Filmtagebuch: SFI

Besucht die Filmtagebücher unserer Männer, eröffnet Euer eigenes Tagebuch oder diskutiert einfach mit.

Moderator: SFI

Benutzeravatar
SFI
Expendable
Expendable
Beiträge: 105753
Registriert: 09.08.2004, 07:58
Wohnort: Suraya Bay
Kontaktdaten:

Re: Filmtagebuch: SFI

Beitrag von SFI » 26.04.2025, 09:19

Havoc

Bild

Wenn man als Fußballtrainer zweimal hintereinander das Tripple gewinnt, dann kann man nur noch verlieren. Evans wusste das bei The Raid 2 und schob daher kein Sequel nach. Vielmehr kredenzte er uns mit Gangs of London die actionstärkste Serien-Episode aller Zeiten. Mit Havoc gewinnt Gareth Evans aber weder einen Titel noch die Vizemeisterschaft, sondern landet im Mittelfeld. Der Streifen punktet zwar mit Tom Hardys gewohnt starker physischer Präsenz, doch dessen zynischer, lebenslang vom Dienst gezeichneter Charakter, der mit seinen Fehlentscheidungen leben muss, ist eben auch nur derselbe generische Genretyp wie der Rest der Charaktere. Der konspirative Plot generiert unterdessen auch nur begrenzt Spannung und endet in einer dutzendfach gesehenen Szenerie mit allen Beteiligten, in der der redundante Erklärbär steppt. Havoc interessiert sich leider kaum für seine Charaktere und gibt ihnen wenig Profil oder facettenreiche Motive außer Gier mit auf den Weg. Hardys Weihnachtseinkauf für dessen sechsjährige Tochter dürfte so ziemlich die einzige Andeutung von Charaktertiefe in diesem Film sein. Nun könnte man freilich anmerken, dass auch die beiden The Raid Streifen keine tiefgründige Handlung boten. Stimmt, aber sie versuchten es auch nicht. Havoc will in erster Linie ein rauer, düsterer Krimi sein, der die generische Konspiration mit deftiger Action aufwertet. Im Grunde gibt es hier nämlich bis auf ein, zwei kleinere Scharmützel nur zwei großangelegte Action-Sequenzen und die fokussieren sich mehr auf Schusswaffen als auf Martial Arts. Ohne Frage, die Action rockt und die Shootouts erinnerten mich in ihrer harten Inszenierung an A Better Tomorrow 2, doch der Wiederkennungswert von Evans liegt meist bei der wieder einmal genialen Kameraführung und nicht bei der Action selbst. Immer wieder hatte ich Timo Tjahjanto vor dem geistigen Auge. Das finale Hüttenmassaker erweckte bei mir zudem den Eindruck, als ob Evans noch einmal die fünfte Gangs of London Episode drehen wollte. Es bleibt wohl dabei: Sobald gestandene Regisseure für Netflix drehen, bleibt die einstige Genialität auf der Strecke. :lol: Besser als der übliche Netflix-Einheitsbrei ist Havoc aber trotzdem.

:liquid7:
PFALZBOTE | DVD-Profiler

„Fate: Protects fools, little children and ships named Enterprise.“

Benutzeravatar
StS
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 28869
Registriert: 04.10.2005, 21:43
Wohnort: Harsh Realm, Hannover

Re: Filmtagebuch: SFI

Beitrag von StS » 26.04.2025, 10:40

SFI hat geschrieben:
26.04.2025, 09:19
Es bleibt wohl dabei: Sobald gestandene Regisseure für Netflix drehen, bleibt die einstige Genialität auf der Strecke.
Netflix muss man da höchstens vorwerfen, dass dort die Regisseure die Freiheiten bekommen, die sie sonst nicht haben... also zeigt sich dort im Grunde, ob es ein Regisseur weitestgehend eigenständig wirklich drauf hat (es sind halt nicht alle so talentiert und zu entsprechender "Selbstregelung" fähig wie Fincher und Cuarón). Und schon "the Raid" war keineswegs "genial" (in die Nähe des Prädikats kommt bestenfalls Teil 2). :wink:

Benutzeravatar
gelini71
DJ Mod
DJ Mod
Beiträge: 78338
Registriert: 27.09.2007, 15:27
Wohnort: zu Hause

Re: Filmtagebuch: SFI

Beitrag von gelini71 » 26.04.2025, 11:11

Die Wertung stimmt mich positiv, ich hatte starke Bednken weil eben ein Netflix Film :wink: :lol:
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note

Benutzeravatar
Vince
Actioncrew
Actioncrew
Beiträge: 20622
Registriert: 30.09.2005, 18:00
Wohnort: Aachen

Re: Filmtagebuch: SFI

Beitrag von Vince » 26.04.2025, 16:35

Die Wertung sollte dich negativ stimmen, 7/10 sind bei Timo üblicherweise Prädikat schlecht :lol:
Die Wahrheit findest du im Text darüber. Und er hat Recht, der Streifen liefert nicht mal ansatzweise das, was der Regisseur eigentlich drauf hat.

Benutzeravatar
gelini71
DJ Mod
DJ Mod
Beiträge: 78338
Registriert: 27.09.2007, 15:27
Wohnort: zu Hause

Re: Filmtagebuch: SFI

Beitrag von gelini71 » 26.04.2025, 16:50

7/10 sind bei Timo und mir besserer Durchschnitt :wink: ich habe eher mit weniger gerechnet :lol:
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich gebe Wörtern lediglich eine individuelle Note

Benutzeravatar
SFI
Expendable
Expendable
Beiträge: 105753
Registriert: 09.08.2004, 07:58
Wohnort: Suraya Bay
Kontaktdaten:

Re: Filmtagebuch: SFI

Beitrag von SFI » 27.04.2025, 06:07

Die Wertung sollte dich negativ stimmen, 7/10 sind bei Timo üblicherweise Prädikat schlecht :lol:
Fast! :lol: 7/10 entspricht der Schulnote 3, entsprechend den 70 von 100 Punkten des allgemein gültigen Notenschlüssels. Bin auf deine Kritik gespannt.
PFALZBOTE | DVD-Profiler

„Fate: Protects fools, little children and ships named Enterprise.“

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste