uh lange nichts mehr geschrieben hier, muss mir gerade echt aus dem Ärmel schütten, was ich in den letzten Wochen alles gesehen habe...aber ich fange mal mit meiner frischesten Erinnerung an, denn da bin ich immernoch ein wenig am beurteilen, was ich da denn nun eigentlich gesehen habe...
Funny Games
Ganz ehrlich mit SO einem Ende habe ich doch zu keiner Zeit gerechnet, auch nicht nach dieser "Rückspulszene", bei der ich mir ziemlich sicher bin, dass allein deswegen viele Ignoraten den Film als Schwachsinn abtun würden.
Ich fand ihn aus rein cineastischer Sicht grandios. Kein Einsatz von Musik, starre und vor allem ewig anhaltende Kameraperspektiven und dazu noch diese Meta-Ebene.
Was die Diskussion um die "Gewaltverherrlichung" angeht, muss ich sagen, dass ich mich zu keiner Zeit von Haneke belehrt fühlte, oder sogar glaubte nun als Voyeur von Gewalt enttarnt worden zu sein.
Hier wird nicht selbstzweckhaft mit Gewalt umgegangen, und plastisch sichtbar vorhanden ist sie genauso wenig, sondern ergibt sich viel mehr aus Reaktionen und Konsequenzen. Das ist hier ein ganz ganz großer Unterschied zu diesen in den letzten Jahren immer mehr dazugekommenen sogenannten "Torture-Porn" Filmen, die ich mir wirklich beim Besten Willen nicht angucken kann.
Jedenfalls filmisch wirklich ganz groß, und hinterlässt gerade wegen dem Ende einen wesentlich bleibenderen Eindruck, als der Film nach dem Hollywood-Schema F abgelaufen wäre (das US Remake soll ja eine 1 zu 1 Kopie sein, bei dem dasselbe Drehbuch genommen wurde, und nur die Namen ausgetauscht wurden, na lol)

,5
Für ein paar Dollar mehr
ich wollte mich auf "Red Dead Redemption" vorbereiten, und habe mir deswgen mal die ewig von mir ungesehenen Leones geholt, und war auch gut unterhalten, obwohl sich gegen Ende, dann doch einige Logiklücken aufgetan haben. Ansonsten fand ich das erste Aufeinander Treffen zwischen Eastwood und Van Cleef echt lässig und auch sonst so gab es hier und dort ganz coole Szenen, aber an mehr erinnere ich mich auch shcon wieder nicht...
Zwei glorreiche Halunken
Ok, diesen Film habe ich nur in 2 Sitzungen geschafft, was tatsächlich daran liegt, dass er mir irgendwann doch ein wenig zu langatmig wurde, und frische Geduld brauchte, obwohl er zwischen durch doch sehr gut erzählt wurde. Naja ich fasse mich kurz, das große Finale hat mich dann echt umgeblasen und da war ich dann wieder sowas von drin in dem Film wie schon lange nicht mehr; also das war wirklich eine große Sternstunde des Kinos. Dennoch bleiben rückblickend ein paar gestreckte Längen...
Jurassic Park
Mal wieder mussten Kindheitserinnerungen aufgefrischt werden, und ich fand es echt interessant völlig neue Dinge in dem Film entdeckt zu haben. So zum Beispiel habe ich zum ersten mal (vorher nie darauf geachtet) das ganze Programmierer-Kauderwelsch vom Dicken Denis verstanden und die Rehabilitations-kritischen Diskussionen gaben dem ganzen Popcorn-Spektakel auch noch eine *hust* anspruchsvolle Note hinzu.
Jeff Goldblum ist nach wie vor der heimliche Star im Film, und ich finde es immer noch scheiße, dass der Raptorenjäger, am Ende von einem Raptoren zerfleischt wird...Sauerei...
Starship Troopers
Einer der Filme, bei denen ich mich noch genau an die Free-TV Premiere erinnern kann...Samstag, 23:15 auf RTL, mit fettem großen Daumen nach oben von der TV-Spielfilm

Auch den hatte ich nicht so satirisch in Erinnerung, daher finde ich es immer wieder toll, solch alte Filme vollkommen neu zu entdecken.
Die Effekte sind auch für 1997 ziemlich gut, und allgemein macht alles an dem Film Spaß, das ist wirklich ein zeitlos gutes Ding.
Coraline
Einer der ganz ganz wenigen Animationsfilme, die mich angesprochen haben und ich unbedingt sehen wollte. Ein ganz klein wenig war ich zwar ernüchtert, denn auch hier gab es die ein oder andere Länge, und irgendwie hatte ich mir das ganze doch irgendwie etwas verstörender vorgestellt, aber naja für die FSK 6 Freigabe gab es dann doch die ein oder andere ungemütliche Szene. Die Weltenwanderungen und die visuellen Spielchen waren echte Hingucker, und die Monkey Island Referenzen (die man mit viel Fantasie durchaus ziehen kann) haben auch Laune gemacht :)
Schindlers Liste
Ja den habe ich vorher auch noch nie gesehen, und fürchtete leider auch, dass das ein typisch hochgehypter Oscar-Film ist, der mich trotz seiner cineastischen Stärken kalt lassen, und ich mich womöglich langweilen würde, doch nein, irgendwann hatte mich der Film tatsächlich.
Eigentlich möchte ich nur noch eines sagen: bewegend!
Undisputed 2
Auch nach einem guten MA-Film war mir mal wieder, und der hier war ja auch allseits gelobt.
Naja der Film ist hart, Michael Jay White guckt ständig, als ob ihm ein Hamster ins Gesicht gefurzt hätte, der Bösewicht ist mal wieder ein echtes Abziehbild und auch sonst so stinkt der Film vor Dähmlichkeit.
Zumindest werden hier gute Werte gezeigt, wenn der im Schnee angekettete White, von den ganzen Insassen versorgt wird, und der ihnen im Gegenzug als Dankeschön allen Jacken kauft, hehe.
Von den Kämpfen her durchaus ansehbar, aber mehr auch nicht...
