Ein weiterer Film den ich legal auf YouTube auf dem YouTube Kanal von Netzkino gesehen.
Bad Boys Never Die (1994)
Dude Delaney (gespielt von David Arquette) ist ein harter Einzelgänger. Seine Mutter ist alkoholkrank, sein Vater weg, seine Freundin Donna (gespielt von Salma Hayek) hat nur Blödsinn im Kopf und Terry Leather (gespielt von Jason Wiles) macht zusammen mit seiner Gang ihm ständig das Leben zur Hölle. Dazu will Terrys Vater Sheriff Sarge (gespielt von William Sadler) Dude am liebsten für immer einsperren oder aus der Stadt verjagen.
Guter unterschätzter und sehr vergessener Film von Robert Rodriguez, der auch das Drehbuch schrieb und für den Schnitt zu ständig war. Produziert wurde der Film von Debra Hill. Der Film spielt in den 50er und hat schon mal totaler 50er Flair. Autos, Kleidung, Sprache alles ist 50er Flair. Dazu wird viel gequalt fast den ganzen Film raucht David hier seine Zigaretten. Action ist rare ein wenig wird geschossen, dafür gibt es wirklich klasse Musik.
Dies war Rodriguez zweite Regiearbeit nach El Mariachi und sie ist ihm gut gelungen. Die Musik rockt, das Schauspielt ist gut und der 50er Flair wird sehr gut rübergepracht

Punkte.
Nun ein Horrorfilm aus Österreich
DVD FILMladen
Blutgletscher (2013)
Ein Horrorfilm aus Österreich kann das gehen? Ich sage ja. Marvin Kren der schon Rammbock gedreht hat drehte auch hier einen Horrorfilm eine Mischung aus Survivor, Das Ding und Alien.
Auf einer Klimaforschungssation in den Alpen sind drei Wissenschaftler, der Techniker Janek (gespielt von Gerhard Liebmann) und sein Hund Tinni dem Lagerkoller nahe. Bei einem Rundgang entdeckt Tinni ein blutgefärbten Gletscher. Janek und einer der Wissenschaftler untersuchen den Gletscher und haben noch keine Ahnung welches Grauen sich in den Alpen nun auftut. Den dieses Blut ist eine Mikropenartige Flüssigkeit die Tiere und Menschen grauenvoll mutieren lässt. Schon sehr bald taucht das erste mutierte Tier auf und ein gnadenlose Überlebenskampf beginnt.
Zunächst mal es ist ein Low-Budget Movie, trotzdem ist der Film wirklich gruselig und teilweise echt ekilg. Am Anfang ist der Film noch ruhig doch wenn dann das erste Monster oder Kreatur auftaucht beginnt der Horror. Die Kamera ist teilweise sehr wackelig und der Film ist auch teilweise sehr dunkel da im Dunkeln gedreht wurde. Die Monster sehen echt klasse aus. In einem Extra wird gezeigt wie die Monster enstehen da ist auch ein mutierter Steinbock dabei. Gerne hätte ich gewusst wo sie in den österreichischen Alpen den Film gedreht haben und wie sie auf die Monster kamen. Den im Extra läuft nur eine Musik aber es gibt keinen Kommentar.
Auch ist der Film richtig rau, auch wenn es einige Ruheszenen gibt. Dreht sich der Rest des Film um das überleben der Gruppe gegen die Monster und das erreichen eines Satellitentelefon.
Eine Österreichische Version von Das Ding die mir sehr gut gefallen. Probleme wird es bei dem österreichischen Dialekt gebe der zigfach vorkommt aber es gibt ja Untertitel. Von mir gibt es

Punkte.
In Deutschland bekommt ihr den Film vom Lable Koch Media auf DVD/Blu-ray. In Österreich von FILMladen meine DVD ist von diesem Lable und hat erfreulicherweise kein FSK Flatschen auf dem DVD Cover.
Noch ein Film den ich legal auf YouTube auf auch dem YouTube Kanla von Netztkino gesehen habe.
Payoff - Die Abrechnung (2003)
Lt. Carlos Gomez (gespielt von Stomy Bugsy) soll mit seinen neuen Partner Lt. Maxime "Max" Tavarès (gespielt von Ttoff) eine Mordserie aufklären. Nur können sich die beiden überhaupt nicht leiden. Als beide herausfinden das ein Maulwurf in der Polizei ist raufen sie sich zusammen.
Nette Actionkomödie von Gilles Paquet-Brenner der auch die Fortsetzung Bad Cops - Zwei Superbullen sehen rot drehte. Action ist nicht viel vorhanden und gut ist das auch nicht inszeniert worden. Die Sprüche von Gomez und Tavar ist besser und ganz unterhaltsam.
Ein nettes Filmchen aus Frankreich das schon gut unterhält auch wenn die Action rar ist und das Finale sehr schwach

Punkte.