Kampfkunsthread

Liquids männliches Sammelsurium rund um Frauen, Sport und Blödsinn.
Benutzeravatar
John_Clark
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 3524
Registriert: 25.03.2007, 20:56
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Kampfkunsthread

Beitrag von John_Clark » 07.07.2009, 23:28

Wie gewünscht :)

Also, ich hab insgesamt 2 Jahre und bissel drüber Wing Chun trainiert, mit dem selben Sifu noch ein paar Escrima-Lektionen gehabt und dann, vor einem Jahr, noch 6 Monate Krav Maga trainiert.

Angewandt: 1 mal, Besoffener in einer Bar wollte des Kollegens Gesicht verschönern.... :shock: Ging aber alles gut.

Benutzeravatar
Sir Jay
Palmenkicker
Palmenkicker
Beiträge: 11929
Registriert: 12.06.2006, 13:30
Wohnort: Bei den Pflasterkackern

Beitrag von Sir Jay » 07.07.2009, 23:29

John_Clark hat geschrieben: Aba sag mal, warst du in einem Wing Chun Kurs und da wurde plötzlich auf TKD umgestellt??? :shock: Wie geht?? :?
Tja, das war eben ne saublöde Sache.
Der Armin wollte sich selbstständig machen, und nur noch in seinem eigenen Hause (er hatte auch ne kleine trainingshalle) Training halten.
Vorher war er eben in der Kampfsportschule angestellt, die neben Kung Fu auch Boxen und Kickboxen anbot. ER übernahm da zusätzlich noch den Kurs "Frauen-Selbstverteidigung". Und er hatte es halt wirklich drauf; er hatte auch die nötige Ausstrahlung für solch einen selbstbewussten Ehrenmann.
Ihr müsst ihn euch wie Al Pacino vorstellen, der hat ne verdammt große ähnlichkeit mit ihm :D

Jedenfalls er leitete nicht nur den ERwachsenenbereich, sondern auch den Kinderbereich. Als er sich vornahm die Schule zu verlassen, hatte er natürlich einen "Nachfolger" für das Kindertraining gesucht.
Ich als einer seiner fleißigsten Schüler (hehe) wurde von ihm angesprochen, ob ich mir nicht zutrauen würde mal zu versuchen selber mal Kindertraining abzuhalten. So lief das dann Monate lang unter seinen strengen Augen habe ich Kinder trainiert und viel gelernt was den Umgang mit solch kleinen Knirpsen anbelangt. natürlich wurde ich auch selbst in meinen Techniken etwas persönlicher und intensiver geschult.

Jedenfalls irgendwann ging er dann (ich hatte noch eine zeitlang kontakt mit ihm) und ich habe das Kindertraining allein abgehalten.
Die beiden Chefs derweile haben sich die Köpfe über einen neuen Trainer zerbrochen. Irgendwie fanden sie keinen mehr, also dachten sie sich: nehmen wir stattdessen einen Taekwondo Trainer.

Das ist so als wenn man sagt: tja einen basketballtrainer konnten wir nicht auftreiben, dafür haben wir einen Fussballtrainer gefunden...

Tja so lief das dann, nach monatelanger Trainingsflaute kam dann der TKD Trainer und plötzlich musste ich mich zu 180 grad neu orientieren.
das ist ein komplett anderer Kampfsport, mit ganz anderen physischen und philosophischen Ansätzen.

Und das beknackte ist. entsprechend wurde auch der Kurs fürs Kindertraining umgeändert. Nun ist es kein Kinder Kung Fu mehr, sondern Kinder TKD -_-
In Kungfu habe ich die Kinder immer daraufhingewiesen, dass mit den unteren zwei knöcheln der faust geschlagen werden solle; nun ist das plötzlich falsch und sie haben gefälligst mit Zeigefinger und Mittelfinger-Knöchel zu schlagen.
Ich bin selbst wenig überzeugt von diesem Kampfsport, und es tut in der Seele weh nun all die Sachen vorzeigen zu müssen (ich mache tkd im erwachsenen training und soll dann mein frisch erworbenes wissen an die kinder weitergeben), von denen ich absolut nichts halte.

Ich bin sehr fit was Tritte angeht, solche sachen trainiere ich gern mit Kids, aber wenn es dann zu diesem albernen blödsinn kommt wie form üben, einschritt kampf, oder diese unsinnigen formalitäten...also ne ich finds zum kotzen.

tja so dumm kanns laufen.
Aber ich sehe natürlich auch die vorteile darin.
Ich habe den hallenschlüssel und kann jeder zeit rein und da privat trainieren (und filmen höhö), bekomme ne kleine Summe Geld und außerdem halte ich das Zusammenarbeiten mit Kindern für eine wertvolle Erfahrung. Gibt nichts herausforderndes als die ganze Meute unter Kontrolle zu halten.

TKD selbst gefällt mir wie gesagt nur in seinen ausführungen der Tritte.
alles andere ist für die Katz. Der selbstverteidigungspart ist ein armes würstchen verglichen mit dem was ich im wing chun gelernt hatte.
Ich habe fest vor demnächst den armin wieder zu kontaktieren wegen privatstunden...

Benutzeravatar
John_Clark
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 3524
Registriert: 25.03.2007, 20:56
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von John_Clark » 08.07.2009, 00:15

Sir Jay hat geschrieben:
John_Clark hat geschrieben: Aba sag mal, warst du in einem Wing Chun Kurs und da wurde plötzlich auf TKD umgestellt??? :shock: Wie geht?? :?
Tja, das war eben ne saublöde Sache.
Der Armin wollte sich selbstständig machen, und nur noch in seinem eigenen Hause (er hatte auch ne kleine trainingshalle) Training halten.
Vorher war er eben in der Kampfsportschule angestellt, die neben Kung Fu auch Boxen und Kickboxen anbot. ER übernahm da zusätzlich noch den Kurs "Frauen-Selbstverteidigung". Und er hatte es halt wirklich drauf; er hatte auch die nötige Ausstrahlung für solch einen selbstbewussten Ehrenmann.
Ihr müsst ihn euch wie Al Pacino vorstellen, der hat ne verdammt große ähnlichkeit mit ihm :D

Jedenfalls er leitete nicht nur den ERwachsenenbereich, sondern auch den Kinderbereich. Als er sich vornahm die Schule zu verlassen, hatte er natürlich einen "Nachfolger" für das Kindertraining gesucht.
Ich als einer seiner fleißigsten Schüler (hehe) wurde von ihm angesprochen, ob ich mir nicht zutrauen würde mal zu versuchen selber mal Kindertraining abzuhalten. So lief das dann Monate lang unter seinen strengen Augen habe ich Kinder trainiert und viel gelernt was den Umgang mit solch kleinen Knirpsen anbelangt. natürlich wurde ich auch selbst in meinen Techniken etwas persönlicher und intensiver geschult.

Jedenfalls irgendwann ging er dann (ich hatte noch eine zeitlang kontakt mit ihm) und ich habe das Kindertraining allein abgehalten.
Die beiden Chefs derweile haben sich die Köpfe über einen neuen Trainer zerbrochen. Irgendwie fanden sie keinen mehr, also dachten sie sich: nehmen wir stattdessen einen Taekwondo Trainer.

Das ist so als wenn man sagt: tja einen basketballtrainer konnten wir nicht auftreiben, dafür haben wir einen Fussballtrainer gefunden...

Tja so lief das dann, nach monatelanger Trainingsflaute kam dann der TKD Trainer und plötzlich musste ich mich zu 180 grad neu orientieren.
das ist ein komplett anderer Kampfsport, mit ganz anderen physischen und philosophischen Ansätzen.

Und das beknackte ist. entsprechend wurde auch der Kurs fürs Kindertraining umgeändert. Nun ist es kein Kinder Kung Fu mehr, sondern Kinder TKD -_-
In Kungfu habe ich die Kinder immer daraufhingewiesen, dass mit den unteren zwei knöcheln der faust geschlagen werden solle; nun ist das plötzlich falsch und sie haben gefälligst mit Zeigefinger und Mittelfinger-Knöchel zu schlagen.
Ich bin selbst wenig überzeugt von diesem Kampfsport, und es tut in der Seele weh nun all die Sachen vorzeigen zu müssen (ich mache tkd im erwachsenen training und soll dann mein frisch erworbenes wissen an die kinder weitergeben), von denen ich absolut nichts halte.

Ich bin sehr fit was Tritte angeht, solche sachen trainiere ich gern mit Kids, aber wenn es dann zu diesem albernen blödsinn kommt wie form üben, einschritt kampf, oder diese unsinnigen formalitäten...also ne ich finds zum kotzen.

tja so dumm kanns laufen.
Aber ich sehe natürlich auch die vorteile darin.
Ich habe den hallenschlüssel und kann jeder zeit rein und da privat trainieren (und filmen höhö), bekomme ne kleine Summe Geld und außerdem halte ich das Zusammenarbeiten mit Kindern für eine wertvolle Erfahrung. Gibt nichts herausforderndes als die ganze Meute unter Kontrolle zu halten.

TKD selbst gefällt mir wie gesagt nur in seinen ausführungen der Tritte.
alles andere ist für die Katz. Der selbstverteidigungspart ist ein armes würstchen verglichen mit dem was ich im wing chun gelernt hatte.
Ich habe fest vor demnächst den armin wieder zu kontaktieren wegen privatstunden...
Den fettgedruckten Satz muss ich unterstreichen. Denn, genau das war der Grund, warum ich mit Krav Maga relativ zügig wieder aufgehört habe. Wing Chun hatte und habe ich zu fest im Blut um mich auf eine KK einzustellen, welche mir Dinge untersagt, welche aber alleine von der Logik her schon richtig wären.

Ach ja, Formen... kennst du das Siu-Nim Tao noch? :)

http://www.youtube.com/watch?v=YImkIhIfrKU

Mal guggen, ob ich das noch kann.........

Benutzeravatar
Seemi
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 3335
Registriert: 06.12.2008, 14:28
Wohnort: München

Beitrag von Seemi » 08.07.2009, 00:17

Ich mache seit ca. zweieinhalb Monaten WENG CHUN Kung Fu, nein nicht Wing Chun. Hab zwar noch nix anderes ausprobiert (respektive nie wirklich Sport gemacht ^^) aber das taugt mir ganz gut. Mein Ziel ist es ja nicht ein Haudrauf-Meister zu werden, sondern einfach effektive Selbstverteidigung zu Lernen und etwas für die Fitness zu tun.
Formen mag ich irgendwie, sieht zwar teilweise weng affig aus, aber was soll ich sonst zuhause machen. :lol:
Bild
"Bevor ich mein Kaffee nicht hab, lass ich mich nicht foltern!" (Jackson)

Meine DVD-Sammlung

Benutzeravatar
John_Clark
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 3524
Registriert: 25.03.2007, 20:56
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von John_Clark » 08.07.2009, 00:24

Seemi hat geschrieben:Ich mache seit ca. zweieinhalb Monaten WENG CHUN Kung Fu, nein nicht Wing Chun. Hab zwar noch nix anderes ausprobiert (respektive nie wirklich Sport gemacht ^^) aber das taugt mir ganz gut. Mein Ziel ist es ja nicht ein Haudrauf-Meister zu werden, sondern einfach effektive Selbstverteidigung zu Lernen und etwas für die Fitness zu tun.
Formen mag ich irgendwie, sieht zwar teilweise weng affig aus, aber was soll ich sonst zuhause machen. :lol:
Hehe, Weng Chun, Wing Chun, Wing Tsun, Ving Zun hat sowieso alles denselben Ursprung. Jedoch gabs da einen Streit wegen der offiziellen Nachfolge eines grossen Meisters (oder so ähnlich), deshalb haben sich daraus jetzt mehrere Stile entwickelt, welche alle untereinander behaupten, das einzig wahre *ing *un zu sein.

Ich fand das Training an der Holzpuppe immer richtig spassig. Mit Rocky-Soundtrack im Hintergrund hat mich mein Sifu da manchmal wirklich 45 Minuten stehen und üben lassen - aber wehe er hat gehört, dass ich mal langsamer werde oder gar aufhöre :)

Ach ja, mein Tipp, mach weiter. *ing *un ist toll und macht spass - ich würds heute noch machen, hätte mein Sifu nicht versehentlich ein paar Kinder gekriegt.

Benutzeravatar
Sir Jay
Palmenkicker
Palmenkicker
Beiträge: 11929
Registriert: 12.06.2006, 13:30
Wohnort: Bei den Pflasterkackern

Beitrag von Sir Jay » 08.07.2009, 03:12

klar kann ich die form noch; die zweite form chum kiu habe ich leider nur bis zur hälfte gelernt (den restlichen part kann ich nur so vage).

finde ja lustig, wie sich das ausführen der formen teilweise unterscheidet in den ganzen videos.

Zurück zu TKD, was mich noch tierisch angekotzt hatte, war der kleine 15 jährige Bengel, mit seinem blauen gurt, der meinte er hätte mir gegenüber das sagen, nur weil er rang höher war.

Der hat sich ständig auf seinen blauen gurt berufen sobald ich versucht hatte ihn zu belehren. Ich hätte ihm das Einmal Eins aufsagen können, und er würde weiterhin auf seinen Gurt deuten, um mir klar zu machen, dass ich ihm gefälligst nichts erzählen soll, als untergeordneter Schüler.
Ich habe sicherlich mehr ahnung von selbstverteidigung als er, aber das will er nicht wahr haben, wenn ihm das ein gelb gurtler erzählt.
Es könnte ein Kung fu grandmaster kommen, und er würde sich für besser halten, nur weil der kung fu meister keinen blauen tkd gürtel hat :lol:

das sind so erfahrungen die mir den gesamten sport immer unzugänglicher machten. Zur Hölle mit den ganzen Gürtel und dem nichtssagenden Hierarchie system.

Mein TKD Lehrer prahlt ja gerne damit, dass TKD DIE große Kampfsportart sei, die am breitgefächertsten ist, was auch der Grund dafür war, weshalb er sich für sie entschied; sie böte VIEL.

TKD lässt sich nämlich in folgende Bereiche segmentieren:

- Formenlauf
- Einschrittkampf
- Wettkampf
- Selbstverteidigung

Ich weiß nicht, warum man sich von so einer Aufteilung beeindrucken lassen soll.
Wichtig ist mir, was ich lerne, und ob ich das geboten bekomme, was ich brauche.

Formenlauf ist für den Popo.
Sieht albern aus, und hat meiner Meinung nach wenig mit dem tatsächlichen ausführen von techniken in einem Kampf zu tun (in gegensatz zum wing chun, wo jede Technik auch ihre daseinsberechtigung für einen echten kampf hat).
Darüber hinaus, muss man sich vor Augen halten, dass die Koreaner in unregelmäßigen Abständen gewisse Bewegungsabläufe aus jeder Form nach Belieben abändern, nur um sich insgeheim darauf vorbereiten zu können, um bei internationalen veranstaltungen vor den andern Nationen wieder die Nase vorn zu haben.
Das hat Null mit Effektivität zu tun, daher kann mir das gestohlen bleiben.

Einschrittkampf kann ganz witzig sein, ist aber letztlich furchtbar einstudiertes, grauenhaft unrealistisches, maschinelles MÖchtegerngehaue.
Zum einen wird gesagt, dass die ausgeführten Techniken effektiv und wirkungsvoll sein sollen, also straßentauglich sein sollen; zum anderen darf sich der angreifer nach einem ausgeführten schlag nicht mehr bewegen und muss so albern in schlag positon verharren, und sich hauen lassen; bzw luftstöße spüren -_-

Zu selbstverteidigung sage ich lieber gar nix mehr...ist einfach eine Lightversion von Wing Chun. Ist ja schlimm genug, dass da nicht einmal gelernt wird, wie Schläge und tritte gekontert werden; es wird nur auf Griffe eingegangen...furchtbar einseitig.

tja und wettkampf...dazu habe ich mich schon in einem anderen fred ausgelassen ;)

so ich geh jetzt schlafen :)

Benutzeravatar
FloFli
PG-13 Fan
PG-13 Fan
Beiträge: 275
Registriert: 15.04.2006, 22:42
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FloFli » 08.07.2009, 03:25

Ich hab ein gutes Jahr lang Jiu Jitsu gemacht. Das war ein grosser Spass, aber als mir bei einem Training zwi Tage vor nem Gig der Daumen umknickte, hab ich es lieber der Musik geopfert. Trotzdem ne coole Sache.

Benutzeravatar
DocVirus
PG-13 Fan
PG-13 Fan
Beiträge: 294
Registriert: 08.02.2006, 22:20

Beitrag von DocVirus » 08.07.2009, 08:27

4 Jahre Judo
4 Jahre Karate
7 Jahre Jiu Jitsu

...und dann hat sich mein Bein vollständig verabschiedet und ich musste von heute auf morgen mit allem aufhören :(
AFFA
Memento homo, quia es ex pulvere et in pulverem reverteris

Benutzeravatar
Vince
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 20878
Registriert: 30.09.2005, 18:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Vince » 08.07.2009, 09:20

Ich praktiziere jeden Tag im Büro 8 Stunden Sitz Fu.

Benutzeravatar
John_Clark
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 3524
Registriert: 25.03.2007, 20:56
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von John_Clark » 08.07.2009, 09:26

Damn, hört sich ja an, als wären wir ein wirklich übler Haufen :) Let's make a Martial Arts Movie!! :)

Benutzeravatar
McClane
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 8737
Registriert: 07.10.2007, 15:02

Beitrag von McClane » 08.07.2009, 09:27

Zu Schulzeiten ca. 5 Jahre Judo, wegen Abi und Bund dann abgebrochen.

Bei Eintritt ins Studium ein knappes Semester Aikido im Unikurs, der allerdings wegen schlechter Besucherzahlen aufgelöst wurde. Seit April 2004 dann Kali Sikaran im Unikurs, seit März 2007 auch im Verein (im Unikurs macht man nur die empty hand Klamotten, im Verein das volle Programm).
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]

Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]

Benutzeravatar
John_Clark
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 3524
Registriert: 25.03.2007, 20:56
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von John_Clark » 08.07.2009, 09:48

McClane hat geschrieben:Zu Schulzeiten ca. 5 Jahre Judo, wegen Abi und Bund dann abgebrochen.

Bei Eintritt ins Studium ein knappes Semester Aikido im Unikurs, der allerdings wegen schlechter Besucherzahlen aufgelöst wurde. Seit April 2004 dann Kali Sikaran im Unikurs, seit März 2007 auch im Verein (im Unikurs macht man nur die empty hand Klamotten, im Verein das volle Programm).
Kali - das muss ich kurz mal googeln gehen...

ach sooo, philippinische KK, verwandt mit Escrima, alles klar :) Also trainierst du mit zwei Rattanstöcken?

Benutzeravatar
Sir Jay
Palmenkicker
Palmenkicker
Beiträge: 11929
Registriert: 12.06.2006, 13:30
Wohnort: Bei den Pflasterkackern

Beitrag von Sir Jay » 08.07.2009, 09:53

Vince hat geschrieben:Ich praktiziere jeden Tag im Büro 8 Stunden Sitz Fu.
das erinnert mich an jackie chans "Sitz-Attacke" aus drunken master 2 8-)

Benutzeravatar
jack warrior
Action Prolet
Action Prolet
Beiträge: 1275
Registriert: 27.04.2007, 21:02
Wohnort: Bad Frankenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von jack warrior » 08.07.2009, 13:16

Jay ich kann dich voll verstehen...ich sehs an meinem kleinen Cousin der hat Karate in TExas gelernt ( die leben dort). Naja schwarze Gurt oder so was... aber eigentlich kann er nicht viel... aber die Schule vergibt es halt so.
"Der Gurt hält nur die Hose zusammen" pflegte mein Aikido-Trainier zu sagen.
An TKD kann ich mich noch erinnern auch wenn es ewig her ist: Warmmachen stundenlang im Kreislaufen (totaler Schwachfug). Danach späte Formen laufen wenn man nen entsprechenden Gürtel wollte etc... naja irgendwie nicht meines Gewesen. Dann hatte ich noch irgendwie Knieprobs damals und dann aufgehört.

Aikido war da schon besser... wobei mich da bisschen störte das die Angriffe vorbereitet waren bzw vorgegeben war wie man Angreift. Und wenn man mal was anderes gemacht hatte und war im Schwitzkasten durfte man sich nicht einfach draus befreien mit Schlag in den Bauch des Gegners... um des Friedens willen da ma nja niemand verletzen wollte im Training.

Aber was mich da am meisten störte war der Methodische Aufbau einer Stunde: von 2 h Training war eine Warmmachen, dehnen und Wirbelsäulengymnastik wegen dem recht hohen Altersschnitt. Und die wollten einfach nicht Kapieren das Dehnung vor dem Training nicht nur methodisch sondern auch medizinisch gesehen totaler Schwachsinn ist. (Außer man macht eine Technik wo man eine gewisse Beweglichkeit braucht die man sonst nicht hat, aber nur dann, meiner Meinung nach).

Und ich hatte halt nicht immer Lust von 2h die Woche 1h Pille Palle zu machen .


@ all:na da sind wir doch nen harter Haufen...

Benutzeravatar
Sir Jay
Palmenkicker
Palmenkicker
Beiträge: 11929
Registriert: 12.06.2006, 13:30
Wohnort: Bei den Pflasterkackern

Beitrag von Sir Jay » 08.07.2009, 14:32

Hat jemand von euch dieses National Geographic Fight science gesehen?
Wurde auch mal bei Galileo in 3 Teilen gezeigt.

