Wieder nach einigen Tagen Pause kommen Filme in mein Filmtagebuch.
Fangen wir mit einen Trash aus den 80er an.
Hab ich auf YouTube gesehen unter dem Alternative Titel:
The Edge of Hell (1987)
Kennt man hier unter dem deutschen Titel: Im Angesicht der Hölle
Vor 10 Jahren werden in einem Landhaus ein Ehepaar von bösen Mächten getötet. 10 Jahre später hat die Heavy Metal Band Triton die Idee in dem Haus zu übernachten, Musik zu machen und mit ihren Mädels abfeiern. Doch das Böse ist immer noch im Haus und einer nach dem anderen fällt den Mächte zu Opfer.
Ich mach es kurz das ist Trash zu 100%. Schauspiel ist kein vorhanden, Story schenken wir uns auch. Billig Effekte und Gummimonster aus der Mottenkisten. Der Film ist unblutig und so richtig gruseliges passiert hier auch nicht. Ich habe echt keine Ahnung warum der auf dem Index war.
John Fasano drehte auch Black Roses den man auch als Freakshow kennt, den find ich viel besser. Da ist auch Schauspiel vorhanden und es gibt einige gute blutige Szenen hier nicht.
Eigentlich würde ich nur

Punkte geben doch wegen der Musik und den Gummimonster gibt es zwei Bonuspunkte daher

Punkte.
Ich garantiere das dieses Bullshit nicht noch mal angeschaut wird.
Vor einiger Zeit hab ich ja mal die ersten Winnetou Filme hier gepostet nun kommen weitere Filme der Reihe. Ich stehe halt auf diese Karl May Klassiker die man oft kopiert hat aber nie so toll waren wie diese Filme.
Alle habe ich auf YouTube gesehen.
Old Shatterhand (1964)
Capt. Bradley (gespielt von Guy Madison) will den Frieden zwischen Weiße und Rothäute zerstören. Seine Männer begehen mit Komantschen Indianer blutige Überfälle die sich als Apatschen verkleiden. Der Frieden ist in Gefahr Old Shatterhand (wieder gespielt von Lex Barker) und Winnetou ( in allen Filmen gespielt von Pierre Brice) sagen Bradley und seinen Leuten den Kampf an und wollen Frieden zwischen den Stämmen schließen.
Old Shatterhand ist wieder ein klasse Film aus der Winnetou Reihe. Dieser hier wurde von Hugo Fregonese gedreht. Produziert wurde dieser Film hier von Artur Brauner. Wie immer gibt es viele Schießerein, Humor, großartige Musik, einen tollen Cast und großartige Location zu sehen.

Punkte gibt es von mir.
Weiter geht es mit
Winnetou Teil. 2 (1964)
Immer wieder kommt ein zu blutigen Kämpfen zwischen Weiße und Rothäute. Winnetou will wie immer Frieden zwischen den Rassen und wie immer wollen böse Weiße das verhindern.
Diesmal hat Harald Reinl diesen Film gedreht. Er hat die meistens Film der Reihe gedreht. Wieder sind die Bekanntesten Schauspieler dabei. Neu ist unter anderem diesmal Mario Girotti besser bekannt als Terence Hill als Lt. Robert Merril oder Klaus Kinski als böser David 'Luke' Lucas. Auch ist wieder Eddie Arent als Lord Castlepool dabei.
Genau so toll wie Old Shatterhand selbe Punktzahl.
Der nächste Teil ist ohne Old Shatterhand dafür mit Old Surehand. Und der Teil ist für mich bis jetzt der schwächste
Unter Geier (1964)
Die brutale Geierbande überfällt Siedler und tötet dabei die Frau von Martin Baumann Sr. (gespielt von Walter Barnes). Martin Baumann Sr. denkt es waren Rothäute und ist außer sich vor Zorn. Doch Winnetou und seine Freunden finden heraus wer es wirklich war und Baumann Zorn ist besänftig. Trotzdem sagen sie der Geierbande den Kampf an damit das Blutvergießen gegen die Siedler aufhört.
Wieder hat ein anderer diesen Film hier gedreht diesmal war es Alfred Vohrer. Hier taucht zum ersten mal Old Surehand (gespielt von Stewart Granger) der war nicht so beliebt wie Lex Barker machte aber seinen Job gut. Wie in Der Schatz im Silbersee ist hier auch wieder Götz George dabei hier als Martin Baumann Jr. auch Mario Girotti ist hier als Baker Jr. dabei. Auch wenn es auch hier ein gutes Finale gibt hat mich dieser Film zwar gut unterhalten ist aber nicht mehr so klasse wie die vorigen Teile.
Auch wenn er nicht mehr so stark ist wie die anderen ist auch der hier gut anzusehen mit tollen Cast, guter Musik, klasse Location und usw.

Punkte.
Der nächste ist auch wieder mit Old Surehand und besser als Unter Geier.
Der Ölprinz (1965)
Der Ölprinz (gespielt von Harald Leipnitz), ein böser Geschäftsmann will Öl verkaufen bei einer Quelle wo kein Öl ist. Winnetou und Old Surehand sagen diesen Verbrechen dem Kampf an.
Besser als Unter Geier und wieder mit vielen Bekannte hier spielt auch Heinz Erhardt als Kantor Aurelius Hampel mit auch ist wieder Mario Girotti hier als Richard Forsythe. Gedreht wurde dieser Teil von Harald Philipp.
Wie immer Schießerein, Humor, tolle Musik und usw.
Nicht einer der besten Filme der Reihe, doch immer noch sehr gut

Punkte.
Nun der traurigste Teil da hier angeblich Winnetou stirbt.
Winnetou Teil. 3
In diesen Teil wird Winnetou grausam von Banditen gejagt und muss um sein Leben kämpfen auch wird ihm ein Mord an dem Sohn von Weißen Büffel untergeschoben.
Hier stirbt angeblich am Ende des Films Winnetou als viele Fans den Film damals gesehen haben waren sie sehr traurig. Es gab zig Protestbriefe und die Macher sollen weitere Filme mit dem beliebten Indianer machen. Was sie auch machten. Neben der Schatz aus dem Silbersee der beste der Reihe. Unfassbar spannend, actionreich und sehr dramatisch

Punkte.