um diesen Film zu retten.
:1of5: