Deutschland von oben - Staffel 2
Die Fortsetzung geht etwas differenzierter zu Werke und zeigt auch einige kleinere, geschichtsträchtige Orte, die das eigentliche Deutschland fern ab der Großstadtghettos ausmachen. Trotzdem kommt man nicht umhin, dass hier doch deutlich mehr möglich gewesen wäre. Interessant auf jeden Fall wieviele Hubschrauber den ganzen Tag durch die Gegend fliegen und allerhand Aufgaben wahrnehmen, von denen ich bisweilen nicht einmal im Ansatz etwas gehört habe.

Interessant wie man mit Folgen des menschlichen Eingriffs vorgeht. Da wird ein Krabbenkutter gezeigt, bei dem man beiläufig erwähnt, dass bei dieser Fangmethode jedes Jahr 1. Mrd. Jungschollen zum Opfer fallen, plötzlich Schnitt und Szenenwechsel ... durch die Erwärmung der Flüsse können Lachse nicht mehr an ihreren Laichplatz... Schnitt, Szenenwechsel.

Bei all der Euphorie die für unser Land angebracht ist, ja das muss man mal sagen, hätte man hier durchaus etwas kritischer zu Werke gehen können, auch wenn wir Deutsche natürlich beim Umweltschutz ganz vorne mitspielen.
+