Der beste Part ist natürlich der, wo die jeweiligen Kampfkünste in ihrer Schlag kraft, geschwindigkeit etc gemessen werden.

Prinzipiell war diese Doku interessant, doch einiges möchte ich doch stark bezweifeln; z.b. dass der TKD-Kämpfer mit seiner Schlagkraft so verdammt nah an die eines Profiboxers heran kommt.
Eher hätte ich das noch dem karate kämpfer zugetraut, da die ja doch noch ein wenig mehr mit den händen arbeiten.
Ich denke mal diese tkd kämpfer bren foster hatte einfach für einen tkdler ungewohnt viel boxerfahrung.
Keiner kann mir erzählen, dass der durchschnittliche TKD-Meister eine ähnlich hohe schlagkraft aufbringt wie ein Boxer.
Total verfälschtes ergebnis meiner Meinung nach.

Benutzeravatar
Seemi
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 3335
Registriert: 06.12.2008, 14:28
Wohnort: München

Beitrag von Seemi » 08.07.2009, 14:48

jack warrior hat geschrieben: im Schwitzkasten durfte man sich nicht einfach draus befreien mit Schlag in den Bauch des Gegners.
Geht doch auch ohne Schlag in den Bauch :D


Fight Science hab ich gesehen glaub ich, zumindest irgendwas von National Geographic wo Tito Ortiz und Bas Rutten zu sehen waren.
Bild
"Bevor ich mein Kaffee nicht hab, lass ich mich nicht foltern!" (Jackson)

Meine DVD-Sammlung

Benutzeravatar
John_Clark
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 3524
Registriert: 25.03.2007, 20:56
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von John_Clark » 08.07.2009, 14:58

jack warrior hat geschrieben:Jay ich kann dich voll verstehen...ich sehs an meinem kleinen Cousin der hat Karate in TExas gelernt ( die leben dort). Naja schwarze Gurt oder so was... aber eigentlich kann er nicht viel... aber die Schule vergibt es halt so.
"Der Gurt hält nur die Hose zusammen" pflegte mein Aikido-Trainier zu sagen.
An TKD kann ich mich noch erinnern auch wenn es ewig her ist: Warmmachen stundenlang im Kreislaufen (totaler Schwachfug). Danach späte Formen laufen wenn man nen entsprechenden Gürtel wollte etc... naja irgendwie nicht meines Gewesen. Dann hatte ich noch irgendwie Knieprobs damals und dann aufgehört.

Aikido war da schon besser... wobei mich da bisschen störte das die Angriffe vorbereitet waren bzw vorgegeben war wie man Angreift. Und wenn man mal was anderes gemacht hatte und war im Schwitzkasten durfte man sich nicht einfach draus befreien mit Schlag in den Bauch des Gegners... um des Friedens willen da ma nja niemand verletzen wollte im Training.

Aber was mich da am meisten störte war der Methodische Aufbau einer Stunde: von 2 h Training war eine Warmmachen, dehnen und Wirbelsäulengymnastik wegen dem recht hohen Altersschnitt. Und die wollten einfach nicht Kapieren das Dehnung vor dem Training nicht nur methodisch sondern auch medizinisch gesehen totaler Schwachsinn ist. (Außer man macht eine Technik wo man eine gewisse Beweglichkeit braucht die man sonst nicht hat, aber nur dann, meiner Meinung nach).

Und ich hatte halt nicht immer Lust von 2h die Woche 1h Pille Palle zu machen .


@ all:na da sind wir doch nen harter Haufen...
Der Gurt-Spruch ist doch von Mister Myagi!!! :)

Benutzeravatar
John_Clark
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 3524
Registriert: 25.03.2007, 20:56
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von John_Clark » 08.07.2009, 15:02

Sir Jay hat geschrieben:Hat jemand von euch dieses National Geographic Fight science gesehen?
Wurde auch mal bei Galileo in 3 Teilen gezeigt.

Der beste Part ist natürlich der, wo die jeweiligen Kampfkünste in ihrer Schlag kraft, geschwindigkeit etc gemessen werden.

Prinzipiell war diese Doku interessant, doch einiges möchte ich doch stark bezweifeln; z.b. dass der TKD-Kämpfer mit seiner Schlagkraft so verdammt nah an die eines Profiboxers heran kommt.
Eher hätte ich das noch dem karate kämpfer zugetraut, da die ja doch noch ein wenig mehr mit den händen arbeiten.
Ich denke mal diese tkd kämpfer bren foster hatte einfach für einen tkdler ungewohnt viel boxerfahrung.
Keiner kann mir erzählen, dass der durchschnittliche TKD-Meister eine ähnlich hohe schlagkraft aufbringt wie ein Boxer.
Total verfälschtes ergebnis meiner Meinung nach.
Jup, das hab ich vor etwa 2 Wochen bei Galileo Mystery gesehen. Und ja, das mit dem TDK und seiner Schlagkraft, das hat mich ebenso überrascht. Mein Sifu warnte mich nur vor zwei KK's. Boxern und Ringern. "Wenn dich so einer erwischt, dann ist Licht aus" :)

Weniger überrascht und erfreut hat mich der Wing Chun-Mann mit seinen schnellen Händen.

Und einer der Gracies war auch zu sehen, wenn ich mich richtig erinnere und demonstrierte einen ganz üblen Genick-Wirbel-Drück-Töt-Griff :)

Benutzeravatar
jack warrior
Action Prolet
Action Prolet
Beiträge: 1275
Registriert: 27.04.2007, 21:02
Wohnort: Bad Frankenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von jack warrior » 08.07.2009, 15:10

jo die doku ist interessant gewesen. mich nervt nur das pro sieben die dann als eigenproduktion bewirbt das ich nicht lache...

@semi: naja in der position wo ich war... ist mir da nix anderes eingefallen... damals aber was solls.. im stand und co gibts klar viele möglichkeiten...

Benutzeravatar
John_Clark
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 3524
Registriert: 25.03.2007, 20:56
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von John_Clark » 08.07.2009, 15:22

jack warrior hat geschrieben:jo die doku ist interessant gewesen. mich nervt nur das pro sieben die dann als eigenproduktion bewirbt das ich nicht lache...

@semi: naja in der position wo ich war... ist mir da nix anderes eingefallen... damals aber was solls.. im stand und co gibts klar viele möglichkeiten...
Hab das gar nicht gewusst, dass das nicht ProSiebens Werk war. Also wohl auch bei anderen Galileo Mystery-Folgen??

Gibts da irgendeine Internet-Quelle dazu?

Benutzeravatar
Sir Jay
Palmenkicker
Palmenkicker
Beiträge: 11929
Registriert: 12.06.2006, 13:30
Wohnort: Bei den Pflasterkackern

Beitrag von Sir Jay » 08.07.2009, 16:33

John_Clark hat geschrieben:
jack warrior hat geschrieben:jo die doku ist interessant gewesen. mich nervt nur das pro sieben die dann als eigenproduktion bewirbt das ich nicht lache...

@semi: naja in der position wo ich war... ist mir da nix anderes eingefallen... damals aber was solls.. im stand und co gibts klar viele möglichkeiten...
Hab das gar nicht gewusst, dass das nicht ProSiebens Werk war. Also wohl auch bei anderen Galileo Mystery-Folgen??

Gibts da irgendeine Internet-Quelle dazu?
bei den anderen galileo mystery folgen siehst du ja auch wie der aiman mit seinen Kollegen "recherchiert" und direkt in Kontakt mit befragten Personan tritt.
Bei dieser kampfkunstgeschichte siehst du immer längere ausschnitte aus der eigentlichen speraten Doku und hin und wieder einen kleinen zwischenschnitt zum aiman, der all das kommentiert, was eigentlich schon längst in der eigentlichen doku vom erzähler kommentiert wurde.
Das ist nur ein reiner zusammenschnitt.

Und das mit dem Gurt, der lediglich dafür sorgt, dass deine Hose nicht fällt, kenne ich aus Rob Cohens "Bruce Lee Story" ôô
ERgo ein Zitat von Bruce Lee, und der war bekanntlich auch der Mann, der diese Gürtelhierarchie in Frage stellte

Benutzeravatar
John_Clark
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 3524
Registriert: 25.03.2007, 20:56
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von John_Clark » 08.07.2009, 16:39

Sir Jay hat geschrieben:
John_Clark hat geschrieben:
jack warrior hat geschrieben:jo die doku ist interessant gewesen. mich nervt nur das pro sieben die dann als eigenproduktion bewirbt das ich nicht lache...

@semi: naja in der position wo ich war... ist mir da nix anderes eingefallen... damals aber was solls.. im stand und co gibts klar viele möglichkeiten...
Hab das gar nicht gewusst, dass das nicht ProSiebens Werk war. Also wohl auch bei anderen Galileo Mystery-Folgen??

Gibts da irgendeine Internet-Quelle dazu?
bei den anderen galileo mystery folgen siehst du ja auch wie der aiman mit seinen Kollegen "recherchiert" und direkt in Kontakt mit befragten Personan tritt.
Bei dieser kampfkunstgeschichte siehst du immer längere ausschnitte aus der eigentlichen speraten Doku und hin und wieder einen kleinen zwischenschnitt zum aiman, der all das kommentiert, was eigentlich schon längst in der eigentlichen doku vom erzähler kommentiert wurde.
Das ist nur ein reiner zusammenschnitt.

Und das mit dem Gurt, der lediglich dafür sorgt, dass deine Hose nicht fällt, kenne ich aus Rob Cohens "Bruce Lee Story" ôô
ERgo ein Zitat von Bruce Lee, und der war bekanntlich auch der Mann, der diese Gürtelhierarchie in Frage stellte
Gabs in Wing Chun (also nicht in der EWTO! :)) eigentlich wirklich irgendwelche Ränge?

Benutzeravatar
Joker6686
Action Fan
Action Fan
Beiträge: 3348
Registriert: 19.02.2006, 13:24
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Joker6686 » 08.07.2009, 18:31

Hier mal mein Werdegang:

Als kleiner Furz mit Fußball und Tennis begonnen und schnell gemerkt, dass ich Fußball lieber im Stadion schaue und beim Tennis nur die kurzen Röcke bei den Mädels interessant sind.

Also hab ich bei meinem Fußballverein mit 8 Jahren angefangen zu boxen und habe dann mit 13 meinen ersten Kampf gehabt und dann kontinuierlich immer weiter gemacht bis zum 17 Lebensjahr. Mit 16 NRW Jugendmeister gewesen und mit 17 gemerkt, dass es wohl nicht für den Amateurbereich geschweige denn Profibereich reichen würde, also hab ich mir was anderes gesucht und habe mit Kung Fu angefangen, dass allerdings auf Grund der Schule, des Abis und des Bund schleifen lassen. Mir fehlte vorallem die Motivation, das drumherum zu verinnerlichen, also die spirituelle Seite.

Dann habe ich während meiner BW Zeit in meiner Freizeit von einem unserer Oberfeldwebel Krav Maga gezeigt begonnen und das praktiziere ich bis heute. Kann man zu Hause üben und ist vorallem eins: effektiv und einfach!

Benutzeravatar
Sir Jay
Palmenkicker
Palmenkicker
Beiträge: 11929
Registriert: 12.06.2006, 13:30
Wohnort: Bei den Pflasterkackern

Beitrag von Sir Jay » 08.07.2009, 18:57

ich denke das sinnvollste wäre für uns "Jeet Kune Do", dort wird keine Zeit mit Meditationen und son kram vergeudet :)

Benutzeravatar
McClane
Action Experte
Action Experte
Beiträge: 8737
Registriert: 07.10.2007, 15:02

Beitrag von McClane » 09.07.2009, 09:40

John_Clark hat geschrieben:
McClane hat geschrieben:Zu Schulzeiten ca. 5 Jahre Judo, wegen Abi und Bund dann abgebrochen.

Bei Eintritt ins Studium ein knappes Semester Aikido im Unikurs, der allerdings wegen schlechter Besucherzahlen aufgelöst wurde. Seit April 2004 dann Kali Sikaran im Unikurs, seit März 2007 auch im Verein (im Unikurs macht man nur die empty hand Klamotten, im Verein das volle Programm).
Kali - das muss ich kurz mal googeln gehen...

ach sooo, philippinische KK, verwandt mit Escrima, alles klar :) Also trainierst du mit zwei Rattanstöcken?
Jup, müsste Rattan sein. Sikaran ist das philippinische Kickboxen, die "Bourne"-Filme fahren ja auch den Stil. Kali Sikaran ist ne Kombi, d.h. wir machen Einzelstock, Doppelstock, Messer und empthy hand, wobei wir schon nen gewissen Fokus auf dem empty hand Kram haben.
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]

Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]

Benutzeravatar
Sir Jay
Palmenkicker
Palmenkicker
Beiträge: 11929
Registriert: 12.06.2006, 13:30
Wohnort: Bei den Pflasterkackern

Beitrag von Sir Jay » 16.07.2009, 12:38

aaah, gestern abend schön, alleine in der halle in unterwäsche trainiert; das war Hi-Life :lol:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast