So, jetzt mal zu meinen Spielen der letzten Monate:
The Last Window

Mittelmäßiges bis nettes Grafik Adventure, mit einer recht unspektakulären Handlung die auch nicht sonderlich bravourös erzählt wird, denn diese wird durch nicht sonderlich überraschende Twists und teils grausige Pausenhofdialoge getragen. Dran geblieben bin ich eigentlich hauptsächlich wegen der netten Stimmung. Charaktere und Locations waren alle sehr simpel und überschaubar und die doch teils melancholische Musik konnte mich einigermaßen wohlwollend am Game dran lassen.
Nine Hous, Nine Persons, Nine Doors

Saw auf einem Schiff...so könnte man dieses Grafik Adventure zusammenfassen. Das Spiel lebt von den Charakterdialogen und den Entscheidungen, den man treffen kann, was Auswirkungen darauf hat, wer am Ende überlebt. Das ganze wurde wird wirklich gut erzählt und schafft eine echte Bindung zu den Charakteren. Ich hatte das Pech das mit Abstand beschissenste Ende zu bekommen - meine Hauptfigur stirbt zu früh und nichts wird aufgeklärt - daher werde ich das noch ein paar mal durchspielen, wofür es auch glücklicherweise einen "Continue"-Modus gibt, der bekannte Sequenzen skippen lassen kann und bereits getroffene Entscheidungen entsprechend farblich markiert.
Für Leute, die gerne spannende Thriller sehen/lesen, die gerne auch mal verstörend sein können und moralisch/philosophische Fragen aufwerfen, ist dieses Spiel auf jedenfall empfehlenswert.
Einziger Kritikpunkt wäre nur, dass dem doch eher erwachsenen Anspruch des Themas sehr viele, unüberspringbare (selbst bei Wiederholung) und eigentlich völlig selbsterklärende Erläuterungstexte erscheinen, die den Spielflow echt trüben können. Und die anime-typische japanlide Leichtfüßigkeit bei einigen Dialogen kann gelegentlich etwas befremdlich wirken...
Duck Tales - Remastered

Als Kenner und Liebhaber des NES-Originals wollte ich mir dieses Remake nicht entgehen lassen und fand es sehr charmant, wie hübsch dieses Spiel nochmal aufgebrezelt wurde. Nicht nur, dass man nun eine echte Zeichentrick-HD Optik bekommt, das Spiel wurde sogar um etliche neue Levelabschnitte, Dialogszenen und Gameplayfeatures erweitert. Vor allem, dass die Endbosskämpfe durch mehr Action und Gefahren und Pompösität aufgepeppt wurden, war eine fantastische Idee. Super Remake!
Batman - Arkham Origins

Hier zeigen sich nun leider deutliche Abnutzungserscheinungen.
Das Spiel macht nicht viel neu, und das was es neu macht ist wenn überhaupt nur eine Veränderung, aber keine Verbesserung.
Eine größere Map mit noch viel mehr Kram zum Einsammeln und eine Prequel Geschichte sind zwar ganz nett, doch dafür stimmen hier viele viele Kleinigkeiten nicht.
-Batman hat plötzlich die Fähigkeit verloren beim hochziehen an einer Teraasse erstmal am Gelände hängen zu bleiben und hüpft nun automatisch rüber um gleich erkannt zu werden... wtf???
- Es gibt nun viel mehr künstliche Barrieren, die Batman es nicht erlauben den Enterhaken zu benutzen obwohl er sich sehr oft sinnvollerweise anbieten würde
- Die Soundkulisse ist irgendwie unspektakulärer und weniger detailreich als noch in Arkham City
- Bugs und Programmierfehler ohne Ende. Das Spiel hat mich mehrmals zu einem Konsolenreboot gezwungen. Einmal habe ich mich beim hochklettern einer Leiter irgendwie in der Wand verloren und konnte da nicht herauskriechen, einmal hat die Steuerung plötzlich komplett versagt - Batman konnte sich nicht bewegen (aber noch gadgets auswählen?!!!) und einmal hatte ich einen komplett schwarzen bildschirm nach einem endbossfight - musste ihn nochmal machen.
- Die Gegner KI ist schlimmer geworden - und erkennt batman machmal nicht, selbst wenn er direkt daneben steht und friert auch mal gerne wie eine schaufenster puppe ein...
Alles in allem bin ich nun sehr übersättigt mit Batman.
Immernoch ein gutes Spiel, aber verglichen mit den Vorgängern keine wirkliche Bereicherung für die Spiele-Franchise. Da müsste mal eine Pause eingelegt werden, bis dann mal was frisches kommt, wobei meiner Meinung nach die Formel mit Arkham City perfektioniert wurde und es eigenltich keiner weiteren Spiele mehr bedarf...
Gray Matter

Auch ein nettes Wohlfühl Adventure, das nette und gemütliche Locations zum besuchen anbietet und als Gameplayfeature das Ausführen von Zaubertricks verlangt. Die Story ansich ist recht spannend und neigt in optionalen Details auch sehr komplex und gar wissenschaftlich zu werden, verfranzt dann am Ende aber etwas zu holprig. Dennoch ein schönes Erlebnis für alle Adventure- Freunde.
Shenmue 2

So und hier mal ein Klassiker-Tip an Gamer mit Geschmack und Aufgeschlossenheit. Shenmue ist DER Wegbereiter und Pionier in Sachen Kinoreifer Inszenierung bei Videospielen. Eine epische, groß angelegte, in ungeahnte Dimension sich hineinsteigernde Martial-Arts Story wird verpackt in einem Spiel, das im weitesten Sinne als Adventure bezeichnet werden könnte, jedoch über soviel Gameplay-Vielfalt verfügt, wie kein Zweites. Im einen Moment fragt ihr Leute auf der Straße nach dem Weg, in der nächsten Szene prügelt ihr euch mit einer Herde von Thugs, müsst dann vor einem Baum stehen und versuchen fallende Blätter von einem Baum mit zwei Fingern zu fangen um Geduld zu beweisen, dann werdet ihr von einer Transe mit Kettensäge durch ein verfallenes Hochhaus verfolgt und dann wiederum sitzt ihr vor einem Taperecorder und versucht relevante Informationen herauszuhören.
Zwischendurch kann man aber auch einfach die Vielfältigen Locations (Teehäuser, Restaurants, Antiquitätenläden) Hong Kongs bestaunen oder am Arcade Automaten "Outrun" Spielen.
In Shenmue steckt so viel Liebe zu Detail, Locations und Personen, die nie für die Hauptstory bestimmt waren, aber in ihrer überwältigenden Vielzahl eine echte große Welt schaffen.
Hinzukommt das Flair, das dank des Austragungsortes Hong Kong und der Martial Arts-Thematik ohne konkrete Referenzen doch immer wieder gerne an alte Jackie Chan Filme erinnert.
Shenmue ist ganz ganz großes Kino und Kulturerbe der Videospielindustrie, was auf jeden Fall von jedem Videospielnerd einmal erlebt werden sollte. Umso tragischer die Tatsache, dass die immens hohen Produktionskosten nicht eingeholt werden konnten und der eigentlich zwingende dritte Teil bis heute nie realisiert wurde :(
,5
Beyond Two Souls

Das neue Spiel von David Cage ist zur Zeit wohl DAS Spiel schlechthin, das man zusammen mit der Freundin spielen kann, denn nur der Koop Modus entspricht dem Kerngedanken der Story. Es macht auf jeden Fall Sinn, den begleitenden "Schutzgeist" von einem anderen Spieler zu steuern, um den eigenwilligen und selbstdenkenden Charakter von Aiden zu unterstreichen, was zu einem einmaligen Spielerlebnis wird.
Die Story an sich ist schlägt dabei leider in Sachen Figurenzeichnung und Twists etwas etwas zu traditionelle Wege ein und verfällt auch gerne in KLischees und Logiklöchern, doch dann das ganze wird passiert immerhin mit unglaublich guten Gesichtsanimationen die mir doch das ein oder andere mal einen Schauer über den Rücken gezogen haben.
The Stanley Parable

Ein Spiel für Entdecker und "Was wäre wenn..."-Forscher. The STanley Parable ist ein unheimlich clever geschriebenes Spielexperiment, dessen Konzept darin besteht einen Narrator, der eigentlich gerne eine lineare Geschichte erzählen würde, das Handeln der Spielfigur zu kommentieren.
Man kann natürlich immer dem Erzähler gehorchen und schön brav tun, was er sagt, aber dann auch mal gezielt eben gegenteilig handeln und sich dabei auf wirklich witzige und gut pointierte Kommentare gefasst machen. Es gibt die verrücktesten Möglichkeiten hier an irgend ein Ende zu gelangen und die absolut bizarrsten Begebenheiten tun sich dabei auf.
Jeder, der mal ein etwas anderes Spiel spielen möchte und mal was wirklich skuriles erleben möchte sollte sich echt mal dieses Indiegame hier geben. Ihr werdet es nicht bereuen
