Das ist aber imo genauso ein alter Trick, wie das Upspeeden von Autoverfolgungsjagden. Da weiß man ja, dass die meist net schneller fahren dürfen als 40, weil sonst die Versicherung Amok läuft. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das bei der Radfahrerei sehr ähnlich geregelt ist, zumal das Verletzungsrisiko ja sehr viel höher ist ...
Ganz allgemein finde ich ja bei den meisten Filmen, dass Leute, die da Radfahren, IMMER so wirken, als hätten sie noch nie auf einem gesessen. Dahingehend war der Film hier mal eine echte Alternative. Aber sonst ... wenn ich schon sehe, wie die mit dem Lenker wackeln beim Anfahren usw. Genial ... vielleicht denken die aber auch, dass man beim Radfahren genauso immer am Lenker drehen muss, wie beim gestellten Autofahren. Wo ja eigentlich auch alle Darsteller immer Schlangenlinien zu fahren scheinen
In diesem Sinne:
freeman