Der Boxoffice Thread
Re: Der Boxoffice Thread
Ich finde die Zahlen alle vergleichbar, wenn auch natürlich nicht einfach gleichsetzbar. Die Weigerung, den Erfolg älterer Filme zu berücksichtigen, kommt mir irgendwie wie der Impuls vor, sich an neuen Erfolgen zu berauschen. Ja, Endgame hat die meisten Dollar eingespielt, aber weder hatte er die meisten Zuschauer noch die größte Wirkung auf die Gesellschaft.
Re: Der Boxoffice Thread
Ich glaube, da missverstehst du mich. Ich will hier nicht "Endgame" hochjubeln, sondern auf die Problematik dieser Zahlen hinweisen, die ich nicht hundertpro aussagekräftig finde. Es kommen ja bei vielen Filmen noch Überlängenzuschläge oder 3D-Zuschläge hinzu, bei "Avatar" ist ja bereits das Special-Edition-Re-Release in den Zahlen enthalten sowie bei "Titanic" das 3D-Re-Release, während "Endgame" diese Erweiterung um die deleted scenes im Kino bekam.
Denn wenn man rein auf die inflationsbereinigten Zahlen besteht, dann kann man - um mal deine Argumentation von oben umzudrehen - die Frage nach dem einträchtigsten Film aller Zeiten wohl auch ruhen lassen, denn da wird an "Gone with the Wind" wohl nix mehr vorbeiziehen. Die Inflation schreitet voran, Auswertungsfenster werden immer kürzer (mancher Film kommt keine zwei Jahre nach Kinostart im TV), die Konkurrenz durch illegale Downloads und massig andere Freizeitaktivitäten wird auch nicht weniger - gerade in den Zeiten, in denen sich das (frühere?) Kinohauptpublikum immer mehr auf Serien auf Streaming-Diensten konzentriert.
Aber wie ich bereits in meinem ersten Post zu dem Thema sagte: Diese Listen sind eine Spielerei, die vor allem für Erfolgsmeldungen da ist. Und die gesellschaftliche oder filmhistorische Wirkung ist ja auch nicht allein am Einspiel festzumachen. Einflussreiche Filme wie "Citizen Kane" oder "Blade Runner" waren bei Kino-Erstaufführung Flops, während das Vermächtnis von "Avatar" in der Rückschau doch in erster Linie darin besteht, für den (inzwischen langsam wieder abflauenden) 3D-Boom haupverantwortlich gewesen zu sein.
Denn wenn man rein auf die inflationsbereinigten Zahlen besteht, dann kann man - um mal deine Argumentation von oben umzudrehen - die Frage nach dem einträchtigsten Film aller Zeiten wohl auch ruhen lassen, denn da wird an "Gone with the Wind" wohl nix mehr vorbeiziehen. Die Inflation schreitet voran, Auswertungsfenster werden immer kürzer (mancher Film kommt keine zwei Jahre nach Kinostart im TV), die Konkurrenz durch illegale Downloads und massig andere Freizeitaktivitäten wird auch nicht weniger - gerade in den Zeiten, in denen sich das (frühere?) Kinohauptpublikum immer mehr auf Serien auf Streaming-Diensten konzentriert.
Aber wie ich bereits in meinem ersten Post zu dem Thema sagte: Diese Listen sind eine Spielerei, die vor allem für Erfolgsmeldungen da ist. Und die gesellschaftliche oder filmhistorische Wirkung ist ja auch nicht allein am Einspiel festzumachen. Einflussreiche Filme wie "Citizen Kane" oder "Blade Runner" waren bei Kino-Erstaufführung Flops, während das Vermächtnis von "Avatar" in der Rückschau doch in erster Linie darin besteht, für den (inzwischen langsam wieder abflauenden) 3D-Boom haupverantwortlich gewesen zu sein.
Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Re: Der Boxoffice Thread
Das stimmt natürlich alles, was du sagst. Klar sind diese inflationsbereinigten Listen eine Spielerei, aber doch ein probates Mittel, um dem Eindruck zu widersprechen, erfolgreiche Filmen wären eigentlich erst in den letzten 20 Jahren gemacht worden. Geht ja auch darum, Rekordbrechern wie Jaws, E.T. oder Star Wars ihren Platz an der Sonne zu bewahren :)
Re: Der Boxoffice Thread
Zudem lässt sich damit widerlegen, dass die Budgets ausufern. Ein Terminator 2 kostete somit auch schon über 200 Mio. §



Re: Der Boxoffice Thread

Erwartungsgemäß ist "The Lion King" weiterhin Spitzereiter in den USA geblieben - und zwar mit $75,524,000, was das weltweite Einspielergebnis auf fette $962,675,534 anhebt...
Ebenso nähert sich "Toy Story 4" aktuell gerade der $1-Milliarde-Marke an (steht momentan bei $917,928,506) - während sowohl "Spider-Man: Far from Home" ($1,036,855,270) als auch "Aladdin" ($1,009,728,586 ) diese "Hürde" kürzlich erst gemeistert haben...
Der einzige größere Neustart der Woche war indes QT´s "Once Upon a Time in Hollywood", der mit guten $40,350,000 auf Platz 2 einstieg. Obendrein gab´s 85% bei "RT" für den R-Rated-Streifen. Kein Tarantino-Film lief bislang besser an - es handelt sich dabei allerdings auch um sein bis heute teuerstes Werk...
Im Horror-Genre gibt es ebenfalls (weiterhin) Erfolge zu verzeichnen - nämlich die Ergebnisse von "Crawl" ($45,862,793) und "Annabelle comes home" ($207,436,963). "Midsommar" steht zur Zeit bei $29,038,452 (rein in den Staaten)...
Mit bislang $7.67 erwirtschafteten Milliarden hat "Disney" in diesem Jahr übrigens just den Industrie-Rekord geknackt, der seit 2016 bei $7.61 Milliarden lag... und wir haben nicht einmal August!
Re: Der Boxoffice Thread
Endlich mal ein Big Hit für Ritchie, hoffentlich bekommt er jetzt wieder Projekte, die mich auch interessieren. 

- Nachtwaechter
- Action Prolet
- Beiträge: 1103
- Registriert: 12.03.2013, 11:14
Re: Der Boxoffice Thread
Da spricht mir einer aus der Seele....
Re: Der Boxoffice Thread

Das "Fast & Furious"-Spinoff "Hobbs & Shaw" ist am WoE mit $60.8 Millionen in den Staaten sowie weiteren $120 Millionen aus dem Rest der Welt angelaufen (in 63 Ländern, um genau zu sein). Rund $200 Millionen hat der Streifen gekostet - vom Publikum gab´s ein "A-" CinemaScore, von den Kritikern 66% bei "RT"...
Für die nachfolgenden Filme in den US-Top10 lief es jeweils weiterhin gut, Kritiker-Liebling "The Farewell" ist dabei nun auf Platz 7 vorgestoßen, im "Speciality Bereich" ist "Luce" (mit Naomi Watts, Tim Roth und 95% bei "RT") mit $132,916 in 5 Kinos ins Rennen gegangen und in China ist der einheimische Animations-Streifen "Ne Zha" mit fetten $340 Millionen eingeschlagen...
Re: Der Boxoffice Thread
Da hat man sich bei H&S sicher mehr erhofft.
Re: Der Boxoffice Thread
Ist dann irgendwo fair. Ich hatte mir von H&S qualitativ/filmisch auch mehr erhofft.

Jimmy Dix: "Du glaubst wohl nicht an die Liebe?" - Joe Hallenbeck: "Doch ich glaube an die Liebe. Ich glaube auch an Krebs." [Last Boy Scout]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Perry Van Shrike: "Look up 'idiot' in the dictionary. You know what you'll find?" - Harry Lockhart: "A picture of me?" - Perry Van Shrike: "No! The definition of the word idiot, cause that is what you fucking are!" [Kiss Kiss, Bang Bang]
Re: Der Boxoffice Thread
Die Tanzeinlage im Trailer gab eindeutige Hinweise. 

Re: Der Boxoffice Thread
Quadderadatsch!
In diesem Sinne:
freeman
In diesem Sinne:
freeman
Re: Der Boxoffice Thread

Erwartungsgemäß konnte sich "Fast & Furious Presents: Hobbs & Shaw" gegen diverse Neustarts durchsetzen und die Spitzenposition verteidigen: Der Streifen steht nun bei $332,613,780 insgesamt - hat aber noch einen ordentlichen Weg vor sich, um in die Gewinnzone zu kommen. Mit $20,800,000 stieg gleich dahinter der von Guillermo del Toro produzierte PG-13-Horror-Film "Scary Stories to Tell in the Dark" ein: Besser als erwartet, das Ergebnis - ein weiterer Hit fürs Genre (steht zudem bei 81% bei "RT")...
"The Lion King" hat inzwischen $1,334,603,826 im Sack und somit "Beauty and the Beast" als Disney's erfolgreichste "Live-Action"-VÖ abgelöst, "Once Upon a Time in Hollywood" hat in den USA die $100-Millionen-Marke geknackt, "Spider-Man: Far from Home" steht bei $1,096,972,490 und "Toy Story 4" bei $989,978,368...
Zu den weiteren Neueinsteigern: Für den Kinder-/Familienfilm "Dora and the Lost City of Gold" (basierend auf der gleichnamigen Buchreihe und TV-Serie) fiel der Start mit $17,000,000 (und 82% bei "RT") zufriedenstellend aus - während "The Art of Racing in the Rain" (mit Milo Ventimiglia und Kevin Costner) mit $8,100,000 und 47% bei "RT" enttäuschte sowie der dramatische Crime-Thriller "The Kitchen" (mit Melissa McCarthy, Tiffany Haddish und Elisabeth Moss) mit 21% bei "RT" und $5,510,000 auf Platz 7 floppte. Basierend auf einem obskuren "Vertigo"-Comic, hat letzterer Streifen übrigens rund $37 Millionen gekostet...
Re: Der Boxoffice Thread
Bei H&S steht noch der China Start an wie ich gestern gesehen habe. Die stehen ja auf schlechten F&F Käse.
Wenn nicht, dann kann bei bei H&S in Anbetracht des Budgets schon von einem kleinen Flop sprechen.

Re: Der Boxoffice Thread
Dann dürften sich die Saläre von Frau McCarthy ja nun auch wieder bei Normalnull einpegeln. Hat ja auch ziemlich das Pech an den Hacken aktuell. Costner hätte ich mehr gegönnt. H&S wird China RAWKEN! Weil die Chinesen wissen, was gut ist.
In diesem Sinne:
freeman
In diesem Sinne:
freeman
Re: Der Boxoffice Thread

In diesem Jahr liefen Komödien ja bislang nicht so gut... aber nun ist zumindest "Good Boys" unerwartet prima mit $21 Millionen gestartet. Seth Rogen´s und Evan Goldberg´s Streifen markiert übrigens die erste R-Rated-Comedy, die es seit "The Boss" im Frühling 2016 auf Platz 1 geschafft hat. 78% bei "RT" sind ebenfalls ein netter Wert. Neueinsteiger Nummer 2 war "The Angry Birds Movie 2" mit $10,500,000 auf Platz 4: Merklich hinter dem Ergebnis von Teil 1 - aber immerhin mit besseren Kritiken (76% bei "RT"). Neueinsteiger Nummer 3: "47 Meters Down: Uncaged" mit $9,000,000 und 51% bei "RT" auf Platz 6. Johannes Roberts hat bei diesem Sequel zu seinem Überraschungshit erneut Regie geführt - mit einem Budget von rund $12 Millionen wird auch dieser Streifen schwarze Zahlen schreiben. Der letzte Neueinsteiger in den Top 10 war "Blinded By the Light" mit $4,450,000 und 90% bei "RT" auf Platz 9. Bei New Line hatte man sich von der von Bruce Springsteen´s Musik inspirierten Coming-of-age-Geschichte sicher mehr erhofft...
Anbei noch einige "aktuelle Gesamtergebnisse":
"Fast & Furious Presents: Hobbs & Shaw": $437,041,600
"The Lion King": $1,435,207,985
"Once Upon a Time in Hollywood": $122,102,919
"Spider-Man: Far from Home": $1,102,833,167 (und nun Sony´s erfolgreichster Film überhaupt, ohne Inflation mitzuberücksichtigen)
Re: Der Boxoffice Thread
Bei QT war meine Zahl veraltet. Steht aktuell bei $180,548,212
Re: Der Boxoffice Thread

"Angel Has Fallen" ist mit 40% bei "RT" und $21.3 Millionen (also minimal schwächer als der Vorgängerfilm) insgesamt besser als erwartet angelaufen, während es für "Good Boys" um einen Platz abwärts ging. Dahinter der zweite Neustart der Woche: Das Faith-based-Basketball-Drama "Overcomer" mit überraschenden $8,200,000 (und 38% bei "RT"). "The Lion King" steht derweil bei $1,508,535,735 und "Fast & Furious Presents: Hobbs & Shaw" ist dank fetten $102 Millionen aus China inzwischen auch als Erfolg zu werten...
Leider ist die R-Rated-Horror-Thriller-Satire "Ready or Not" mit nur $7,550,000 bloß auf Platz 6 gelandet... aber mit 87% bei "RT" und einem Budget von $6 Millionen jetzt auch kein Grund für Tränen bei den Verantwortlichen. "Once Upon a Time in Hollywood" steht derweil bei $239.8 Millionen weltweit - und im "Speciality Bereich" konnte die Komödie "Brittany Runs a Marathon" mit 88% bei "RT" und $175,969 aus 5 Locations positiv auf sich aufmerksam machen...
Re: Der Boxoffice Thread
China rawkt!
In diesem Sinne:
freeman
In diesem Sinne:
freeman
Re: Der Boxoffice Thread

Labor Day Wochenende in den USA. Am End dürfte "Angel has Fallen" mit $14,500,000 an der Spitze geblieben sein. Es gab bloß zwei bestenfalls "mittelgroße" Neustarts: Der $5-Millionen-Zeitebenen-Thriller "Don’t Let Go" aus der Blumhouse-Schmiede kam auf Platz 14 ins Ziel - und zwar mit $3 Millionen aus 922 Kinos (43% bei "RT") - sowie der Faith-Based-Motorcross-Streifen "Bennett's War" mit $579,379 aus 970 Kinos auf Platz 20 (60% bei "RT"). Generell ist die Sommer-Saison 2019 in den USA mit $4.3 Milliarden 2% schwächer als 2018 ausgefallen. Aktuell steht 2019 (insgesamt) bei minus 6% gegenüber 2018...
Re: Der Boxoffice Thread
Freut mich fürn Gerard.
In diesem Sinne:
freeman
In diesem Sinne:
freeman
Re: Der Boxoffice Thread
37,4 Mio. $ gabs am US Freitag.
Re: Der Boxoffice Thread

New Line's R-rated „It: Chapter Two“ ist in den USA mit guten $91 Millionen angelaufen – was zwar schwächer als Teil 1 ist, aber hinter jenem dennoch den zweitbesten Start eines Horror-Films aller Zeiten sowie den zweitbesten September-Start aller Zeiten in den USA markiert. 64% gab´s von den Kritikern bei „RT“ – ebenfalls etwas schwächer als der Vorgänger, der seinerseits wiederum 35 Minuten kürzer läuft. Aus 75 weiteren Ländern kamen noch $94 Millionen hinzu - macht $185 Millionen nach dem ersten WoE...
Ansonsten hat sich nicht viel in den Top10 getan - zumal keine weiteren größeren Titel ins Rennen geschickt wurden. "Angel has fallen" steht insgesamt nunmehr bei $53,460,501, „Hobbs & Shaw“ hat (alles in allem) die $700-Millionen-Marke überquert und die Horror-Filme "Scary Stories to Tell in the Dark", "Ready or Not" und "47 Meters Down: Uncaged" sind inzwischen auch schon in der Gewinnzone angelangt...
Erwähnenswert vielleicht noch das Indie-Drama "The Peanut Butter Falcon" (mit Shia LaBeouf, Dakota Johnson und tollen 95% bei "RT"), welches aktuell in 1310 Kinos läuft und nach fünf Wochen nun in die Top10 gelangt ist...
Re: Der Boxoffice Thread
Da haben die Chinesen für H&S aber Gas gegeben.
Re: Der Boxoffice Thread
Die wissen halt was rawkt!
In diesem Sinne:
freeman
In diesem Sinne:
freeman
Re: Der Boxoffice Thread

Ja, "It: Chapter Two" ist mit guten $40.7 Millionen auf Platz 1 geblieben, hat international bereits $323.3 Millionen im Sack sowie zusammen mit Teil 1 nun über $1 Milliarde eingespielt ... aber die Überraschung der Woche markiert der Neueinsteiger dahinter - nämlich das auf wahren begebenheiten beruhende Stripper-Crime-Drama "Hustlers" mit Constance Wu, J-Lo, Julia Stiles, Keke Palmer, Lili Reinhart, Lizzo und Cardi B: Starke $33,230,000 kamen da zusammen - das beste bislang Startergebnis des Indie-Studios "STX" - plus feine 88% bei "RT". Derweil floppte Warner's "The Goldfinch" mit nur $2.6 Millionen aus 2542 Kinos auf Platz 8 - wobei die Kritiker von John Crowley's Adaptation des Pulitzer-Preis-gekrönten Romans Donna Tartts ebenso wenig angetan waren: Aktuell steht der Film bei 25% bei "RT". Allerdings erhielt "The Goldfinch" eine minimal bessere "CinemaScore"-Wertung als "Hustlers" (B versus B-)...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste