Hier wieder alles wichtige in aller Kürze - zunächst die Teams und Fahrer mit ihren Startnummern (Mehr Infos zum Thema Startnummern weiter unten bei "Regeländerungen")
Teams und Fahrer
Infiniti Red Bull Racing
![Bild](http://www.motorsport-total.com/f1/saison/team-logos/rb10.jpg)
1: Sebastian Vettel
3: Daniel Riccardo
Mercedes AMG Petronas Formula One Team
![Bild](http://www.motorsport-total.com/f1/saison/team-logos/f1w05.jpg)
6: Nico Rossberg
44: Lewis Hamilton
Scuderia Ferrari
![Bild](http://www.motorsport-total.com/f1/saison/team-logos/f14t.jpg)
7: Kimi Räikkönen
14: Fernando Alonso
Lotus F1 Team
![Bild](http://www.motorsport-total.com/f1/saison/team-logos/e22.jpg)
8: Romain Grosjean
13: Pastor Maldonado
--> jawohl - die Rückkehr der Startnummer "13"
![Geschockt :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
McLaren Mercedes
![Bild](http://www.motorsport-total.com/f1/saison/team-logos/mp429.jpg)
20: Kevin Magnussen
22: Jenson Button
Sahara Force India F1 Team
![Bild](http://www.motorsport-total.com/f1/saison/team-logos/vjm07.jpg)
11: Sergio Perez
27: Nico Hülkenberg
Sauber F1 Team
![Bild](http://www.motorsport-total.com/f1/saison/team-logos/c33.jpg)
21: Esteban Gutierrez
99: Adrian Sutil
Scuderia Toro Rosso
![Bild](http://www.motorsport-total.com/f1/saison/team-logos/str9.jpg)
25: Jean-Eric Verne
26: Daniil Kwjat
Williams F1 Team
![Bild](http://www.motorsport-total.com/f1/saison/team-logos/fw36.jpg)
19: Felipe Massa
77: Valtteri Bottas
Marrusia F1 Team
![Bild](http://www.motorsport-total.com/f1/saison/team-logos/mr03.jpg)
4: Max Chilton
17: Jules Bianchi
Caterham F1 Team
![Bild](http://www.motorsport-total.com/f1/saison/team-logos/ct05.jpg)
9: Marcus Ericsson
10: Kamui Kobayashi
Streckenkalender
alle Startzeiten sind MEZ, also nach Deutscher Zeit ;)
Neu im Kalender: Russland sowie die Rückkehr von Österreich
16.03: Albert Park Circuit - Melbourne (Australien) 07:00 Uhr
30.03: Sepang International Circuit - Sepang (Malaysia) 10:00 Uhr
06.04: Bahrain International Circuit - Manama-Sakhir (Bahrain) 17:00 Uhr
20.04: Shanghai International Circuit - Schanghai (China) 09:00 Uhr
11.05: Circuit de Catalunya - Barcelona (Spanien) 14:00 Uhr
25.05: Circuit de Monaco . Monte Carlo (Monaco) 14:00 Uhr
08.06: Circuit Gilles Villeneuve - Montreal (Kanada) 20:00 Uhr
22:06: Red Bull Ring - Spielberg (Österreich) 14:00 Uhr
06.07: Silverstone Grand Prix Circuit - Silverstone (Grossbritanien) 14:00 Uhr
20.07: Hockenheimring - Hockenheim (Deutschland) 14:00 Uhr
27.07: Hungaroring - Budapest (Ungarn) 14:00 Uhr
24.08: Circuit de Spa-Francochamp - Spa-Francochamp (Belgien) 14:00 Uhr
07.09: Autodromo di Monza - Monza (Italien) 14:00 Uhr
21.09: Marina Bay Circuit - Singapur (Singapur) 14:00 Uhr
05.10: Suzuka International Racing Circuit - Suzuka (Japan) 08:00 Uhr
12.10: Sotchi International Street Circuit - Sotchi (Russland) 13:00 Uhr
02.11: Circuit of the Americans - Austin (USA) 21:00 Uhr
09.11: Auto Jose Carlos Pace - Sao Pailo (Brasilien) 17:00 Uhr
23.11: Yas Marina Circuit - Abu Dhabi (Abu Dhabi) 14:00 Uhr
Regeländerungen
Keine Saison ohne Regeländerungen - wobei die meisten von technischer Natur schon länger bekannt waren, weil dieses Jahr besonders umfangreich. Hier nun das wichtigste in aller Kürze
1.) neue Motoren
Hubraum sinkt von 2,4 auf 1,6 Liter, statt V8 nur noch V6 - dafür jetzt wieder mit Turbopower. Gleichzeitig wird die Benzindurchflussmenge begrenzt wodurch die Drehzahl sinkt (von 18.000 auf 15.000 UpM). Der Maximalverbrauch pro Rennen ist jetzt maximal 100 Kg Benzin begrenzt (ehemals so um die 160 Kg). Durch diese Kombination muß Taktischer gefahren werden - wer mit voller Turbopower durchheizen will bleibt irgendwann wegen Spritmangel liegen....
2.) Getriebe
Ab jetzt 8 Gänge, dadurch größerer Spielraum bei der Übersetzung
3.) KERS oder auch Hybridtechnik
ab sofort 160 PS zusätzlich für 33 Sekunden pro Runde
4.) Aerodynamik
Wurde komplett verändert. Das Auspuffrohr muß nun in der Mitte des Wagen frei die Luft rausblasen, die Abgase dürfen nicht mehr zur Aerodynamik verwendet werden. Der Frontflügel wurde nochmals verkürzt, die Nase muß jetzt bis auf 18,5 cm zum Boden runterreichen, weswegen die Autos etwas ...nun ja...gewöhnungsbedürftig aussehen.
5.) DRS
Der Flügel darf jetzt etwas weiter geöffnet werden
6.) Gewicht
Durch die Turbomotoren und dem zusätzlichen Hybridsystem steigt das Mindestgewicht auf 690 Kg (bisher 642 Kg)
7.) Haltbarkeit
Getriebe müßen jetzt sechs Rennen halten (bisher fünf)
Motorenteile werden getrennt betrachtet (Benzinmotor, E-Motor etc), dürfen aber in der Summe auch nur insgesamt fünfmal gewechselt werden.
Wird öfters gewechselt bekommt man auf der Startaufstellung eine +10, jeder weiterer Wechsel eine +5
8.) Punktekatalog
Flensburg läßt grüßen - ab sofort sammeln die Fahrer Punkte für Unsportliches Verhalten. Bei 12 Punkte innerhalb einer Saison ist für den Fahrer für ein Rennen Pause.
9.) Doppelte Punkte beim Finale
Vettel und die Folgen - bei letzten Rennen gibt es ab sofort die doppelte Punktzahl. Soll das ganze angeblich spannender machen....
10.) feste Startnummern
Ab sofort können sich die Fahrer ihre persönliche Startnummer aussuchen, die sie ein Leben lang behalten. Lediglich die Nummer "1" ist weiterhin für den Weltmeister reserviert, deswegen auch die teilweise seltsamen Nummern bei den Fahrern.
Gibt noch so einige weitere, das sind imo nur die wichtigsten. Der Rest findet sich ;)
Übertragung im TV
Wie immer haben wir Deutsche die Qual der Wahl.
RTL überträgt alle Rennen Live sowohl im TV wie auch im Netz, man meldet sich wie immer circa 1,5 Stunden vor Rennstart und wie gewohnt muß man Werbung in Kauf nehmen. Übertragen wird wie gewohnt das Qualifing und das Rennen.
Moderation: Florian König
Experte: Nikki Lauda
Boxengasse: Kai Ebel
Kommentar: Heiko Wasser und Christian Danner
Sky überträgt (relativ) Werbefrei Training, Quali und Rennen. Wie immer so ungefähr eine Stunde vor Rennstart, wie gewohnt in diversen Bildoptionen und auch für unterwegs mit SkyGo
Moderation (Studio): Simon Südel
Moderation (vor Ort): Tanja Bauer
Kommentar: Sascha Roos und Marc Surer
Nun denn - keep racing