Beitrag
von McClane » 17.11.2007, 15:39
Also gut, ein kurzes Erlebnisprotokoll.
Zeitig angekommen, war auch Mann gut so, denn trotz geringer Promotion barst der größte Hörsaal der Uni aus allen Nähten. Mit zwei Freunden saß ich in der ersten Reihe, aber ganz außen. Nachher will der David bei der Aktion noch, dass wir gemeinsam für den Weltfrieden hüpfen und da muss man sich ja schnell verdrücken können.
Mit leichter Verspätung latschen drei komisch gewandete Gesellen, Männer in Anzügen und David himself durch den Mittelgang. Natürlich erwartet jeder, dass erst die Promo für "David Lynch Foundation for Transcendetal Meditation and World Peace" durch die Hoschis kommt und anschließend Lynch nur kurz reden wird, sich aber weigern über seine Filme zu sprechen.
ÜBERRASCHUNG! Erst wird Lynch Fragen beantworten und sogar zu jedem Thema. Stille im Saal. Lynch: "Maybe this will be a short evening." Doch dann tatsächlich die erste Frage - ob der Gründer der Meditation etwas gegen Demokratie habe. Während David erzählt, dass man da einfach nur sein "Unity"-Gerede falsch ausgefasst habe, frage ich mich: "Wo sind die Lynch-Freaks, die wissen wollen was jene Szene in 'Lost Highway' oder diese Symbol in 'Mullholland Drive' bedeuten soll?". Leider bin ich kein Lynch-Fan, mag aber "Twin Peaks" sehr und nehme mir vor eine Frage zum Ende zu stellen, wenn das so weitergeht.
Es kommen Fragen zur Meditation oder solche, die David eine Vorlage geben mit Transzendenz zu antworten, z.B. "You talk about positivity in meditation, yet your films are so dark and irritating". David meint, er zeige die Welt wie sie momentan ist, nicht wie sie durch transzendentale Meditation werden könnte. Zwischendurch schalten sich noch die Kritischen ein, die "irgendwo gelesen haben", dass das schädlich sei. Doch die Foundation hat da einen Wissenschaftler dabei, der erklärt er habe jede Studie zu dem Thema gelesen und alle wissenschaftlichen Arbeiten würden nur positive Effekte erkennen. Die Kritischen sind unzufrieden, aber was haben sie erwartet? Dass die komplette Belegschaft bei einer wenig fundierten, kritischen Nebenfrage vom Glauben abfallen? Andrerseits ist das studentische Publikum eh so gebildet, sich nicht von Promo einlullen zu lassen (meine Wenigkeit zumindest nicht), da könnte man wichtiges fragen.
Es kommt jede Menge Bullshit (Soll George W. Bush transzendentale Mediation anwenden? Will David uns mit den Bewegungen seiner Finger hypnotisieren?), eine Fragende ist ganz schmerzfrei: "Mr. Lynch, I've seen all your movies and I think I understood them. You're the reason I study psychology and scriptwriting and really would like to work with you." David verweist sie an seinen Manager mit der Bemerkung "There are a lot of young ladies that want to work with me." Keine Ahnung, ob die Frau Erfolg hat.
Die erste Filmfrage kommt zwischendurch: "Is it possible to understand 'Mullholland Drive'?" - Die kurze Antwort: "Yes" mit einer kleinen Ausführung inwieweit Meditation dabei helfen kann.
Tatsächlich hat irgendwer die Traute nach dem Ende von "Twin Peaks" zu fragen. David erklärt, der Cliffhanger am Ende käme zustande, da ABC nach Bekanntgabe der Einstellung doch noch kurz sagte, eventuell gäbe es Season 3, die dann aber leider nicht kam und für die David das offene Ende von Season 2 schrieb. Zum Verstehen des Endes gibt er eine für seine Verhältnisse fast schon geradlinige Antwort: "There is a clue in 'Fire walk with me'. I won't tell you to much but it's a scene involving Annie.".
Damit wäre meine Frage beantwortet, es kommt weiterhin kaum etwas zu Filmen (wo sind die Lynch-Freaks alle?), viel Bullshit, u.a. über die Definition des verbs 'to trascend' und ein Fragender, der in extrem gebrochenem Englisch erklärt, dass es gar kein Licht ohne Dunkelheit geben kann und das mit 47 Beispielen ausführen will bis David ihn abwürgt. David erklärt, dass man mit Meditation trotzdem die totale Erleuchtung und das Ende von Dunkelheit erreichen wolle. Kollege von Nachtschicht beharrt aber auf die Ko-Existenz von Licht und Schatten, will erneut elaborieren wie ein Beklopper, wird erneut von David gestoppt. "Yes, shadow is a little darkness. And if you want to stay in darkness, you can choose the shadow. But the majority can choose to stay in light". Irgendwann bricht die Fragestunde ab, die anderen scharren schon mit den Hufen, aber dazu schreibe ich ein anderes Mal was. (ist vielleicht auch eher was für einen Fun-Thread).
Insgesamt kann ich nicht unzufrieden sein, meine Frage wurde geklärt, habe Lynch auf einen halben Meter Entfernung gesehen, aber ich dachte es kämen mehr Filmfragen von irgendwelchen Hardcore-Lynch-Freaks.
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]