Was , bitteschön , ist "zuenden" ?SFI hat geschrieben:Fand AFO auch nicht prickelnd, irgendwie will er nicht zuenden, wie eben alle Petersen Filme der letzten 15 Jahre.

Moderator: SFI
Hier gibt es auf der Tastatur keine Laute entsprechend eben ue.. schau dir das Wort also mal unter diesem Aspekt an. 8-)gelini71 hat geschrieben:Was , bitteschön , ist "zuenden" ?SFI hat geschrieben:Fand AFO auch nicht prickelnd, irgendwie will er nicht zuenden, wie eben alle Petersen Filme der letzten 15 Jahre.
Für dich müsste der eigentlich was sein, hat viele Aliensplattermomente, vorallem zum Ende hin... Achja, ich vergaß - Stichwort CGICinefreak hat geschrieben:oha...wenn du den schon als halber Craig-Fan nicht zu schätzen wusstest, was soll das denn bei mir werden...![]()
Jetzt die neue...Wallnuss hat geschrieben:Sleepy Hollow
Dass Tim Burton es versteht, durchgeknallte Ideen zu verfilmen, weiß man spätestens seit Mars Attacks und Ed Wood. Doch dass er darüber hinaus in der Lage ist, in seinen Filmen eine unvergleichliche Atmosphäre zu kreieren, sieht man jetzt an Sleepy Hollow.Als Hommage an die alten Dracula Klassiker und mit deutlichen Anleihen an den Abenteuern Sherlock Holmes, bietet sein neustes Meisterwerk selbst das Zeug zum Kultfilm.Abgesehen davon, dass es ohnehin in den letzten Jahren keinen Film in diesem Genre gab, ist es auch keinem Regisseur gelungen, eine so dichte und packende Atmosphäre zu schaffen. Jeder Satz, jeder Charakter, der Soundtrack von Danny Elfman und jedes Bild fügen sich brillant zusammen. Der Zuschauer taucht ein in eine längst vergessene Zeit und bleibt für die nächsten zwei Stunden darin gefangen.Vor allem visuell ist Burton eine Geniestreich gelungen: viel Nebel, graue Wälder und dunkelbraune Häuser - alles passt zusammen.Die Story bietet mit Hexenzauber, Verschwörungen und dem kopflosen Reiter den richtigen Hintergrund.Es fällt auf, dass Burton weniger Wert auf harte Schockeffekte gelegt hat als vielmehr auf eine schleichende, bedrohliche Grundstimmung. So wird sich niemand zu Tode ängstigen - schon die vielen humoristischen Einlagen lassen dies nicht zu - doch wird man auch nicht unbedingt anschließend alleine durch einen nebligen Wald gehen.
lol...manchmal rollt der Euro echt in Centstücken bei mir...jetzt verstehe ich das erst...du meintest nicht zuenden - von zuende gehen - sondern zünden...lachSFI hat geschrieben:Hier gibt es auf der Tastatur keine Laute entsprechend eben ue.. schau dir das Wort also mal unter diesem Aspekt an. 8-)gelini71 hat geschrieben:Was , bitteschön , ist "zuenden" ?SFI hat geschrieben:Fand AFO auch nicht prickelnd, irgendwie will er nicht zuenden, wie eben alle Petersen Filme der letzten 15 Jahre.
Vielleicht, weil sie einer der größten Schwachpunkte des ersten Teils war und man nicht den Fehler wiederholen wollte?Wallnuss hat geschrieben:Nur eine offene Frage bleibt: Wieso verheizt man Rachel McAdams schon in den ersten 15 Minuten???
Das stimmt zwar, allerdings gibt's ja diesmal mit Watsons Gattin eine Frau, die mal richtig schöne Akzente setzen darf. Die Dame hat mich schon ziemlich überzeugt. Daher punktet das Sequel in diesem Punkt definitiv gegenüber dem ersten Teil.StS hat geschrieben: Okay, sie haben ihn ja dann doch wiederholt, indem sie stattdessen die Noomie mit ins Spiel brachten, die ebenfalls ne mau konzipierte Figur portraitierte.
Die hat mir schon im ersten Teil wesentlich besser gefallen als McAdams.Vince hat geschrieben:Das stimmt zwar, allerdings gibt's ja diesmal mit Watsons Gattin eine Frau, die mal richtig schöne Akzente setzen darf. Die Dame hat mich schon ziemlich überzeugt. Daher punktet das Sequel in diesem Punkt definitiv gegenüber dem ersten Teil.StS hat geschrieben: Okay, sie haben ihn ja dann doch wiederholt, indem sie stattdessen die Noomie mit ins Spiel brachten, die ebenfalls ne mau konzipierte Figur portraitierte.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste