Hab mich auf alle Fälle ordentlich gelangweilt und dann beschlossen, den Kinobesuch zu lassen. Würde den ersten HOBBIT (im Extended Cut) mittlerweile auf knappe

Gibt es davon schon so viele, dass sich das lohnen würde?McClane hat geschrieben: damit die Cumberbatch-Fans mehr von ihrem Idol zu hören bekommen?
Hatte erst gedacht, dass sich eine Hobbit-Müdigkeit eingestellt hat, gemessen an dem geringen Echo in diversen Foren, aber die meisten Kinogänger scheinen es anders zu sehen, denn an den deutschen Kassen räumt der so richtig ab. Ich hab es dann gestern mal ins Kino geschafft.Vince hat geschrieben:Nanu, noch keine Wortmeldungen zum dritten Teil?
Jepp, waren genau meine Gedanken, bis ich dann gesehen habe, wie unfassbar voll der Kinosaal selbst Wochen nach Kinostart noch war. Die Müdigkeit scheint also nur die kritische Auseinandersetzung mit dem Film zu betreffen, nicht dessen Konsum.McClane hat geschrieben: Hatte erst gedacht, dass sich eine Hobbit-Müdigkeit eingestellt hat, gemessen an dem geringen Echo in diversen Foren, aber die meisten Kinogänger scheinen es anders zu sehen, denn an den deutschen Kassen räumt der so richtig ab.
Das ist aber keine neue Information, Aragorn war ja bei den Ringkriegen fast 90 Jahre alt. Bei Fantasy lieber nicht zu viel hinterfragen; in diesem Fall wurde den Vorfahren Aragorns ein langes Leben ohne Krankheiten geschenkt, weil die glaub ich mal den Elben in einem Kampf geholfen haben. ;)Und wie gut muss die Anti-Aging-Creme von Aragon sein, wenn Legolas schon 60 Jahre vor der Ringe-Trilogie nach Mann suchen soll, der sich Streicher nennt?
Bei uns war es für ne 13.45-Uhr-Vorstellung an nem Sonntag auch echt voll. Vielleicht liegt es auch an dem Mangel an Konkurrenz zur Zeit.Vince hat geschrieben:Jepp, waren genau meine Gedanken, bis ich dann gesehen habe, wie unfassbar voll der Kinosaal selbst Wochen nach Kinostart noch war. Die Müdigkeit scheint also nur die kritische Auseinandersetzung mit dem Film zu betreffen, nicht dessen Konsum.McClane hat geschrieben: Hatte erst gedacht, dass sich eine Hobbit-Müdigkeit eingestellt hat, gemessen an dem geringen Echo in diversen Foren, aber die meisten Kinogänger scheinen es anders zu sehen, denn an den deutschen Kassen räumt der so richtig ab.
Ja, im GF hatte mir jemand diesen Link gegeben: http://www.gutefrage.net/frage/warum-si ... o-jung-ausVince hat geschrieben:Das ist aber keine neue Information, Aragorn war ja bei den Ringkriegen fast 90 Jahre alt. Bei Fantasy lieber nicht zu viel hinterfragen; in diesem Fall wurde den Vorfahren Aragorns ein langes Leben ohne Krankheiten geschenkt, weil die glaub ich mal den Elben in einem Kampf geholfen haben. ;)McClane hat geschrieben:Und wie gut muss die Anti-Aging-Creme von Aragon sein, wenn Legolas schon 60 Jahre vor der Ringe-Trilogie nach Mann suchen soll, der sich Streicher nennt?
Das habe ich mich bei den Viechern, die mich an die Raketenwürmer aus den "Tremors"-Filmen erinnern, auch gefragt.Wallnuss hat geschrieben:Riesige Wüstenwürmer kommen aus dem Erdreich hervor, werden in der Schlacht aber nicht eingesetzt.
Quelle: comingsoon.netThe Embracer Group AB, which holds the rights to The Lord of the Rings and The Hobbit, has made a multi-year deal that will allow Warner Bros. to make new movies based on J.R.R. Tolkien’s beloved books. The news was revealed during Warner Bros. Discovery’s most recent earnings call and comes after Embracer Group purchased the rights to The Lord of the Rings and The Hobbit last year.
“Following our recent acquisition of Middle-earth Enterprises, we’re thrilled to embark on this new collaborative journey with New Line Cinema and Warner Bros. Pictures, bringing the incomparable world of J.R.R. Tolkien back to the big screen in new and exciting ways,” Lee Guinchard, CEO of Freemode, which is part of Embracer Group, said in a statement. “We understand how cherished these works are and working together with our partners at New Line Cinema and Warner Bros. Pictures, we plan to honor the past, look to the future, and adhere to the strongest level of quality and production values.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste